Dell zählt zu den größten PC-Herstellern der Welt. Kaum verwunderlich also, dass das PC-Portfolio riesig ist. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Dell Rechner am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

170 Tests 50 Meinungen

Dell PC-Systeme Bestenliste

Top-Filter: Verwendungszweck

86 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Dell Rechner

Die Leis­tungs­klas­sen im Über­blick

Der US-amerikanische Hersteller Dell ist kein Unbekannter im PC-Sektor und beliefert Geschäfts- als auch Privatkunden gleichermaßen. Die Computer werden je nach Zielgruppe in einzelnen Kategorien unterteilt und können mit verschiedenen Komponenten geordert werden. Meist stehen mehrere Prozessoren, Festplatten oder Grafikkarten in Verbindung mit Betriebssystemen zur Auswahl. Das Spektrum reicht dabei vom privaten Heimanwender bis hin zu professionellen Dienstleistern.

Dell Workstation

Workstations eignen sich für professionelle Anwender, für die ein Standard-Desktop-PC nicht mehr ausreicht. Sie unterstützen die neueste Generation an Intel-Xeon-Prozessoren und ermöglichen das Rendern von 3D-Modellen und die Nutzung von CAD-Anwendungen. Die Precision-Workstations stehen in den vier verschiedenen Varianten T7600, T5600, T3600 und T1650 zur Verfügung. Sie sind für unterschiedliche Aufgabenfelder wie Konstruktion, Produkt-Design und andere rechenintensive Anwendungen konstruiert. Festplatten können von vorne in das Gehäuse eingeschoben und herausgezogen werden und ermöglichen einen schnellen Austausch.

Dell Precision

Dell Precision

Die Dell Precision T7600 Wokstation ist das derzeitige Top-Modell und besonders für ressourcenintensive Anwendungen wie Videorendering, Konstruktionsberechnungen, Simulationen und Analyse von großen Datenmengen bestimmt. Sie nimmt zwei Intel-Xeon-Prozessoren vom Typ E5-2678W mit 16 Rechnerkernen auf und unterstützt bis zu 512 Gigabyte Quad-Channel-ECC-Speicher. Das Netzteil liefert dabei 1.300 Watt.

Knapp darunter positioniert sich der Dell Precision T5600. Zwei Xeon-Prozessoren mit je acht Rechenkernen bieten genug Leistung für professionelle Anwender. Die Modelle können wahlweise mit einer Nvidia Quadro 5000 Grafikkarte oder einem zusätzlichen Nvidia Tesla C2075 Prozessor geordert werden.

Die Precision T3600 ist das Mittelklasse-Modell und setzt auf Intel-Xeon-Prozessoren der E5-1600- oder E5-2500-Baureihe. Es wird wahlweise mit einer Nvidia Quadro 6000 oder zwei Nvidia Tesla C2075 Prozessoren bestückt.

Dells Einstiegs-Workstation T1650 ist für das Rendern einfacher 3D-Modelle ausreichend und setzt auf die neueste Generation der Intel Xeon Prozessoren. Grafikkarten mit bis zu 75 Watt werden unterstützt.

Dell XPS 8700

Dell XPS

Der Dell XPS 8500 ist für berufliche und private Anwender zugeschnitten und eignet sich dank aktueller Intel Core-i-Prozessoren der vierten Generation für das Komponieren von Musik, Grafiken und Multimedia-Inhalten. Die Modelle sind auf Wunsch mit mSATA-Laufwerken erhältlich und bieten Speicherkapazitäten von bis zu 2 Terabyte und bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher.

Dell Vostro

Dell Vostro

Der Dell Vostro 470 ist ein Mini-Tower mit kompakten Abmessungen. Ausgestattet mit Intel Core-i5 oder Intel Core-i7-Prozessoren und mit bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher bietet es genug Leistung für viele Anwendungen.

Dell OptiPlex

Dell OptiPlex

Das OptiPlex-Portfolio eignet sich für kritische Business-Anwendungen und umfasst verschiedene Bauformen vom Mini-Tower bis hin zum Ultra Small Form Factor (USFF).

Alienware Aurora X79 Desktop with ALX Chassis - Open

Alienware Aurora

Die Gaming-Sparte von Dell wird von der Tochterfirma Alienware vertrieben und läuft unter der Bezeichnung Alienware Aurora. Die modular ausbaufähigen Gaming-PCs legen neben der Leistung auch einen großen Fokus auf das Design. Konfigurierbare RAID-Systeme in Kombination mit aktuellen Hochleistungs-Grafikkarten im SLI-Modus bilden dabei nur die Spitze des Eisbergs.

dell inspiron 3000

Dell Inspiron

Neu auf dem Markt ist der Inspiron 3000 mit aktuellem Windows 8.1 Betriebssystem. Vier bis acht Gigabyte Arbeitsspeicher und auf Wunsch eine dedizierte Nvidia GeForce GT 625 bringen genug Leistung für die alltäglichen Aufgaben im Alltag. Daten werden auf einer ein Terabyte großen Festplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute abgelegt. Mit im Lieferumfang enthalten sind eine Tastatur und Maus. Sofern gewünscht kann auch eine Lizenz für das aktuelle McAfee LiveSafe direkt dazu geordert werden.

von Kai Nico Schmidt

Zur Dell PC-System Bestenliste springen

Tests

    • Computer Bild

    • Ausgabe: 22/2019
    • Erschienen: 10/2019
    • Seiten: 6

    Schick & schnell

    Testbericht über 6 All-in-One-PCs

    Wie werden PC-Systeme in Tests geprüft? PC-Systeme erfüllen verschiedenste Aufgaben. Aber es ist letztlich egal, ob die Fachredakteure Gaming-PCs, Office-PCs oder Workstations testen: Es kommt so gut wie immer auf die Leistung an. Insbesondere in Vergleichstests ist die Rechenleistung in der Regel ausschlaggebend für die Bewertung und Platzierung eines PCs.

    zum Test

    • PCgo

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020
    • Seiten: 1

    Eleganter Rennbolide

    Testbericht über 1 PC-System

    zum Test

    • PC Magazin

    • Ausgabe: 8/2020
    • Erschienen: 07/2020
    • Seiten: 1

    Eleganter Rennbolide

    Testbericht über 1 Gaming-Desktop-PC

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Systeme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Dell PC-Systeme Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Dell Workstation
  2. Dell Precision
  3. Dell XPS
  4. Dell Vostro
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf