Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.06.2017

Sel­fie-​Spe­zia­list mit rie­si­gem Dis­play

Passt das Xperia XA1 Ultra zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. farbkräftiges, großes Display
  2. sehr gute Selfie-Kamera
  3. gute Anwendungsleistung

Schwächen

  1. Fotoqualität bei schlechtem Licht mau

Varianten von Xperia XA1 Ultra

  • Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    Xperia XA1 Ultra (32 GB)

  • Xperia XA1 Ultra (64 GB)

    Xperia XA1 Ultra (64 GB)

Nachfolgeprodukt Xperia XA2 Ultra (Single-SIM)

Sony Xperia XA1 Ultra im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (384 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    „Pro: attraktives Design mit randlosem Display; leuchtstarkes und kontrastreiches 6-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung; Selfie-Kamera mit Bildstabilisator und Blitzlicht; schlankes Betriebssystem mit gutem Support; gut gemachter Software-Assistent vereinfacht Bedienung; gute bis sehr gute Funkeigenschaften; sehr gute Akkulaufzeit.
    Contra: kein Fingerabdrucksensor; Akustik nur befriedigend.“

  • „gut“ (2,0)

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    „Plus: Hochauflösende Frontkamera mit Blitz; Seitlich randloses Display; Großer Akku.
    Minus: Passt nur in sehr große Hosentaschen.“

    • Erschienen: 23.09.2017
    • Details zum Test

    Note:1,8

    Preis/Leistung: 1,3

    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    • Erschienen: 19.07.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

  • „befriedigend“ (2,54)

    Platz 2 von 2

    „... Der Bildschirm löst in Full HD (1920 x 1080 Pixel) auf, ist ausreichend scharf und für draußen noch hell genug. Durch den ausbleibenden Pixelwahn bringt es der Akku auf stattliche 13 Stunden und 23 Minuten Laufzeit. Unter der Haube hat der MediaTek-Prozessor mit seinen acht Kernen genug Leistung für alle wichtigen Aufgaben und kommt dabei nur beim gleichzeitigen Ausführen von mehreren Apps gelegentlich ins Schwitzen. ...“

    • Erschienen: 18.05.2017
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    • Erschienen: 06.05.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

    • Erschienen: 05.05.2017
    • Details zum Test

    72%

    Getestet wurde: Xperia XA1 Ultra (32 GB)

  • Erster Check: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Pro: Premium-Design und Verarbeitung; Display reicht bis an den Rand; vielversprechende Kamera-Ausstattung; moderner SoC mit 4 GB RAM; 32 GB Speicher; USB-C.
    Contra: kein Fingerabdrucksensor; groß und schwer.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 6

    Design & Verarbeitung: 5 von 5 Sternen;
    Bildschirm: 4 von 5 Sternen;
    Kamera: 4 von 5 Sternen;
    Arbeitstempo: 2 von 5 Sternen;
    Ausstattung: 3 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 08.02.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: gute Akkulaufzeit; zuverlässige Kamera; großer Bildschirm.
    Schwächen: nicht sehr ergonomisch für manche Nutzer; dicke Ränder; mäßige Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Xperia XA1 Ultra

zu Sony Xperia XA 1 Ultra

Kundenmeinungen (131) zu Sony Xperia XA1 Ultra

4,2 Sterne

131 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
80 (61%)
4 Sterne
24 (18%)
3 Sterne
13 (10%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
10 (8%)

4,2 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sel­fie-​Spe­zia­list mit rie­si­gem Dis­play

Passt das Xperia XA1 Ultra zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. farbkräftiges, großes Display
  2. sehr gute Selfie-Kamera
  3. gute Anwendungsleistung

Schwächen

  1. Fotoqualität bei schlechtem Licht mau

Display

Bildqualität

Das große 6-Zoll-Display setzt auf die gängige Full-HD-Auflösung. Damit kommt die Bildschärfe zwar nicht an die Premiumklasse heran, einzelne Pixel sind aber trotzdem nicht erkennbar. Der Kontrastwert ist ordentlich. Tester stören sich jedoch an den dicken Rändern ober- und unterhalb der Displayfläche.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Mit rund 450 cd/m² ist die Leuchtkraft des Bildschirms in Ordnung. Die automatische Helligkeitsregelung arbeitet unauffällig und zuverlässig. Auch im Freien bleibt der Bildschirminhalt erkennbar, solange die Sonne nicht direkt aufs Display scheint. Zudem ist es blickwinkelstabil.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Mit 23 Megapixeln löst die Kamera enorm hoch auf. Die Fotos sind auch entsprechend scharf, leiden aber an einem deutlichen Schärfeverlust in Richtung Bildrand. Die Farbdarstellung ist Testern zufolge sehr lebendig. Die lange Naheinstellgrenze macht die Kamera zu keiner guten Wahl für Makrofotografie. Käufer kritisieren zudem die lange Speicherzeit.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei schlechtem Licht leidet die Fotoqualität enorm. Neben dem Smartphone-typischen Bildrauschen, das mit den richtigen ISO-Einstellungen noch etwas im Zaum gehalten werden kann, verlieren die Bilder auch stark an Detailtreue.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Mit satten 16 Megapixeln zählt die Frontkamera zu den auflösungsstärksten Selfie-Cams am Markt. Weitere Extras sind der eigene Bildstabilisator sowie ein LED-Blitz. Die Fotoqualität ist vergleichsweise hoch. Bilder überzeugen mit enormer Schärfe und guter Dynamik.

Leistung

Schnelligkeit

Sony spendiert dem XA1 Ultra 4 GB Arbeitsspeicher und einen leistungsstarken Achtkern-Prozessor. Diese Kombination sorgt für eine meist flotte Menünavigation. Nur bei der Verwendung vieler Apps parallel kommt es öfter zu Rucklern. 3D-Spiele laufen flüssig.

Speicherplatz

Das XA1 Ultra gibt es mit 32 und 64 GB Speicher. Der Griff zur 32-GB-Version ist kein Beinbruch, da sich der Speicherplatz bei Bedarf per Speicherkarte erweitern lässt und der verbleibende Speicher nach Abzug der vorinstallierten Software immer noch für die meisten Anwender genügt.

Akku

Akku

Mit 2.700 mAh ist der Akku für ein 6-Zoll-Smartphone relativ knapp bemessen. Trotzdem kommt das XA1 Ultra auf eine brauchbare Akkulaufzeit von anderthalb Tagen bei moderater Nutzung. Wenn Du die Energiesparfunktionen nutzt, sind auch zwei Tage drin. Der Akku ist nicht wechselbar.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Sony Xperia XA1 Ultra

Displaygröße

6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise klein. Die Zoll­größe liegt unter dem Markt­schnitt von 6,2 Zoll. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Akkukapazität

2.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

188 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 367 ppi
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 23 MP
Blende Hauptkamera 2,3
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Front-Mehrfach-Kamera k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,3 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM fehlt
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standards
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
GPS vorhanden
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2700 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 79 mm
Tiefe 8,1 mm
Höhe 165 mm
Gewicht 188 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM fehlt
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz vorhanden
GPRS vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf