Koffergrill Test 2023: Die besten im Vergleich
Mit einem Koffergrill transportieren Sie unkompliziert Ihren Grill samt Zubehör und Kohle bzw. Gasflasche. Doch auf die Qualität sollten Sie achten.
Wir haben für Sie die besten Koffergrills zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Derzeit bestes Produkt ist Grill von Fennek mit der Note 1,4.
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):
Wer oft mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, in seiner Wohnanlage nicht Grillen darf, sondern dazu den Weg in einen Park oder an den See nehmen muss, sowie sich generell am Grillen unter freiem Himmel erfreut, kann sich die Anschaffung eines Koffergrills überlegen. Wie der Name schon sagt, besteht das besondere Kennzeichen dieses Gerätetyps darin, dass der Grill komplett zusammengeklappt und in einen tragbaren Koffer umgewandelt werden kann – einfacher lässt sich ein Grill nicht bewegen.
Eine saubere Sache
Doch es ist nicht allein der hohe Komfort beim Transportieren, der diesen Grilltyp so attraktiv macht – wobei übrigens Modelle in Trolleyform zum Hinterherziehen das Nonplusultra in dieser Hinsicht darstellen. Im Koffer lassen sich nämlich auch meist das Grillzubehör sowie – falls es sich um ein Holzkohlemodell handelt – die Kohlen transportieren. Im Auto bleiben damit keine Spuren zurück, was natürlich auch für den Grillplatz gilt. Die Asche wird einfach mitgenommen. Der Koffer schützt zudem den Grill vor Beschädigungen während des Transports.
Holzkohle oder Gas/Elektro?
Wie die meisten Grilltypen gibt es Koffergrills ebenfalls in Versionen für Holzkohle sowie Gas/Elektro. Die beiden Letzteren stehen vor allem bei Campern hoch im Kurs, da auf vielen Campingplätzen, vornehmlich in südlichen Ländern, offenes Feuer wegen der Brandgefahr nicht erlaubt ist. Gasmodelle haben dabei den Vorteil, dass man nicht von einer Steckdose in der Nähe abhängig ist, Elektromodelle sind aus diesem einleuchtenden Grund ziemlich selten. Die meisten Gasmodelle wiederum besitzen einen Anschluss für Gasflaschen, wobei wie immer auf die Art des Anschlusses ein besonderes Augenmerk gelegt wurde. Via entsprechende Adapter eignen sich allerdings die meisten für alle Gasanschlussformen.
Multifunktionale Spezialmodelle
Camper ziehen darüber hinaus oft Modelle vor, auf denen sowohl gegrillt als auch, dank einer zusätzlichen Platte, gekocht werden kann. Ein solcher Koffergrill ist vielfältig einsetzbar und ersetzt unterwegs den heimischen Herd. Auch zusätzliches Zubehör wie etwa ein Grillwender kann ein Anreiz bei der Wahl des richtigen Modells sein. Gasbetriebene Koffergrills können manchmal auch über das Grillen hinaus als Heizstrahler verwendet werden, eine überaus praktische Sache für gemütliche Abende auf dem Campingplatz oder der heimischen Terrasse – denn es spricht natürlich nichts dagegen, sich einen Koffergrill für zu Hause anzuschaffen. Allerdings bieten diese Grills meistens eine doch recht überschaubare Grillfläche für zwei bis maximal vier Personen.
Auf Qualität achten
Koffergrills sind schon für wenig Geld zu haben. In diesem Fall muss allerdings mit Einschränkungen gerechnet werden was die Materialqualität, Standfestigkeit sowie Langlebigkeit betrifft. Wer das Gerät intensiv nutzen möchte, sollte daher nicht an der falschen Stelle sparen. Das gilt auch für die Leistung einer Gasversion. Richtig grillen lässt sich nur mit höherwertigen und entsprechend leistungsstarken Modellen.
Alternativen
Liegt das Hauptaugenmerk auf dem Transport, kann ein Campinggrill eine Alternative sein. Dieser Grilltyp lässt sich nämlich ebenfalls auf ein kompaktes Maß zusammenfalten oder -klappen. Eine saubere Abgrenzung zu den Koffergrills fällt dementsprechend oft sehr schwer.
„Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage
Testumfeld: Im Praxistest befanden sich sechs Camping-Gasgrills, die zum Teil auch als Campingkocher verwendet werden können. Sie erhielten keine Endnoten, jedoch Empfehlungen und einen Kauftipp.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl