RennRad: Heimwerker (Ausgabe: 11-12/2015) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Trainieren bei jedem Wetter, in der eigenen Wohnung. Das versprechen Hometrainer. Doch wie realistisch ist das Fahrgefühl? Acht aktuelle Rollentrainer im Test.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich acht Rollentrainer. Jeweils vier erhielten 5 und 5,5 von 6 Sternen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pro

    Bkool Pro

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5,5 von 6 Sternen – Kauf-Tipp

    „... Der Trainer rollt super dahin und verfügt über sehr viel Nachlauf-Energie. ... Wer viel und abwechslungsreich auf der Rolle trainieren möchte, für den ist dies gut investiertes Geld. Es macht deswegen so viel Spaß, weil man sich ständig mit anderen messen kann und eigentlich nie die gleiche Strecke zwei Mal fährt. ... Eine ganz neue Welt des interaktiven Indoor-Trainings. Überdies ein gutes Gerät.“

  • 1
    Turbo Muin

    Elite Turbo Muin

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5,5 von 6 Sternen – Kauf-Tipp

    „... Die Fluid-Technologie sorgt für ein sehr natürliches Tretgefühl. Kein Reifen kann durchrutschen, alles, was man hört, ist das Surren der Kette. ... Der Widerstand ist nicht einstellbar, sondern richtet sich automatisch nach dem Fahrer. Je härter man tritt, desto höher der Widerstand – bis zu 2.200 Watt. Damit stößt auch jeder Sprinter an seine Grenzen. ...“

  • 1
    Vortex Smart

    Tacx Vortex Smart

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5,5 von 6 Sternen – Preis-Leistung

    „... Wie sein großer Bruder Bushido überzeugt er mit supersanftem Lauf und nicht zu lautem Geräusch. Selbst bei Tretpausen läuft der Trainer lange genug nach. So soll es sein. ... Mittels App kann man Steigungen, wattgesteuert oder einfach nach Herzfrequenz trainieren. ... Allerdings stürzte uns die App regelmäßig ab. ... Superleiser Trainer, toller Einstieg in die Technikwelt. App nachbessern!“

  • 1
    Kickr Power

    Wahoo Fitness Kickr Power

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5,5 von 6 Sternen

    „... Er steht stabil und hält auch hohen Wattleistungen problemlos stand. Das Gerät ist etwas lauter als der Snap, hält aber, was die Lautstärke betrifft, gut mit. ... Der Wahoo ist ein Wintertrainingsgerät für Profis. Leider spiegelt sich das auch im Preis wider. Der ist der einzige wirkliche Kritikpunkt.“

  • 5
    The Silencer

    CycleOps The Silencer

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5 von 6 Sternen

    „Sehr gutes Fahrgefühl und sehr leise. Insgesamt aber sehr teuer.“

  • 5
    Z-Rollers

    Kinetic Z-Rollers

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5 von 6 Sternen

    „Leises Dahinrollen. Konstruktionsbedingt nicht für hohe Wattbereiche geeignet.“

  • 5
    Galaxia

    Tacx Galaxia

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5 von 6 Sternen

    „Sehr gutes Fahrgefühl. Klappert aber etwas.“

  • 5
    Kickr Snap

    Wahoo Fitness Kickr Snap

    • Geeig­nete Rad­grö­ßen: 28 Zoll, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 26 Zoll

    5 von 6 Sternen

    „Der Kickr Snap brummt mehr als dass er summt. Insgesamt ist er sehr leise. Was uns auffiel, war der im Vergleich zur Konkurrenz sehr lange Nachlauf. Die Füße stehen äußerst stabil auf dem Untergrund. Die gesamte Verarbeitung des Trainers ist tadellos, hier klappert nichts. Das Fahren ist sehr realistisch. ... Dem virtuellen Training ist dank der Konnektivität mit sämtlichen App-Anbietern keine Grenze gesetzt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Rollentrainer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf