Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

High­s­peed-​Arbeit­s­tier zum recht hohen Preis

Passt der MX432adwe zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lexmark Drucker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem schnelles Duplex-Druckwerk
  2. Einzelblatteinzug für schnelles Kopieren/Scannen (ebenfalls Duplex-fähig)
  3. voll netzwerkfähig
  4. einfache Bedienung

Schwächen

  1. verhältnismäßig teuer
  2. kleines Papierfach (optionales 550-Blatt-Fach erhältlich)

Lexmark MX432adwe im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „... Der Textdruck erfolgt sehr sauber und gut geschwärzt, die Text-Kopien sind kaum vom Original zu unterscheiden. Bei großflächigen Grafiken und Bildern ist eine gewisse Streifenbildung zu kritisieren, Fotos fehlt es etwas an Kontrast und Hell-Dunkel-Stimmigkeit. Da die optische Scan-Auflösung mit 600 dpi eher für textlastige Office-Dokumente konzipiert ist, war das aber zu erwarten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lexmark MX432adwe

zu Lexmark MX432adwe

  • Lexmark MX432adwe MFP HV
  • Lexmark MX432adwe Kabellos - Laser-Multifunktionsdrucker - Monochrom -
  • Lexmark MX432adwe - Multifunktionsdrucker - s/w - Laser - A4/Legal (Medien)
  • Multifunktionsgerät Lexmark MX432adwe, ADF, Kopierer, Laserfax, Scanner,
  • Lexmark MX432adwe - Multifunktionsdrucker - s/w - Laser - A4/Legal (Medien) -
  • Lexmark MX432adwe - Multifunktionsdrucker - s/w - Laser -
  • Lexmark MX432adwe - Multifunktionsdrucker - s/w - Laser - A4/Legal (Medien) -
  • Lexmark MX432adwe
  • Lexmark MX432adwe - Multifunktionsdrucker - s/w - Laser -
  • Lexmark MX432adwe

Einschätzung unserer Redaktion

High­s­peed-​Arbeit­s­tier zum recht hohen Preis

Passt der MX432adwe zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Lexmark Drucker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem schnelles Duplex-Druckwerk
  2. Einzelblatteinzug für schnelles Kopieren/Scannen (ebenfalls Duplex-fähig)
  3. voll netzwerkfähig
  4. einfache Bedienung

Schwächen

  1. verhältnismäßig teuer
  2. kleines Papierfach (optionales 550-Blatt-Fach erhältlich)

Sie sind auf der Suche nach einem echten Arbeitstier, das mit täglich sehr hohem Druckaufkommen klarkommen muss? Dann könnte der Lexmark MX432adwe eine passende, wenn auch etwas teure Lösung darstellen. Für rund 700 Euro bekommen Sie einen dank Touchscreen sehr einfach zu bedienenden Schwarzweiß-Laserdrucker, der durch sein extrem flottes Druckwerk punktet. Dokumente kann der Lexmark mit knapp 40 Seiten pro Minute zu Papier bringen. Das Besondere: Das Druckwerk kommt mit Duplex-Einheit und kann so im Handumdrehen auch Rückseiten bedrucken. Als Multifunktionsdrucker besitzt das System eine Scan- und Kopiereinheit, die ebenfalls über einen Duplex-ADF-Einzug verfügt. Wenn Sie also ganz schnell eine beidseitig bedruckte Seite kopieren oder einscannen wollen, geht das mit dem MX432adwe völlig umstandslos. Klasse für das Büro ist die vollständige Netzwerkfähigkeit, egal, ob kabellos oder kabelgebunden. Etwas einschränkend könnte das für den Gebrauch in großen Büros zu klein geratene Papierfach sein. Allerdings können Sie bei Lexmark direkt ein zusätzliches 550-Blatt-Fach erwerben, um am Ende einen 900-Blatt-Vorrat zu haben. Für den Preis hätte man jedoch auch standardmäßig einen derartigen Papiervorrat erwarten können.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Mit Blick auf die Umwelt und die Folgekosten sind Tintentankdrucker das Nonplusultra. Ein Blick kann sich durchaus lohnen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Lexmark MX432adwe

Stromverbrauch im Standby

8,9 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,3 W.

Stromverbrauch im Betrieb

580 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 240,6 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

39 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

350 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Der Dru­cker ist noch aktu­ell.

Eignung
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 39 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 600 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF vorhanden
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 580 W
Stromverbrauch im Standby 8,9 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 1,2 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 350 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 217 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, Oficio, 7 3/4 Umschlag, 9 Umschlag, JIS-B5, Legal, Hagaki-Karte, Brief, B5 Umschlag, Erklärung, C5 Umschlag, Exekutive, DL Umschlag, Folio, 10 Umschlag
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 41,15 cm
Tiefe 30,07 cm
Höhe 35,36 cm
Gewicht 13,61 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • Linux
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 29S8110

Weiterführende Informationen zum Thema Lexmark MX432adwe können Sie direkt beim Hersteller unter lexmark.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf