Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von SportContact 7

  • SportContact 7; 245/40 R18 98Y

    SportContact 7; 245/40 R18 98Y

  • SportContact 7; 225/40 R18 92Y

    SportContact 7; 225/40 R18 92Y

  • SportContact 7; 255/45 R20 105Y

    SportContact 7; 255/45 R20 105Y

Continental SportContact 7 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    „Bester im Test“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: SportContact 7; 255/45 R20 105Y

    „Plus: Höchste Aquaplaningsicherheit, sehr ausgewogene Nässesicherheit mit kräftigem Untersteuern, feinfühlige Kooperation mit dem ESP-Regelsystem. Sehr kurze Bremswege trocken.
    Minus: Kräftiges Untersteuern auch beim Trockenhandling, erhöhtes Abrollgeräusch.“

  • „überragend“ (9 von 10 Punkten)

    Platz 1 von 11
    Getestet wurde: SportContact 7; 225/40 R18 92Y

    „Plus: Sehr ausgewogenes Handling und kurze Bremswege auf Nässe. Sehr hohes Gripniveau beim Bremsen und bei Kurvenfahrt im Trockenen; sehr stabiles, schnelles Handling.
    Minus: Kurvengrip auf Nässe nicht ganz auf Top-Niveau, erhöhtes Vorbeifahrgeräusch.“

  • „vorbildlich“

    „Vorbildlich“

    Platz 2 von 10
    Getestet wurde: SportContact 7; 245/40 R18 98Y

    Pro: hervorragendes Trockenhandling, hohe Nass- und Aquaplaning-Sicherheit, rundum kurze Bremswege;
    Contra: unkomfortables Abrollgefühl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Continental SportContact 7

zu Continental SportContact 7

  • Continental SPORTCONTACT 7 XL - 225/40R19 (93Y) - C/A/72dB - Sommerreifen
  • Continental SportContact 7 (FR, XL) 225/40 R18 92Y Sommerreifen
  • Continental Sportcontact 7 FR XL 225/40 R18 (92Y)(Z) Sommerreifen
  • Continental 225/40 ZR18 (92Y) SportContact 7 XL FR 15364452
  • Sommerreifen CONTINENTAL SportContact 7 235/35R19 XL 91Y
  • Continental - Autoreifen SPORTCONTACT-7 235/35ZR19
  • Continental SportContactTM 7 ( 225/40 ZR18 (92Y) XL EVc ) Reifen
  • Continental SportContact 7 225/40 ZR18 (92Y) XL EVc
  • Continental SportContact 7 ( 225/40 ZR18 (92Y) XL EVc )
  • SportContact 7 XL FR

Kundenmeinungen (9) zu Continental SportContact 7

5,0 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Continental SportContact 7

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Continental SportContact 7 können Sie direkt beim Hersteller unter continental-reifen.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Zwölf Winterreifen und ein Ganzjahresreifen im Vergleichstest

Vier der zwölf von der Zeitschrift „Auto Bild“ getesteten Winterreifen erhielten in einem groß angelegten Vergleichstest die Auszeichung „vorbildlich“. Es handelt sich um den Continental WinterContact TS 830, den Dunlop SP Winter Sport 3D, den Goodyear Ultragrip 7+ sowie den Semperit Speed Grip. Sie präsentierten sich unter nahezu allen Wetterbedingungen mit guten Leistungen und besitzen daher insgesamt betrachtet einen ausgewogenen Eigenschaften-Mix.

Großaufgebot - 35 Sommermodelle der Dimension 185/60 R 14 H und 205/55 R 16 W

Im großen Sommerreifentest des ADAC, der zusammen mit der Stiftung Warentest und europäischen Partnerclubs durchgeführt wurde, kamen insgesamt gleich 35 Modelle auf den Prüfstand. Die in der Zeitschrift „ADAC Motorwelt“ veröffentlichten Testergebnisse führen in der Dimension 185/60 R 14 H, die von den meisten Kleinwagen benötigt wird, gleich sieben Modelle mit dem Prädikat „besonders empfehlenswert“. Abgeraten wird dagegen von zwei Billig-Produkten aus Fernost. In der Dimension 205/55 R 16 wiederum erreichten sechs Sommerreifen die Prädikatsauszeichnung – und erstmals seit fünf Jahren hielten auch zwei Modelle dem verschärften Geschwindigkeitstest nicht stand.

Sicher ist sicher

SUV Magazin - Bewegt man den Reifen über dem Limit, schiebt er über beide Achsen nach außen, baut den Grip schnell wieder auf und bleibt je- derzeit gut kontrollierbar. In dieser Allumfänglichkeit können uns die Pneus aus dem Hause Pirelli, Goodyear und Michelin nicht überzeugen, doch deklassiert werden sie in keiner Disziplin. Mit allen vier Profilen ist man im Winter sicher unterwegs, kann im Grenzbereich auf ihr vorhersehbares und gut kontrollierbares Handling vertrauen. …weiterlesen

Qualität zählt

FREIE FAHRT - Beträgt die Profiltiefe noch mindestens vier Millimeter? Sind Ihnen vielleicht irgendwelche Beschädigungen entgangen? Wäre es doch besser, mit einem frischen Satz in die neue Saison zu starten? Unser Test kann dabei eine Entscheidungshilfe sein. Unterschiedliche Stärken. …weiterlesen

Reifendruckkontrollsysteme: „Druckwächter“

Stiftung Warentest - Teuer (zirka 300 Euro), außerdem fallen zusätzliche Montagekosten (etwa 120 Euro) und Folgekosten an. Sensorbatterien oft nicht austauschbar. Indirekt messende Systeme Es entstehen keine Zusatz- oder Folgekosten für Radsensoren. Einfache Kalibrierung nach dem Reifenwechsel auf Knopfdruck. Warnton und -licht in der Instrumententafel, aber keine Anzeige der Messwerte, auch nicht welcher Reifen betroffen ist. Diffusionsverlust (allmählicher Druckverlust an allen Rädern) wird nicht erkannt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf