Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen

Musterring Orthomatic Perfekt TT im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 8

    Liegeeigenschaften (35%): „gut“ (2,4);
    Haltbarkeit (25%): „sehr gut“ (1,4);
    Bezug (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Gesundheit und Umwelt (10%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Deklaration und Werbung (10%): „sehr gut“ (1,1).

  • „gut“ (2,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 12

    „Eine für alle. Auf ihr liegen alle Körperbautypen gut, sowohl in Seiten- als auch in Rückenlage. Eine der wenigen Matratzen, die beim Härtegrad den Angaben entspricht, lange haltbar. Riecht anfangs etwas stark.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 10/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Musterring Orthomatic Perfekt TT

Kundenmeinung (1) zu Musterring Orthomatic Perfekt TT

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Pauwikatze

    Musterring Perfect TT

    • Nachteile: Die Angabe Härte 3 für eine so weiche Natratze kann nicht passen.
    2 Jahre mit Problemen auf dieser Matratze geschlafen.
    Härte 3: Weich und wabbelig. Schlechter Service.
    Zu einenem anderen Fabrikat mit Härte 3 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Nicht wieder Perfect TT.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu Musterring Orthomatic Perfekt TT

Matratze
Kategorie Federkernmatratze
Typ Tonnentaschenfederkern-Matratze
Gesamthöhe 21 cm
Kernhöhe 18 cm
Erhältliche Liegeflächen
  • 90 x 200
  • 100 x 200
  • 120 x 200
  • 140 x 200
  • 160 x 200
  • 180 x 200
  • 200 x 200
  • 90 x 190
Liegeeigenschaften
Körperanpassung 7 Zonen
Härtegrad H3 (fest, bis ca. 100 kg)
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen vorhanden
Als Duo-Matratze verwendbar k.A.
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Musterring Orthomatic Perfekt TT können Sie direkt beim Hersteller unter musterring.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Härtegrad-Lotterie

Stiftung Warentest - „Nur 5 der 14 geprüften Federkernmatratzen sind gut. Außerdem verwirren widersprüchliche Härteangaben. Das soll sich bald ändern.“ Betten Sie sich gern etwas härter oder eher weich? Härtevorlieben sind subjektiv. Das Problem: An den Angaben der Anbieter können Sie sich beim Matratzenkauf kaum orientieren. Die Stiftung Warentest ermittelt „die Liegehärte anhand einer genormten Einteilung“. Nicht jeder Körpertyp liegt auf einer Matratze gleich gut. Daher bewerten die Tester die Abstützeigenschaften für Rücken- und Seitenlage für die sogenannten HEIA-Körpertypen einzeln. Die beste Matratze im aktuellen Test 11/2020 stützt sowohl die großen H-Typen mit Schwerpunkt Schulter und Bauch als auch die großen E- und die kleinen I-Typen mit normaler Statur gut. Der kleine A-Typ mit Schwerpunkt Becken wird in Rückenlage dagegen nicht ganz optimal gestützt. Das Testergebnis beweist ferner, dass die teuerste Matratze nicht automatisch die beste ist: Der Testsieger von Otto ist sogar die zweitgünstigste im gesamten Testumfeld. Erfreulich: Schwerflüchtige Verbindungen, kurz: Schadstoffe, in Bezug, Feinpolster und Kern müssen Sie bei keiner der Matratzen fürchten. Größere Unterschiede stellen die Tester jedoch bei der Haltbarkeit fest. Im Prüfpunkt Härte- und Höhenbeständigkeit schnitt nicht jede Matratze gut ab.Testumfeld:Im Test waren 14 Federkernmatratzen, die die Tester in ihren Liegeeigenschaften überzeugen mussten. Geprüft wurde dabei für jeden HEIA-Typ, also für Menschen unterschiedlicher Größen, Schwerpunkte/Staturen. Ferner wurde die Haltbarkeit bewertet. Etwas weniger ins Gewicht fallen die Prüfpunkte Bezug, Gesundheit und Umwelt, Handhabung sowie Deklaration und Werbung. Das Gesamturteil kann bei verschiedenen Punkten eine Abwertung erfahren haben, etwa bei Liegeeigenschaften ab „gut“ (2,1). Je schwächer die Note in diesem Punkt, desto stärker fiel die Abwertung aus. Abgewertet wurde das Gesamturteil auch ab „ausreichend“ (3,6) im Prüfpunkt Haltbarkeit und ab „mangelhaft“ (4,6) bei Deklaration und Werbung. Auch die Teilnoten der einzelnen Prüfpunkte konnten Abwertungen erfahren. Das hatte zum Beispiel Folgen für die Bewertung der Liegeeigenschaften, etwa, wenn die Abstützeigenschaften in Rücken- oder Seitenlage für einen Körpertyp „befriedigend“ oder schwächer waren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf