Der mehrmalig als Testsieger ausgezeichnete elektrische Kontaktgrill aus dem Hause Tefal eignet sich auch für Grill-Einsteiger. Durch seine sechs vorinstallierten Automatikprogramme bereitet er Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch auf Knopfdruck zu, indem er die entsprechende Temperatur und Grilldauer einstellt. Das Gerät misst die Dicke des Grillguts und gibt optische und akustische Signale, wenn die gewählte Garstufe (blutig, medium, durchgebraten) erreicht ist. Zum Anpassen an die Grillgutsstärke ist die obere Platte höhenverstellbar. Zum leichten Reinigen sind die Platten abnehmbar. Durch die angeschrägte Grillfläche läuft das Fett problemlos in die Auffangschale. Auftauen und Warmhalten stellen für ihn keine Probleme dar. Einzig im Programm für die Würstchen dauert das Garen verhältnismäßig lang und erbringt zudem nicht die optimalen Ergebnisse. Auch sollten alle zu grillenden Lebensmittel die gleiche Stärke aufweisen, da nur so konstante Garergebnisse erbracht werden. Mittels manuellem Programm kann der Grillfan wieder selbst über Dauer und Temperatur entscheiden. Hinsichtlich der Langlebigkeit bei Dauerbenutzung schwächelt die Technik der Automatikprogramme mitunter.
-
- Erschienen: 30.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„Für Bequeme. Guter Grill mit sechs automatischen Programmen, etwa für Steaks. Kein Temperaturregler. Schnellster bei Steaks. Nicht zum Flächengrill aufklappbar. Oben bis rund 95 Grad heiß. Nur 75 Zentimeter Kabel.“