Rollentrainer ist nicht gleich Rollentrainer. Dies wird vor allem bei einem der führenden Unternehmen aus dem Hometrainer-Bereich deutlich. Professionelle Radfahrer aus aller Welt wärmen sich vor internationalen Rennen mit den Geräten von Tacx auf. Doch auch für ambitionierte Freizeitsportler, die sich auf hochwertigen Geräten in den eigenen vier Wänden fit halten möchten, hat Tacx die passenden Trainer parat. Um vor einem Erwerb gut informiert zu sein, sollte man die Unterschiede der verschiedenen Rollentrainer kennen.
Virtual Reality Trainer
Die Virtual Reality Trainer von Tacx katapultieren das Heimtraining mit dem Rad in eine neue Dimension. Mit einem solchen Gerät ist es möglich, in virtuellen Welten oder auf Original-Strecken zu fahren. Wer also beim Training zu Hause nicht einfach nur eine Wand anstarren, sondern das Gefühl haben möchte, wirklich im Freien unterwegs zu sein, der sollte auf einen Virtual Reality Trainer zurückgreifen. Ein derartiges Training ist die perfekte Mischung aus einem aufregenden Computerspiel und dem normalen Training auf einer Rolle. Wer Internetzugang hat, kann auf den virtuellen Strecken sogar gegen andere Tacx-Fahrer antreten. Neben den 3D-Welten gibt es auch Filme von Bergetappen, Rundfahrten, Stadtrundfahrten, Citytrips, Radrennklassikern sowie spezielle Trainingsvideos mit Profi-Radsportlern.
Ergotrainer
Die Ergotrainer aus dem Hause Tacx bieten optimale Bedingungen für das Training zu Hause – sie können allerdings auch draußen verwendet werden. Gerade Radprofis nutzen die Geräte daher gern zum Aufwärmen vor wichtigen Rennen. Wer seine Kondition verbessern möchte und dabei nicht auf einem Ergometer, sondern auf dem eigenen Rad trainieren möchte, greift zu einer Trainingsrolle aus der Kategorie „Ergotrainer“. Auch Virtual Reality-Fans kommen mit den Geräten auf ihre Kosten, denn die Modelle lassen sich mit Hilfe von Upgrade-Sets schnell und einfach in einen Virtual Reality Trainer verwandeln.
Cycletrainer
In der Kategorie „Cycletrainer“ hat der Hersteller mit den Modellen Blue Motion, Matic und Twist einige Rollentrainer für jedermann im Portfolio. Mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis eignen sich die Rollen aus dieser Sparte vor allem für ambitionierte Freizeitradfahrer, die sich auch zu Hause fit halten möchten. Sie zeichnen sich außerdem durch einen schnellen und einfachen Aufbau aus. Die Trainer haben außerdem ein vereinfachtes Montagesystem, sodass sogar Mountainbikes mit 29er Rädern auf der Rolle Platz finden. Die „Cycletrainer“-Kategorie bietet jedoch auch das passende Equipment für fortgeschrittene Radfahrer und Profis. Leistungsstarke Magnetbremsen und schwere Schwungräder sorgen für hohe Leistungen bei niedriger Drehzahl – optimale Bedingungen für das Aufwärmen vor professionellen Rennen.