Koga ist zweifellos ein Qualitätsanbieter für Fahrräder. Die im niederländischen Heerenveen beheimatete Nobelmarke begann im Jahr 1974 mit dem Verkauf vom Fahrradrahmen, produzierte nur zwei Jahre später selbst Kompletträder mit Rahmen des japanischen Radherstellers Miyata Kogyo und begann sich bis heute sehr systematisch mit Renn- und Tourenrädern, Trekking- und Mountainbikes, City-, Reise- und Klapprädern sowie E-Bikes und Tandems zum Vollsortimenter zu entwickeln. Gefertigt wird hauptsächlich aus Aluminium, Carbon und Chrom-Molybdän-Stahl.
Top-Filter: Typ
-
Koga Worldtraveller Diamant (Modell 2018)
ohne Endnote
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga WorldTraveller-S - Rohloff Speedhub (Modell 2016)
Sehr gut
1,3
1 Test
0 Meinungen
-
Koga World Traveller 29 - Shimano SLX (Modell 2012)
Sehr gut
1,0
5 Tests
1 Meinung
-
Koga Worldtraveller KS-TR 29 (Modell 2015)
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga Prominence (Modell 2015)
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Koga LightDeluxe - Shimano Deore XT (Modell 2013)
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga SportsLady
Sehr gut
1,0
4 Tests
0 Meinungen
-
Koga SuperMetro - Shimano SLX (Modell 2012)
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga LightDeluxe - Shimano Deore XT (Modell 2012)
Gut
2,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga Worldtraveller 29 - Rohloff Speedhub (Modell 2015)
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
-
Koga LightRunner-S
Sehr gut
1,0
3 Tests
0 Meinungen
-
Koga F3 7.0 - Shimano Deore (Modell 2016)
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
-
Koga Kimera Road Prestige Team - Shimano Ultegra (Modell 2015)
Gut
1,6
1 Test
0 Meinungen
-
Koga Lightdeluxe
Sehr gut
1,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Koga F3 2.0 S - Shimano Deore (Modell 2013)
Gut
2,0
1 Test
0 Meinungen
-
Koga BeachRacer (Modell 2015)
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen
-
Koga Kimera Road Prestige - Ultegra Compact (Modell 2014)
Sehr gut
1,2
1 Test
0 Meinungen
-
Koga Bergmönch
ohne Endnote
0 Tests
3 Meinungen
-
Koga SportsLady - Shimano Tiagra (Modell 2013)
Gut
2,0
1 Test
0 Meinungen
-
Koga Kimera Road AL 105 (Modell 2015)
ohne Endnote
0 Tests
0 Meinungen