Bilder zu LG BH8220B

LG BH8220B Test

  • 7 Tests
  • 11 Meinungen

  • 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.01.2013 | Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

  • „überragend“ (1,1); Oberklasse

    5 Produkte im Test

    „Ein optischer und technischer Leckerbissen ist diese kompakte Blu-ray-Anlage, die auch durch sehr gute Wiedergabe von Filmen und Musik auftrumpft. Zudem wird das Thema Multimedia großgeschrieben und so bietet das edle Set schier unbegrenzte Unterhaltungsmöglichkeiten aus dem Netzwerk und dem Internet.“

    • Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    12 Produkte im Test

    „Teuer. Bild sehr gut. Klangqualität mittelmäßig. Handhabung befriedigend. Einfach einzurichten. Display hinter Klappe versteckt. Geringster Stromverbrauch. Kein Browser, aber WLan und Bluetooth.“

    • Erschienen: 17.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '12“

  • „sehr gut“ (84%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Verarbeitung, ausgewogener Klang, immense Ausstattung mit WLAN, Bluetooth, Smartphone-App.
    Minus: begrenzter Tiefgang.“

    • Erschienen: 30.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    „Kauftipp“

    „Plus: Hervorragende Ausstattung; Gut abgestimmte Lautsprecher; Edles Design.
    Minus: Bei hoher Lautstärke schneidende Höhen.“

    • Erschienen: 08.06.2012 | Ausgabe: 7-8/2012 (Juli/August)
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Heimkino in Ausgabe 1-2/2013 (Januar/Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (64%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (18%)

4,1 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

3D-​ und netz­werk­fä­hig

Mit 3D-Filmen hat das Blu-ray-Komplettsystem BH8220B kein Problem. Überdies bietet die Steuereinheit einen Ethernet-Port und ein WLAN-Modul, falls man Inhalte aus dem Heimnetz und via Smart TV diverse Online-Dienste abrufen will.

Das System unterstützt den DLNA-Standard, demnach lassen sich Multimedia-Dateien von lokalen Servern streamen. Dank WiFi-Direct kann man per WLAN auch ohne zwischengeschalteten Router auf andere WiFi-Direct-fähige Geräte zugreifen. Laut Datenblatt kommt die Anlage mit einer ganzen Palette an Formate zurecht, darunter MPEG4-, DivX-, DivX HD-, MKV-, AVCHD- und WMV-Videos sowie MP3-, AAC-, WMA- und sogar FLAC-Musik. Alternativ werden die Dateien von einem gebrannten Rohling über das optische Laufwerk beziehungsweise über die USB-Buchse an der Front von einem externen Speicher abgespielt. Die USB-Buchse eignet sich auch für iPod und iPhone. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, das System mit einem Smartphone oder einem Tablet (iOS und Android) samt Remote App zu steuern. Zur Ausstattung gehört ferner ein Bluetooth-Modul für die drahtlose Kommunikation mit einem Mobiltelefon, einem MP3-Player oder einem Note- respektive Netbook. Die Anschlussleiste ist mit einem Antenneneingang für den eingebauten UKW-Tuner, mit zwei HDMI-Eingängen für externe AV-Quellen, mit einem HDMI-Ausgang, einem Composite-Video-Ausgang, einem optischen Digitaleingang, einem analogen Audio-Eingang, einem Aux-Eingang für portable Player und mit Boxenklemmen für das mitgelieferte 5.1-Set besetzt. Der HDMI-Ausgang bietet einen Audio-Rückkanal (ARC), über den man das Tonsignal des Fernsehers ohne separate Digitalverbindung abgreifen kann. Wer keinen Fernseher mit ARC-Unterstützung besitzt, schickt den Ton über den optischen Digitaleingang beziehungsweise über den analogen Audio-Eingang zur Anlage. Zum Paket gehören vier Satellitenlautsprecher für den vorderen und hinteren Bereich, eine identisch bestückte Centerbox und ein passiv angetriebener Subwoofer. LG bescheinigt dem System, das natürlich mit Decodern für die aktuellen HD-Tonformate Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD aufwartet, eine Ausgangsleistung von insgesamt 1100 Watt.

Anschluss- und Formatfreude werden beim BH8220B groß geschrieben. So stehen zwei HDMI-Eingänge für externe AV-Quellen, eine USB-Buchse samt iPod-Unterstützung, Bluetooth sowie LAN und integriertes WLAN für den Zugriff aufs Netz bereit. Das bislang ungetestete Set schlägt mit knapp 800 EUR zu Buche.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.