Der Hersteller hat Rasenmäher für alle Ansprüche im Sortiment, für kleine und große Rasenflächen, mit Benzin-, Elektro- oder Akkuantrieb. Damit Sie die besten Wolf Rasenmäher finden, haben wir 43 Tests ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 7 weitere Magazine

Die besten Wolf Rasenmäher

Top-Filter: Antriebsart

  • Gefiltert nach:
  • Wolf-Garten
  • Alle Filter aufheben

57 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1

    Rasenmäher im Test: Lycos 40/340 M von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Wolf-Garten Lycos 40/340 M

    Gut

    1,8

    2 Tests

    57 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Akku­ra­sen­mä­her mit 3-​in-​1-​Funk­tion: Schnei­den, Auf­fan­gen und Mul­chen

    Stärken & Schwächen
  • 2

    Rasenmäher im Test: A 340 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Wolf-Garten A 340 E

    Befriedigend

    2,6

    4 Tests

    2.093 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Elek­tro­mä­her mit ein­fa­chem Wech­sel zwi­schen Mähen und Mul­chen

    Stärken & Schwächen
  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Wolf-Garten Rasenmäher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Rasenmäher im Test: A 370 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Wolf-Garten A 370 E

    Sehr gut

    1,0

    1 Test

    2.096 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Leich­ter Kunst­stoff­mä­her mit guten Mähei­gen­schaf­ten

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: Lycos 40/370 M von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Wolf-Garten Lycos 40/370 M

    Befriedigend

    3,0

    2 Tests

    56 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Wen­di­ger Akku­ra­sen­mä­her für ein gleich­mä­ßi­ges Schnit­t­er­geb­nis

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: Lycos 40/400 M von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten Lycos 40/400 M

    ohne Endnote

    0 Tests

    56 Meinungen
    Alle Produktdaten

    3-​in-​1-​Akku­ra­sen­mä­her für Flä­chen von bis zu 800 Qua­drat­me­ter

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: A 4600 von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 4600

    ohne Endnote

    0 Tests

    82 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Leis­tungs­star­ker Ben­zin-​Rasen­mä­her für mittl­große Gär­ten

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: A 5300 A von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 5300 A

    ohne Endnote

    0 Tests

    70 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Kraft­vol­ler Ben­zi­ner

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: A 4600 A von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 4600 A

    ohne Endnote

    0 Tests

    111 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Güns­tig mit aus­rei­chend Schnitt­breite

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: A 320 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 320 E

    ohne Endnote

    0 Tests

    152 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Leicht und wen­dig für ein­fa­che Auf­ga­ben

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: A 400 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 400 E

    ohne Endnote

    0 Tests

    2.097 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Top Aus­stat­tung, ein­fa­che Hand­ha­bung und ordent­li­che Mäh­er­geb­nisse

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: Select 3800 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten Select 3800 E

    ohne Endnote

    0 Tests

    27 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Stark redu­zier­ter Mäher mit eini­gen Defi­zi­ten

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: Ambition 34 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Wolf-Garten Ambition 34 E

    Befriedigend

    2,7

    2 Tests

    148 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: Select 3200 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten Select 3200 E

    ohne Endnote

    0 Tests

    16 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Durch­schnitt­li­cher Elek­tro­mä­her für kleine, ebene Flä­chen

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: Blue Power 53A HW ES von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Wolf-Garten Blue Power 53A HW ES

    Sehr gut

    1,0

    2 Tests

    14 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: Compact plus 37 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Wolf-Garten Compact plus 37 E

    Sehr gut

    1,3

    3 Tests

    23 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: Bluepower 34 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend

    Wolf-Garten Bluepower 34 E

    Ausreichend

    4,2

    3 Tests

    25 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: A 460 A SP HW von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 460 A SP HW

    ohne Endnote

    0 Tests

    67 Meinungen
    Alle Produktdaten

    Funk­ti­ons­um­fang und Hand­lin­gei­gen­schaf­ten über­zeu­gen

    Stärken & Schwächen
  • Rasenmäher im Test: 2.32 E von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Wolf-Garten 2.32 E

    Gut

    2,3

    2 Tests

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: Hybrid Power 37 von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Wolf-Garten Hybrid Power 37

    Gut

    1,8

    3 Tests

    0 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Rasenmäher im Test: A 530 A V HW IS von Wolf-Garten, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    Wolf-Garten A 530 A V HW IS

    ohne Endnote

    0 Tests

    4 Meinungen
    Alle Produktdaten
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Wolf Rasenmäher

Auf die Rasen­größe kommt es an

Das deutsche Traditionsunternehmen hat etwa 70 verschiedene Rasenmäher im Sortiment. Angefangen bei den umweltfreundlichen Handspindelmähern für kleine Flächen über Elektrorasenmäher für mittelgroße Rasen bis hin zu professionellen Rasentraktoren für große Grundstücke.

Wolf-Garten Spindelmäher

Handspindelmäher

Handspindelmäher benötigen keinen Motor. Eine parallel zum Boden geführte Walze mit spiralförmig aufgebrachten Messern wird über die Antriebsräder in Rotation versetzt und dreht sich an einem feststehenden Gegenmesser vorbei. Dieses System ist besonders umweltfreundlich und leise. Die Messer können dicht über den Boden aufsetzen, sodass das Gras stark gekürzt wird. Das ist genau das Richtige für Freunde des englischen Rasens. Zudem sind die Mäher von Wolf-Garten mit einer Schnittbreite zwischen 30 und 38 Zentimeter recht schmal, wendig und leicht. Allerdings erfordern Spindelmäher auch einen erhöhten eigenen Kraftaufwand, weshalb sie eher für kleine Flächen geeignet sind. Man muss in etwa zwischen 70 und 100 Euro für so ein Modell investieren.

Akku-Rasenmäher und Roboter-Rasenmäher

Auch Akku-Rasenmäher sind recht umweltfreundlich. Besonders die von Wolf-Garten eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus haben eine lange Lebensdauer. Mit 36 Volt ist viel Zug dahinter. Allerdings ist die Arbeitskapazität noch steigerungsfähig. Man kommt daher gut, wenn man Ersatz-Akkus dabei hat, damit ein Mähen ohne größere Pausen von statten gehen kann. Größer als 250 Quadratmeter sollte das zu bearbeitende Stück allerdings nicht sein. Zwischen 400 und 500 Euro muss man für die Anschaffung eines mit Akku betriebenen Wolf-Mähers rechnen. Ebenfalls mit Akkus laufen die Roboter-Rasenmäher. Allerdings verwendet Wolf-Garten dafür keine Lithium-Ionen-Akkus, sondern Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) mit sechs Amperestunden, bei älteren Modellen waren es Blei-Säure-Batterien mit zwölf Amperestunden. Die Roboter erledigen ihre Arbeit von ganz allein, wenn man vorher die zu bearbeitende Fläche mit einem Begrenzungskabel abgesteckt hat. Das ist sehr bequem. Der Luxus will aber momentan mit 1.400 bis 2.800 Euro gut bezahlt sein.

Elektro- und Benzinrasenmäher

Wolf-Garten verfügt über eine große Anzahl an Elektrorasenmähern zu Kosten von 75 bis 600 Euro. Die Spannbreite der Leistungsfähigkeit ist recht hoch, Mäher der Einstiegsklasse schaffen Flächen von 150 Quadratmetern, die der sogenannten Expert-Klasse bis zu 800. Wer Flächen ab 250 bis 2.000 Quadratmeter zu versorgen hat, ist aber auch mit den Benzinrasenmähern von Wolf-Garten gut beraten. Allerdings sind diese in der Anschaffung recht teuer, 200 EUR muss man auf jeden Fall in die Hand nehmen. Der Spitzenreiter schlägt mit fast 1.000 Euro zu Buche. Die Modelle sind alle mit Motoren von Briggs & Stratton ausgestattet.

Wolf-Garten Rasentraktor Wolf-Garten Rasentraktor der A-Serie

Rasentraktoren

Die Rasentraktoren von Wolf-Garten sind für etwa 1.300 bis 5.500 Euro zu haben. Mit den kleinen Traktoren der S- und A-Serien kann man Flächen ab 2.000 bis 3.000 Quadratmetern bearbeiten. Wer einen Profi-Rasentraktor braucht, kann sich mit dem Top-Modell der Expert-Serie gar Rasenflächen ab 5.000 Quadratmeter versorgen. Auch Aufsitzmäher für Flächen ab 800 Quadratmetern sind im Angebot. Sie eignen sich für den eigenen großen Garten und sind etwas wendiger als die Traktoren. Bei ihnen muss man mit etwa 1.300 bis 1.600 EUR rechnen. Weitere Gartentraktoren finden Sie in unserer Bestenliste.

von Marie Morgenstern

Zur Wolf-Garten Rasenmäher Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Wolf-Garten Rasenmäher Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf