-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 25.03.21 verfügbar
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
Geräusch (10%): „durchschnittlich“.
Saison: | Sommerreifen |
---|
Varianten von PremiumContact 6
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
Geräusch (10%): „durchschnittlich“.
„Plus: Sehr ausgewogener Marken-Sommerreifen ohne nennenswerte Defizite in Dynamik und Sicherheit. Sein direktes Anlenkverhalten und die hohe Lenkpräzision passen gut zum dynamischen Anspruch des Test-BMW.
Minus: Kleine Einschränkungen beim Aquaplaning-Schutz, etwas erhöhter Rollwiderstand und erhöhtes Abrollgeräusch außen.“
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
Nasse Fahrbahn (40%): „gut“;
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
Geräusch (10%): „durchschnittlich“.
Durchschnitt aus 356 Meinungen in 2 Quellen
353 Meinungen bei Amazon.de lesen
3 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Allgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Sommerreifen |
Weiterführende Informationen zum Thema Continental PremiumContact 6 können Sie direkt beim Hersteller unter continental-reifen.de finden.
auto motor und sport - Downsizing - im Motorenbau heißt das: Großvolumige Triebwerke werden durch hubraumkleinere, aber aufgeladene Motoren ersetzt. Bei gleicher Leistung sollen die kleinen weniger Kraftstoff verbrauchen als die großen. Dass das in vielen Fällen gelingt, zeigt die tägliche Testpraxis. Auch bei Reifen ist das so: Schmalere Reifen mit höherem Luftdruck sorgen für geringe Rollwiderstandswerte und damit niedrigen Kraftstoffverbrauch. Der Markt aber will von alldem nichts wissen. …weiterlesen