Der Ricoh M C250FWB ist ideal für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen in Büros. Der Farblaserdrucker verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug mit Duplexfunktion, der Kopiervorgänge und Scans enorm beschleunigen kann, insbesondere wenn doppelseitige Dokumente digitalisiert und kopiert werden müssen. Auch die Schnittstellenausstattung kann sich sehen lassen: Direktdruck per NFC und Netzwerkeinbindung wahlweise per LAN oder WLAN. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät an einem großen Touchscreen. In Sachen Druck ist solide Qualität zu erwarten. Sowohl Tempo als auch Druckauflösung entsprechen dem Standard in der Preisklasse. Überdurchschnittlich hoch ist nur der Stromverbrauch. Die hohen Verbrauchswerte entstehen allerdings nur bei aktiven Druck- und Kopiervorgängen und nicht im Bereitschaftsmodus.
-
- Erschienen: 07.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
- Details zum Test
„sehr gut“ (88 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„... Ricohs Tonerauftrag ist eher als sparsam zu bezeichnen. Das kommt den Seitenpreisen ... zugute. Die Druckqualität ist deswegen etwas flau, lässt sich aber im Treiber nachjustieren. Auch beim Stromverbrauch steht der Ricoh-Drucker unserem Testfeld vor. Mit seiner Funktionsvielfalt, der Ausstattung sowie den Folgekosten ist das All-in-one von Ricoh für kleine Büros bestens geeignet.“