Hier finden Sie aktuelle Digitalkameras von Kodak. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist PixPro AZ528.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 36 weitere Magazine

Kodak Bridgekameras Bestenliste

Beliebte Filter: Optischer Zoom

  • Gefiltert nach:
  • Bridgekamera
  • Kodak
  • Alle Filter aufheben

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Digitalkamera im Test: PixPro AZ528 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kodak PixPro AZ528

    • Auf­lö­sung: 16,35 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Von Weit­win­kel bis Tele ohne Objek­tiv­wech­sel
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Digitalkamera im Test: PixPro AZ425 Astro Zoom von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kodak PixPro AZ425 Astro Zoom

    • Auf­lö­sung: 20,68 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Hohe Brenn­weite für viel­sei­tige Ein­satz­mög­lich­kei­ten
  • 3
    Digitalkamera im Test: Pixpro AZ255 Astro Zoom von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Pixpro AZ255 Astro Zoom

    • Auf­lö­sung: 16,4 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Opti­scher Zoom: 25x
    Kom­pakte Bridge­ka­mera mit großem Zoom-​Fak­tor
  • 4
    Digitalkamera im Test: PixPro AZ405 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Kodak PixPro AZ405

    • Auf­lö­sung: 20,68 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Bridge­ka­mera mit vie­len Ein­stell­mög­lich­kei­ten und inter­nem Blitz
  • 5
    Digitalkamera im Test: Pixpro AZ401 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Kodak Pixpro AZ401

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    • Opti­scher Zoom: 40x
    Kom­pakte Schön-​Wet­ter-​Kamera mit Super­zoom-​Objek­tiv
  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Kodak Bridgekameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Digitalkamera im Test: Pixpro AZ652 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Kodak Pixpro AZ652

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 400 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Schlichte Bridge­ka­mera mit HDR-​Funk­tion, nicht nur für Astro-​Fans
  • Digitalkamera im Test: PixPro AZ901 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Kodak PixPro AZ901

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 400 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
    Rie­sig beim Zoom, schwach in der Bild­qua­li­tät
  • Digitalkamera im Test: Easyshare P712 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Easyshare P712

  • Digitalkamera im Test: Easyshare P880 von Kodak, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kodak Easyshare P880

    • Auf­lö­sung: 8 MP
    • Opti­scher Zoom: 5x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z980 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Easyshare Z980

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
    • Opti­scher Zoom: 24x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare P850 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Easyshare P850

  • Digitalkamera im Test: Easyshare Max von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Kodak Easyshare Max

    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
    • Opti­scher Zoom: 30x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z612 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Easyshare Z612

    • Auf­lö­sung: 6,1 MP
    • Opti­scher Zoom: 12x
  • Digitalkamera im Test: EasyShare Z1012 IS von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak EasyShare Z1012 IS

    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Opti­scher Zoom: 5x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z650 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Kodak Easyshare Z650

    • Auf­lö­sung: 6,1 MP
    • Opti­scher Zoom: 10x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z710 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Kodak Easyshare Z710

    • Auf­lö­sung: 7,1 MP
  • Digitalkamera im Test: EasyShare Z812 IS von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak EasyShare Z812 IS

    • Auf­lö­sung: 8,1 MP
    • Opti­scher Zoom: 12x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare ZD710 von Kodak, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Kodak Easyshare ZD710

    • Opti­scher Zoom: 10x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z 1015 IS von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kodak Easyshare Z 1015 IS

    • Auf­lö­sung: 10 MP
    • Opti­scher Zoom: 15x
  • Digitalkamera im Test: Easyshare Z700 von Kodak, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    Befriedigend

    3,1

    Kodak Easyshare Z700

    • Auf­lö­sung: 4 MP
    • Opti­scher Zoom: 5x
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Infos zur Kategorie

Großes Sor­ti­ment, ein­ge­schränkte Ver­füg­bar­keit

Nachdem sich Kodak mit seinen Easyshare-Modellen aus dem Markt zurückgezogen hat, werden nun wieder Kameras unter dem Markennamen des Traditionsunternehmens vertrieben. Produzent und Lizenznehmer ist JK Imaging. Im neuen Portfolio nehmen Bridge und Super-Zoom-Kameras einen besonderen Platz ein, die Verfügbarkeit in Deutschland ist jedoch noch sehr begrenzt.



Kodak Pix Pro AZ251 Kodak Pix Pro AZ251

PiXPRO Astro Zoom

Kodaks neues Kamera-Portfolio trägt den Namen PIXPRO. Es zeichnet sich durch günstige Einsteigermodelle aus. Die Bridge- und Super-Zoom-Reihe trägt den Namen Astro Zoom. Dabei setzen sich die Modellnummern aus der Abkürzung AZ und einer dreistelligen Nummer zusammen. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen den Zoom-Faktor der Kamera. Die AZ521 verfügt beispielsweise über einen 52-fachen Zoom.
Die Astro-Zoom-Modelle kommen in der Regel mit 1/2,3-Zoll-Sensoren, die mit 16 Megapixeln auflösen. Das Top-Modell AZ651 ist mit einem Sensor der gleichen Größe ausgestattet, der allerdings mit 20 Megapixeln auflöst. Die AZ651 verfügt außerdem über den sehr großen Zoom-Faktor von 65, der ins Kleinbildformat umgerechnet einem Brennweitenbereich von 24-1.560 Millimetern entspricht. Dieses Modell verfügt über ein ausklappbares Display und lässt als einziges auch Aufnahmen im RAW-Format zu.

Eingeschränkte Verfügbarkeit

Bislang ist nur das Einstiegsmodell AZ251 in einigen deutschen Shops für knapp 100 EUR verfügbar. Die anderen Modelle werden auf Kodaks eigener Webseite angezeigt. Das Spitzenmodell AZ651 wird für knapp 300 EUR angeboten. Die anderen Modelle liegen zwischen diesen beiden Preisen.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Zur Kodak Bridgekamera Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs