Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Continental Autoreifen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

428 Tests 7.200 Meinungen

Continental Autoreifen Bestenliste

Top-Filter: Saison

  • Gefiltert nach:
  • Continental
  • Alle Filter aufheben

50 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Continental SportContact 7

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Autoreifen im Test: SportContact 7 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Continental WinterContact TS 870 P

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    22  Meinungen

    Autoreifen im Test: WinterContact TS 870 P von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Continental UltraContact

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Autoreifen im Test: UltraContact von Continental, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    3

  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Continental Autoreifen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Continental AllSeasonContact

    Gut

    1,7

    21  Tests

    1989  Meinungen

    Autoreifen im Test: AllSeasonContact von Continental, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Continental PremiumContact 6

    Sehr gut

    1,5

    22  Tests

    1151  Meinungen

    Autoreifen im Test: PremiumContact 6 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Continental EcoContact 6

    Gut

    2,1

    4  Tests

    417  Meinungen

    Autoreifen im Test: EcoContact 6 von Continental, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Continental ContiPremiumContact 5

    Gut

    1,8

    40  Tests

    160  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiPremiumContact 5 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Continental ContiWinterContact TS 850 P

    Sehr gut

    1,4

    22  Tests

    372  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiWinterContact TS 850 P von Continental, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Continental WinterContact TS 860

    Sehr gut

    1,5

    22  Tests

    1250  Meinungen

    Autoreifen im Test: WinterContact TS 860 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Continental WinterContact TS 870

    Sehr gut

    1,5

    4  Tests

    89  Meinungen

    Autoreifen im Test: WinterContact TS 870 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Continental ContiSportContact 5

    Gut

    1,7

    22  Tests

    17  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiSportContact 5 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Continental VanContact Winter

    Gut

    2,4

    4  Tests

    13  Meinungen

    Autoreifen im Test: VanContact Winter von Continental, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Continental SportContact 6

    Sehr gut

    1,1

    2  Tests

    151  Meinungen

    Autoreifen im Test: SportContact 6 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Continental ContiWinterContact TS 850

    Gut

    1,7

    36  Tests

    4  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiWinterContact TS 850 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Continental VanContact 4Season

    Gut

    2,0

    2  Tests

    19  Meinungen

    Autoreifen im Test: VanContact 4Season von Continental, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Continental EcoContact 5

    Gut

    1,8

    10  Tests

    312  Meinungen

    Autoreifen im Test: EcoContact 5 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Continental ContiVanContact 200

    Gut

    2,1

    4  Tests

    20  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiVanContact 200 von Continental, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Continental ContiWinterContact TS 830 P

    Sehr gut

    1,5

    14  Tests

    154  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiWinterContact TS 830 P von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Continental ContiCrossContact UHP

    Sehr gut

    1,5

    18  Tests

    12  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiCrossContact UHP von Continental, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Continental ContiPremiumContact 2

    Gut

    1,8

    38  Tests

    24  Meinungen

    Autoreifen im Test: ContiPremiumContact 2 von Continental, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Continental Pneus

Bewährte Rei­fen für jede Jah­res­zeit

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Reifen-Entwicklung ist seit 150 Jahren Kernkompetenz der Marke
  • große Modellpalette mit Reifen für alle Jahreszeiten und viele Fahrzeugtypen
  • in Vergleichstests gehören Conti-Reifen meist zu den besten Produkten
  • viele Neuwagen werden in Europa ab Werk mit Continental-Reifen ausgestattet

Die 1871 gegründete Continental AG hat ihren Sitz in Hannover. Mit knapp einer Viertelmillion Beschäftigten an weltweit über 550 Standorten ist sie längst ein Global Player der Automobilzulieferindustrie. Die Entwicklung und Herstellung der Conti-Reifen ist das Ursprungs- und Kerngeschäft des Unternehmens. Zum Konzern gehören zudem viele Tochtermarken wie beispielsweise Uniroyal, Semperit, Barum oder Matador, die aber nicht dasselbe Qualitätsniveau erreichen. Conti-Pneus gelten bei Kunden und Testern als qualitativ hochwertig, das gehört auch zum Eigenanspruch der Marke. Autoreifen von Continental haben also einen guten Ruf – aber was taugen sie in der Praxis?

Continental: Consumer-Reifen für alle Fahrzeugtypen und Jahreszeiten

Autoreifen von Continental sind international gefragt.

Das Sortiment von Continental ist umfangreich. Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen – für jeden Bedarf ist etwas dabei. Besonders bei den Sommerreifen gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Der Hersteller deckt außerdem eine breite Palette an Fahrzeugtypen ab: Vom konventionellen PKW über SUV und Kleintransporter bis hin zu Wohnmobilen. Wir zeigen Ihnen hier, welche die besten Conti-Autoreifen sind, und auf welche Vor- und Nachteile Sie achten sollten.

Welcher Conti-Sommerreifen ist der richtige?

Der EcoContact 6 ist die richtige Wahl, um Ihren Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

Viele der Sommer-Fabrikate fallen ins Premium-Segment, was sich auch in der Qualität niederschlägt. Vielfach getestet und besonders gut benotet tun sich drei aktuelle Modelle hervor: Der PremiumContact 6 besticht mit kurzen Bremswegen und performt nass wie trocken gleich gut – erhöhter Geräuschpegel und Kraftstoffverbrauch trüben jedoch das Bild. Das etwas ältere Modell ContiPremiumContact 5 ist ebenfalls stark auf trockener und nasser Fahrbahn, allerdings mit hohem Verschleiß und mäßigen Trockenbremswegen. Mit dem SportContact 6 sind Sie hingegen gut beraten, wenn Sie einen leisen, aber sportlichen Reifen mit besonders hoher Lenkpräzision suchen. Wenn Sie Ihren Kraftstoffverbrauch gering halten wollen, sollten Sie außerdem den EcoContact 6 in Erwägung ziehen, der seine Stärken aber hauptsächlich auf dem Trockenen ausspielt.

All Season Contact: Viel Laufleistung fürs ganze Jahr

Allwetterreifen: Der AllSeasonContact.

Neben seinen verschiedenen Sommer- und Winterspezialisten produziert Continental auch einen populären Ganzjahresreifen: Den AllSeasonContact, der mit allen Wassern gewaschen ist. Seine Stärken spielt er nämlich besonders auf Nässe und Schnee aus – auf dem Trockenen ist die Performance unscheinbarer, und die Bremswege fallen etwas länger aus. Rundum punktet der AllSeasonContact allerdings mit einem niedrigen Rollwiderstand sowie hoher Lenkpräzision und komfortablen Handling. Wenn Sie also hauptsächlich bei schlechtem Wetter ins Auto steigen und zur Jahreszeitenwende nur ungern die Reifen wechseln, ist dieses Allwetter-Modell genau richtig für Sie – dank seiner guten Laufleistung wird er Ihnen eine Weile erhalten bleiben.


Conti-Winterreifen sind bei Eis und Schnee eine gute Wahl

Im Winter gut & sicher bereift.

Auch für die kalte Jahreszeit bietet Conti mit seinen Winterreifen viel Sicherheit. Besonders für die Kompakt- und Mittelklasse sind mehrere preislich & qualitativ ansprechende Modelle im Sortiment. Die aktuellen Modelle WinterContact TS 870 und WinterContact TS 860 sind nicht nur für Schnee und Eis geeignet, sondern haben auch bei Regenwetter einiges auf dem Kasten. Der TS 860 hebt sich durch kurze Bremswege hervor, der neue TS 870 durch seine obendrein gute Trockenperformance. Mehr Informationen finden Sie in unserem speziellen Ratgeber zu Continental Winterreifen.

Continental-Autoreifen im Test – wie gut schneiden sie ab?

Die verschiedenen Reifenmodelle von Continental sind regelmäßige Kandidaten in den Vergleichstests der bekannten Kfz-Fachmagazine. Testkriterien sind üblicherweise das Fahr- und Bremsverhalten bei unterschiedlichen Witterungs- und Straßenbedingungen, die Geräuschentwicklung, der Verschleiß und der Einfluss des Reifens auf den Kraftstoffverbrauch. In aktuellen Vergleichstests von AutoBild, Auto Motor und Sport und anderen Autozeitschriften gehören Conti-Reifen meist zu den Top-Produkten mit guten oder sehr guten Noten. Beim ADAC, der immer etwas strenger urteilt, fallen die Testnoten mit gut bis befriedigend häufig etwas niedriger aus. Viel Lob erhalten die Conti-Reifen dabei immer wieder für ihre hohe Lenkpräzision und das ansprechende Handling. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis liegt Continental im Verhältnis zu anderen Premium-Marken gut im Rennen: Je nach Modell und Reifengröße sind die günstigsten Pneus schon ab etwa 55 Euro im Handel anzutreffen.

von

Niklas Herget

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2019.

Zur Continental Autoreifen Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Autoreifen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Continental Autoreifen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf