Wählen können Sie zwischen 2.1.- oder 5.1-Systemen. Gute Sets zeichnen sich etwa durch eine solide WLAN-Verbindung oder HDMI-Anschlüsse aus. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Blu-ray-Heimkinosysteme am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

277 Tests 20.400 Meinungen

Blu-ray-Heimkinosysteme Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • Alle Filter aufheben

398 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Block BB-200

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BB-200 von Block, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Teufel Cubycon Impaq

    Sehr gut

    1,4

    7  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Cubycon Impaq von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Samsung HT-D6759W

    Gut

    2,5

    9  Tests

    2  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HT-D6759W von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Teufel Impaq 3000

    Befriedigend

    2,8

    8  Tests

    8  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Impaq 3000 von Teufel, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Panasonic SC-BTT590

    Gut

    1,7

    7  Tests

    17  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: SC-BTT590 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • LG LAD650W

    Gut

    2,4

    6  Tests

    17  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: LAD650W von LG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Teufel System 4 Impaq „5.1-Set“

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Heimkinosystem im Test: System 4 Impaq „5.1-Set“ von Teufel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Samsung HT-E5500

    Gut

    2,1

    4  Tests

    142  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HT-E5500 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Teufel Cubycon Impaq Streaming

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Cubycon Impaq Streaming von Teufel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • LG BH9540TW

    Gut

    2,0

    3  Tests

    136  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BH9540TW von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Panasonic KIT-SC-BFT800

    Befriedigend

    2,8

    7  Tests

    15  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: KIT-SC-BFT800 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Harman / Kardon BDS 477

    Sehr gut

    1,0

    4  Tests

    1  Meinung

    Heimkinosystem im Test: BDS 477 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 880

    Gut

    1,7

    4  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 880 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Philips HTS9221

    Gut

    1,9

    7  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HTS9221 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Teufel Varion Impaq 5.1-Set

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Varion Impaq 5.1-Set von Teufel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Sony BDV-N590

    Gut

    1,9

    4  Tests

    207  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDV-N590 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Teufel Impaq 300

    Befriedigend

    2,9

    5  Tests

    32  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Impaq 300 von Teufel, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend
  • Samsung HT-D5550

    Gut

    2,1

    4  Tests

    54  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HT-D5550 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • LG BH8220B

    Gut

    2,0

    7  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BH8220B von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Teufel Impaq 7300 „5.1-Set L“

    Gut

    2,1

    3  Tests

    12  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Impaq 7300 „5.1-Set L“ von Teufel, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Blu-ray-Heimkino-Systeme

Auf die Funk­tio­na­li­tät ach­ten

Samsung HT-F6550WDie Auswahl an Blu-ray-Systemen ist groß – entsprechend schwer fällt die Suche. Was für Angebote gibt es überhaupt? Worauf sollte man bei den Funktionen achten? Ein Überblick.

2.1 oder 5.1?

Unterscheiden lassen sich die Anlagen zunächst danach, ob ein 2.1- oder 5.1-Boxenset den Sound überträgt. 2.1-Sets bestehen aus einem Boxenduo und einem Sub, wobei die Speaker rechts und links neben dem TV und der Sub auf gleicher Linie platziert werden. Der Sound komt also ausschließlich von vorne. Bei 5.1-Sets stehen dem Sub dagegen fünf Boxen zur Seite: Ein Centerspeaker sowie zwei Front- und zwei Surroundboxen für den Raum hinter der Couch. Konsequenz ist ein räumliches Klangbild. Wenn das Set genug Power hat und gut abgestimmt ist, kann hier durchaus Kinoatmosphäre aufkommen. Wenn nicht, nutzt man besser ein gutes 2.1-Set. Sie bereiten im Zweifel mehr Freude als mäßige 5.1-Sets.

Funktionalität

Bei den Funktionen sind mehrere Aspekte wichtig. Fast alle Anlagen schlucken heute Blu-rays in 3D, wobei man davon nur mit einem passenden TV profitiert. Interessanter ist eher die Netzwerkfähigkeit. Eine gute Anlage sollte via WLAN den kabellosen Anschluss ans Internet ermöglichen, um das vom jeweiligen Hersteller bereitgestellte App-Angebot (Mediatheken, soziale Netzwerke, Webradiodienste etc.) nutzen sowie Filme, Fotos und Musik vom Heimnetz streamen zu können. Ebenfalls von Bedeutung, je nach Bedarf: LAN, USB, Kartenleser, mehrere analoge oder digitale Audioein- und -ausgänge sowie ein HDMI-Ausgang mit Audiorückkanal für den TV-Anschluss. Wer obendrein externe Zuspieler – etwa eine Spielkonsole – anschließen möchte, sollte zudem auf einen oder mehrere HDMI-Eingänge achten.

Testberichte lesen

Unabhängig davon lohnt sich immer ein Blick in die Fachpresse. Viele wichtige Details, die "von außen" schlicht nicht zu beurteilen sind, werden hier unter die Lupe genommen. Dazu zählen etwa die Sound- und Bildqualität, die Optionen zur Klang- und Bildoptimierung und viele Soft Skills wie Bedienkomfort oder Stromverbrauch. Und zu guter Letzt beantworten die Tester meist auch relevante Grundsatzfragen. Lässt sich die Anlage flott steuern? Wie groß ist die Zeitspanne zwischen Einlegen und Start einer Blu-ray? Wie laut ist der Player? All das sind Aspekte, die den Heimkinospaß beeinträchtigen können.

von Stefan Doll

Zur Blu-ray-Heimkinosysteme Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heimkinosysteme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Blu-ray-Heimkinosysteme Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf