NFC kann bei Druckern genutzt werden, um ohne Umwege über das WLAN drahtlos vom Handy aus zu drucken.
Wir haben für Sie die besten NFC-Drucker zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist MFC-J6959DW von Brother mit der Note 1,0.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 29 weitere Magazine

NFC-Drucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

145 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Drucker im Test: MFC-J6959DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Brother MFC-J6959DW

    Kann A3 in Farbe, kann Duplex-​Druck und -​Scans – und das alles rich­tig schnell
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 2
    Drucker im Test: MFC-J6957DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Brother MFC-J6957DW

    Gut aus­ge­stat­te­ter A3-​Multi für gedul­dige Arbeits­grup­pen
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 4,800 dpi
  • 3
    Drucker im Test: C650dn von Oki, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Oki C650dn

    Kom­pakt und doch leis­tungs­stark
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • 4
    Drucker im Test: HL-L9430CDN von Brother, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Brother HL-L9430CDN

    Hoch­ef­fi­zi­en­ter Farbla­ser für hohe Druck­auf­kom­men
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • 5
    Drucker im Test: WorkForce Pro WF-4830DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF

    Kom­for­ta­bler Büro-​Tin­ten­strah­ler
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 2400 dpi
  • 6
    Drucker im Test: MFC-J6955DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Brother MFC-J6955DW

    Gut aus­ge­stat­te­ter A3-​Multi
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 4800 dpi
  • 7
    Drucker im Test: MFC-J4540DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Brother MFC-J4540DW

    Top fürs Büro dank groß­zü­gi­gem Papier-​ und Tin­ten­vor­rat
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 8
    Drucker im Test: M C250FW von Ricoh, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Ricoh M C250FW

    Moderne Aus­stat­tung und hohe Effi­zi­enz fürs Büro
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • 9
    Drucker im Test: M C250FWB von Ricoh, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Ricoh M C250FWB

    Erschwing­li­cher Farbla­ser­dru­cker mit Duplex-​ADF
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • 10
    Drucker im Test: WorkForce WF-2880DWF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Epson WorkForce WF-2880DWF

    Unschlag­ba­res Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 11
    Drucker im Test: MFC-J6940DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Brother MFC-J6940DW

    A3-​Büro­multi mit Topaus­stat­tung
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 12
    Drucker im Test: WorkForce Pro WF-4745DTWF von Epson, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Epson WorkForce Pro WF-4745DTWF

    Alte Tech­nik, neue Tinte
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 13
    Drucker im Test: M C251FW von Ricoh, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Ricoh M C251FW

    Groß­zü­gig aus­ge­stat­te­ter Farb-​Multi für Büros
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • Unter unseren Top 13 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere NFC-Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Drucker im Test: MFC-L3770CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Brother MFC-L3770CDW

    Ein rasan­tes Biest – aber kein guter Farb­dru­cker
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • Drucker im Test: Pixma TS5350a von Canon, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Canon Pixma TS5350a

    Ein­fa­cher Farb­tin­ten­strah­ler mit ori­gi­nel­len Far­ben
    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: MFC-L8690CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Brother MFC-L8690CDW

    Alles­kön­ner mit Vier-​in-​eins-​Funk­tio­na­li­tät
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
  • Drucker im Test: MFC-L2730DW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Brother MFC-L2730DW

    Mul­ti­funk­tio­na­ler Schwarz-​Weiß-​Laser­dru­cker für Home­of­fice und klei­nes Büro
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: MFC-L2750DW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Brother MFC-L2750DW

    Mono­chro­mes Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät für mit­tel­große Büros
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • Drucker im Test: LaserJet Pro MFP M227fdw von HP, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    HP LaserJet Pro MFP M227fdw

    Solide Schwarz­weiß-​Druck­qua­li­tät und starke Aus­stat­tung fürs Büro
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi
  • Drucker im Test: VersaLink C400DN von Xerox, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Xerox VersaLink C400DN

    Großer und üppig aus­ge­stat­te­ter Farbla­ser mit extrem hohem Strom­ver­brauch
    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
Neuester Test:
  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Drucker mit NFC

Unkom­pli­zier­ter Direkt­druck vom Handy oder Tablet

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • ermöglicht den Druck direkt vom Smartphone oder Tablet ohne Netzwerkverbindung
  • sowohl der Drucker als auch das Mobilgerät müssen NFC unterstützen
  • benötigt die entsprechende App des Drucker-Herstellers

NFC-Kontaktpunkt NFC-Kontaktfeld bei einem HP-Drucker. Das Mobilgerät muss für die Verbindung sehr nah am Drucker sein (Bildquelle: hp.com)

Wie werden NFC-Drucker getestet?

NFC ist selten die herausragende Eigenschaft eines Druckers, weshalb die Funktion in Tests nur selten gezielt bewertet wird. Viele Magazine bewerten aber den allgemeinen Funktionsumfang von Druckern, wo das Vorhandensein von NFC durchaus für Pluspunkte sorgen kann. NFC ist vor allem bei den etwas teureren Multifunktionsdruckern häufig zu finden. Der Anteil an Geräten mit dem Nahfunkstandard steigt seit zwei Jahren beständig. Alle namhaften Druckerhersteller versehen ihre Geräte mit NFC.

Wie nutzt man NFC am Drucker?

Drucker mit NFC haben in der Regel eine Markierung, die den NFC-Kontaktpunkt darstellt. Sowohl das Smartphone oder Tablet als auch der Drucker müssen NFC unterstützen, damit die Verbindung funktioniert. Am Mobilgerät muss zudem die entsprechende App des Herstellers installiert sein. Einige Geräte öffnen direkt bei Kontakt mit der NFC-Markierung den entsprechenden Eintrag im App-Store. Die Apps sind immer kostenlos zu haben.
Läuft die App erstmal, so versuchen sich nun beide Geräte zu verbinden. Ist der Kontakt hergestellt, kann direkt am Mobilgerät die Zieldatei ausgewählt werden, die daraufhin unmittelbar gedruckt wird.

Wirklich schnell geht der NFC-Druck also nur, wenn man das Smartphone bereits per App-Installation startklar gemacht hat und der NFC-Sensor im Drucker dauerhaft aktiv ist.

Welche Smartphones und Tablets unterstützen NFC?

Smartphones mit NFC sind meistens der Ober- oder Spitzenklasse zugehörig. Im Preisbereich unter 300 Euro findet sich die Schnittstelle derzeit noch selten. Die meisten aktuellen Samsung-Smartphones sowie neuere Apple iPhones und LGs Oberklasse unterstützen den Standard.

Bei den Tablets zeigt sich ein ähnliches Bild: NFC findet sich fast nur in der Preisklasse über 300 Euro, ist dort aber noch seltener zu finden als bei den Smartphones.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur NFC-Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle NFC-Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche NFC-Drucker sind die besten?

Die besten NFC-Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf