Xperia X Performance
Das neue Flaggschiff mit Foto-Fokus
Eigentlich waren Kameras schon immer Sonys große Stärke – auch jene, die in den Smartphones des Herstellers verbaut wurden. Die neue Xperia-X-Baureihe stellt diesen Fokus mehr heraus als je zuvor. Das Topmodell Xperia X Performance ist hierbei sogar das neue Flaggschiff des gesamten Konzerns. Es vereinbart hervorragende Kameras, den stärksten Chipsatz und ausgedehnte Outdoor-Fähigkeiten für all jene, die schlichtweg die beste Kombination suchen. Dank IP68 kann das Android-Smartphone sogar dauerhaft in bis zu einem Meter Wassertiefe schlummern.
Stärken und Schwächen
Das Herzstück des neuen Gerätes ist aber die Kamera. Oder besser gesagt: beide Kameras. Denn nicht nur die mit 23 Megapixeln auflösende Hauptkamera sondern auch die ungewöhnlich starke 13-Megapixel-Frontkamera lassen das Herz von Fotofreunden hochschlagen. Neu ist der „future-focused“ Hybrid-Autofokus der Hauptkamera: Der Anwender kann einen Bildausschnitt wie etwa ein Gesicht oder ein Fahrzeug scharf stellen und der Autofokus folgt dann diesem Objekt selbsttätig. Eine Nachjustierung des Fokus ist nicht mehr nötig. Auch der Auslösemechanismus ist mit 0,6 Sekunden ausgesprochen schnell. Weitere Stärken des Handys sind der enorm starke Qualcomm Snapdragon 820 und das sehr scharfe 5-Zoll-Display mit seiner Full-HD-Auflösung. Echte Schwächen erlaubt sich das Xperia X Performance nicht.
PreisLeistungs-Verhältnis
Sicherlich, manches Top-Smartphone bietet mittlerweile mehr als 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Doch das dürfte sich im Alltag kaum bemerkbar machen, in der üblichen Lebensspanne eines Smartphones werden sich kaum so drastisch angehobene Software-Anforderungen ergeben. Davon abgesehen bietet das Handy alle erdenklichen Extras von erlesenen Musikfähigkeiten über schnellste Internetdatentransfers bis hin zu einem
Fingerabdrucksensor für das Entsperren des Gerätes. Das alles dürfte aber kosten: Es ist kaum anzunehmen, dass das X Performance viel preiswerter wird als die Konkurrenzmodelle
Samsung Galaxy S7 oder
LG G5.
Autor:
Janko
Datum:
23.02.2016