Inhalt
Fahrradfahren ist in. Nur leider kommt Fahrradstehlen auch nicht aus der Mode. Welche Schlösser Langfingern das Leben richtig schwer machen, haben Profis für uns getestet. Zwölf Modelle offenbarten im Labor Stärken und Schwächen - und auch, was an Schadstoffen in ihnen steckt.
Was wurde getestet?
Es wurden 12 Fahrradschlösser miteinander verglichen, die mit Bewertungen von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ bedacht wurden.
Als Bewertungsgrundlage dienten die Testergebnisse der Praxisprüfung (zu 80%) und der Materialprüfung (zu 20%). Die Resultate der Praxisprüfung setzten sich aus den Teilergebnissen der Funktionalität und der Belastbarkeit von Schlüssel und Schloss zusammen.