Die Produktpalette von Lexmark ist voll auf Unternehmen ausgerechnet. Die Geräte zeichnen sich insbesondere durch ihr hohes Drucktempo aus. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Lexmark Drucker am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

174 Tests 5.300 Meinungen

Lexmark Drucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

  • Gefiltert nach:
  • Lexmark
  • Alle Filter aufheben

80 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Lexmark MX432adwe

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Drucker im Test: MX432adwe von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    1

  • Lexmark MB3442adw

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    14  Meinungen

    Drucker im Test: MB3442adw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Lexmark MC3326adwe

    Gut

    1,6

    3  Tests

    176  Meinungen

    Drucker im Test: MC3326adwe von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

  • Lexmark MC3326i

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Drucker im Test: MC3326i von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    4

  • Lexmark C3426dw

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Drucker im Test: C3426dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    5

  • Lexmark CS431dw

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Drucker im Test: CS431dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    6

  • Lexmark B3442dw

    Gut

    2,3

    3  Tests

    3  Meinungen

    Drucker im Test: B3442dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    7

  • Lexmark MC3224dwe

    Befriedigend

    2,6

    5  Tests

    633  Meinungen

    Drucker im Test: MC3224dwe von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    8

  • Lexmark C3224dw

    Befriedigend

    2,6

    1  Test

    200  Meinungen

    Drucker im Test: C3224dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    9

  • Lexmark MB2236i

    Befriedigend

    2,7

    1  Test

    27  Meinungen

    Drucker im Test: MB2236i von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    10

  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Lexmark Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Lexmark MB2236adw

    Gut

    2,2

    5  Tests

    592  Meinungen

    Drucker im Test: MB2236adw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Lexmark B2236dw

    Gut

    2,5

    3  Tests

    603  Meinungen

    Drucker im Test: B2236dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Lexmark MC3426adw

    Gut

    2,3

    9  Tests

    16  Meinungen

    Drucker im Test: MC3426adw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Lexmark MC3426i

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Drucker im Test: MC3426i von Lexmark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lexmark C3326dw

    ohne Endnote

    1  Test

    34  Meinungen

    Drucker im Test: C3326dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lexmark CX431adw

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Drucker im Test: CX431adw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Lexmark B3340dw

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    7  Meinungen

    Drucker im Test: B3340dw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Lexmark MC3224i

    ohne Endnote

    0  Tests

    24  Meinungen

    Drucker im Test: MC3224i von Lexmark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lexmark MX431adn

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Drucker im Test: MX431adn von Lexmark, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lexmark MC2425adw

    Gut

    1,7

    2  Tests

    118  Meinungen

    Drucker im Test: MC2425adw von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Rasante Doku­men­ten­dru­cker für Unter­neh­men

Stärken

  1. spezialisiert auf den Einsatz in Unternehmen
  2. schnelle Druck- und Kopiergeschwindigkeiten

Schwächen

  1. hohe Anschaffungskosten für Toner
  2. nicht für den Fotodruck gedacht

Druck-, Kopier- und Scanqualität: Sauber und schnell im Vergleich

Lexmark MS510DN Neben großen Büro-Standgeräten bietet der Hersteller auch kompakte Laserdrucker (Quelle: amazon.de)

Die Druckqualität ist das wichtigste Kriterium für die Bewertung von Druckern. Lexmark richtet sich fast ausschließlich an den Bedarf von Unternehmen und spezialisiert sich von daher auf Laserdrucker. Trotz des Fokus auf die Bedürfnisse von Arbeitsgruppen ist Lexmark auch für den Einsatz im Privathaushalt nicht zu verachten, da hier auch kompakte und vergleichsweise günstige Modelle zur Verfügung stehen.
Die Geräte glänzen somit vor allem beim Druck von Dokumenten, eignen sich dafür aber weniger gut für Fotos. Bei den Kopier- und Scanfunktionen liegt Lexmarks Augenmerk eher auf Tempo, weshalb die Auflösungen hier etwas niedriger ausfallen. Für eine annehmbare Qualität reicht es dennoch, sofern Sie nicht Fotos einscannen und stark vergrößern möchten.

Druckkosten im Test: Hohe Anschaffungskosten, aber enorme Tonerreichweiten

Die Tonerkartuschen für Lexmark-Drucker sind vergleichsweise teuer in der Anschaffung. Dafür bieten sie aber wiederum sehr große Reichweiten, was die Seitenkosten wieder auf das typische Laserdruckerniveau reduziert. Hier wird wieder die Ausrichtung auf den Businessbereich deutlich, denn dort ist vor allem Reichweite gefragt. Für den Einsatz im Privathaushalt lohnt sich die Investition also eher, wenn Du ein großes Druckaufkommen hast.

Ausstattung: Flotte Druckwerke und obligatorischer Duplexdruck

Alle Lexmark-Drucker sind mit einem automatischen Duplexer ausgestattet, der im Büro fast schon ein Muss ist. Beidseitiger Druck spart Papier und macht das Lesen mehrseitiger Dokumente deutlich komfortabler.
Im höheren Preisbereich jenseits von 500 Euro finden sich zudem Multifunktions-Laserdrucker mit automatischem Papiereinzug, was vor allem dann von Vorteil ist, wenn Du häufig mehrseitige Dokumente digitalisierst oder faxen muss.
Die Druckwerke arbeiten auffällig schnell: Selbst Einstiegsmodelle erreichen bereits Geschwindigkeiten jenseits von 20 Seiten pro Minute.

Bedienung: Komfort stark vom Preis abhängig

Fast alle Lexmark-Drucker informieren über den Status mithilfe von Farbdisplays. Farbdisplays mit Touchscreen-Funktion verbaut der Hersteller aber erst in den teureren Modellen. Damit geht der Lexmark nicht mit dem Trend, dass auch günstige Modelle komfortabel per Touch bedienbar sind.

von

Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur Lexmark Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Lexmark Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Lexmark Drucker sind die besten?

Die besten Lexmark Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Druck-, Kopier- und Scanqualität: Sauber und schnell im Vergleich
  2. Druckkosten im Test: Hohe Anschaffungskosten, aber enorme Tonerreichweiten
  3. Ausstattung: Flotte Druckwerke und obligatorischer Duplexdruck
  4. Bedienung: Komfort stark vom Preis abhängig

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf