ABUS, August Bremicker Söhne KG Bordo Granit X-Plus 6500
Eines der besten Faltschlösser
Wegen ihrer offensichtlichen Vorteile liegen Faltschlösser zur Sicherung von Fahrrädern im Trend. Sie lassen sich mit wenig Platzbedarf transportieren und sind sowohl einigermaßen stabil als auch flexibel. Viele Exemplare sind aber relativ unsicher. Wer höhere Ansprüche an den Diebstahlschutz stellt, der sollte das Bordo Granit X-Plus 6500/85 von Abus in Erwägung ziehen.
Für Laternenpfähle nicht lang genug
Die sechs Stahlstäbe ergeben zusammen eine Länge von 85 Zentimetern. Sie besitzen eine Materialstärke von 5,5 Millimetern und sind durch Gelenke miteinander verbunden. Diese Konstruktion reicht in vielen Fällen, um das Rad mit einem festen Gegenstand wie einem Straßenschild zu verbinden, bei Laternenpfählen kann es allerdings knapp werden, vor allem, wenn auch noch ein Laufrad gesichert werden soll, so dass sich dann ein längeres Panzerkabelschloss empfiehlt.
Als einziges „gut“
Von den insgesamt sechs Faltschlössern, die die Stiftung Warentest geprüft hat (Heft 04/2013), erreichte nur dieses Modell ein „gut“ bei der Aufbruchsicherheit. Die übrigen fünf blieben mit einem „ausreichend“ abgeschlagen zurück. Da das Bordo Granit X-Plus sich zusammengefaltet leicht transportieren lässt und seine Plastikteile frei von Schadstoffen sind, konnte es auch in anderen Disziplinen überzeugen und den Test als einzige Faltschloss mit dem Gesamturteil „gut“ beenden. Es wird zudem vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) empfohlen und von der Versicherungswirtschaft (VdS) als besonders sicher anerkannt. Zwar lässt sich auch dieses Schloss überwinden, wenn man die entsprechende Zeit und Ausrüstung mitbringt, doch die meisten Fahrraddiebe werden angesichts des Bordo Granit X-Plus 6500/85 nach leichteren „Opfern“ suchen. Insofern kann sich die relativ hohe Investition von mehr als 60 EUR (
Amazon) durchaus rentieren.
Autor:
Hendrik
Datum:
26.03.2013