Gut

2,5

Gut (1,9)

Befriedigend (3,0)

Philips HTS9221 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    Das 2.1-System von Philips ist in schwarz (HTS9221) und weiß (HTS9241) erhältlich. Der Payer verarbeitet DVDs und Blu-rays und zeigt glasklare Bilder. Akustisch spielt die Anlage ebenfalls positiv auf und brilliert mit viel Raum. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,5)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Gut verarbeitet; Kräftiger Klang; Einfache Bedienung.
    Minus: Bässe flachen nach oben etwas ab.“

    • Erschienen: 08.07.2011 | Ausgabe: 8-9/2011
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Diese kompakte Heimkinoanlage überzeugt in allen Belangen: hervorragende Verarbeitungsqualität, sehr gute Wiedergabe von Bild und Ton und zahlreiche Multimediafunktionen.“

    • Erschienen: 24.06.2011 | Ausgabe: 7-8/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut - hervorragend“

    „Keine Mogelpackung: Die neue DesignLine von Philips offeriert ausgereifte Technik, zeitlos-elegant und filigran verpackt. Dass das Ganze trotz hochwertiger Materialanmutung und sauberem Finish auch bezahlbar ist, macht es zurzeit ziemlich einzigartig auf dem Markt. ... Eine heisse Empfehlung für alle, die ihren Flachbildfernseher klanglich aufwerten möchten.“

  • „sehr gut“ (93,5%)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Design, Klang bei Musikwiedergabe.
    Minus: SD-Kartenleser rückseitig, keine 2D- zu 3D-Konvertierung.“

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „Plus: hochwertiger Blu-ray-Player; Net TV, DLNA, USB, iPod-Dock; klarer, räumlich gut gestaffelter Klang.
    Minus: keine HDMI-Eingänge für HD-Zuspieler.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,32)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    „Die Philips HTS9221 bot den besten Sound im Test. Ihre Stereoboxen klangen ausgewogen und der Subwoofer unterstützte sie mit kräftigen Bässen. Der HDMI-Ausgang lieferte detailreiche Bilder - auch in 3D. Im Vergleich zu den anderen Testgeräten spielte das Philips-Set besonders viele Multimedia-Dateiformate ab und hat die meisten Internetanwendungen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HTS9221

Kundenmeinungen (15) zu Philips HTS9221

3,0 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (20%)
4 Sterne
3 (20%)
3 Sterne
3 (20%)
2 Sterne
3 (20%)
1 Stern
3 (20%)

3,0 Sterne

15 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­tö­ner aus Titan

Beim neuen 2.1-Heimkinosystem HTS9221/12 von Philips sorgen zwei 3-Wege-Lautsprecher für den guten Ton. Prunkstück des Boxensystems sind Hochtöner aus Titan, die laut Hersteller für ein unverzerrtes und detailliertes Klangerlebnis sorgen.

Der 13,5 Millimeter große Hochtöner wurde jeweils zwischen den beiden Tieftönern verbaut und soll im oberen Frequenzbereich bis zu 20.000 Hertz abdecken. Für tiefe Basstöne (20 bis 150 Hertz) ist ein aktiver Subwoofer zuständig, das komplette Lautsprechersystem bringt es auf eine Ausgangsleistung von 500 Watt. Die knapp sechs Zentimeter flache Steuereinheit unterstützt laut Datenblatt Blu-ray-Discs in 3D, DVDs, CDs und alle derzeit üblichen Rohlinge, also BD-R/RE, DVD-R/RW, DVD+R/RW und CD-R/RW. Bespielen kann man die Datenträger unter anderem mit komprimierter MP3- und WMA-Musik, JPEG-Fotos und den gängigsten Videoformaten (AVI, DivX, MKV, MPEG, WMV). Alternativ lassen sich die Dateien auf einem externen Massenspeicher ablegen und per USB zur Anlage schicken. Freuen darf man sich ferner über einen HDMI 1.4-Anschluss inklusive Audio-Rückkanal. Wer einen Fernseher mit passender Schnittstelle besitzt, kann via HDMI folglich das digitale Tonsignal abgreifen und spart sich damit ein separates Audio-Kabel. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem Composite-Video-Ausgang, einem optischen und einem koaxialen Digitaleingang, einer Ethernet-Buchse sowie einem SD- und SDHC-fähigen Kartenleser. Per integriertem WLAN kann man die Anlage außerdem kabellos ins Netzwerk einbinden und auf die verschiedenen Online-Angebote des hauseigenen Video on Demand-Service zugreifen. Für die nötige Bildqualität sorgen Progressive Scan und ein integrierter Upscaler, der Videos in gewöhnlicher Auflösung auf 720p, 1080i oder 1080p hochrechnet. Mit an Bord sind darüber hinaus Decoder für die aktuellen HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD High Resolution Audio, eine iPod/iPhone-Dockingstation sowie ein analoger Tuner mit 40 Speicherplätzen für lokale UKW-Sender.

Unterm Strich hat die Philips HTS9221/12 alle Features im Gepäck, die man von einem modernen Heimkinosystem erwartet. Bleibt zu hoffen, das auch die Soundqualität höheren Ansprüchen genügt – schließlich ist die Anlage nicht gerade günstig. Der Hersteller selbst verlangt knapp 1.000 Euro.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Philips HTS9221

Typ
  • 2.1-Heimkinosystem
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Steuereinheit
  • Kompakt-Lautsprecher
  • Decoder
  • iPod-Dock
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • WLAN optional
  • Upscaling
  • Kartenleser
  • DLNA
Eingänge
  • Digital Audio (koaxial)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Composite Video
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 500 W
THX-Siegel k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf