WOLF A 370E
Leichter Kunststoffmäher mit guten Mäheigenschaften
Stärken
- gleichmäßiges Schnittbild
- Mähen von nassem und hohem Gras
- einfaches Umstellen auf Mulchfunktion
Schwächen
- vereinzelte Probleme mit Führungsholm-Spannhebeln
- mit gefülltem Fangkorb teils nicht kippstabil
Mähen
Mähkraft
Mit seinen 1.600 W ist der Elektromäher natürlich schwächer als ein Benziner. Die Motorleistung ist aber völlig ausreichend. Der Wolf-Garten kommt mit hohem und auch nassem Gras gut zurecht.
Schnittbild
Das Gerät überzeugt mit einem ordentlichen und gleichmäßigen Schnittbild.
Lautstärke
Das Gerät empfinden die meisten Nutzer als leise beziehungsweise nicht störend. Laut Datenblatt sind 86 dB(A) jedoch keineswegs als leise zu bezeichnen. So laut sind auch Benziner. Bei Dauerbetrieb ist ein entsprechender Gehörschutz ratsam.
Bedienung
Schnitthöhenverstellung
Mit der zentralen Höhenverstellung für den Rasenschnitt kannst Du bequem die entsprechende Schnitthöhe einstellen.
Fangkorb
Im Großen und Ganzen gibt es hinsichtlich des Fangkorbs und dem Entleeren keine Kritik. Die Reinigung und das Ausschütteln gehen leicht von der Hand. Vereinzelt erwähnen Verbraucher, dass der Fangkorb sich nicht richtig füllt und dadurch Rasenschnitt auf der Fläche zurückbleibt.
Führbarkeit
Das leichte Gerät ist einfach zu führen. Dank seiner Bauform funktioniert das auch gut in Geländeecken. Bei einem vollen Fangkorb besteht die Gefahr, dass der Mäher kippt.
Ausstattung
Arbeitsfunktionen
Wenn Du auf eine unkomplizierte Umstellung auf die Mulchfunktion Wert legst, dann ist dieser Elektromäher die erste Wahl. Sie erfolgt per Wahlschalter auf "Mulchen". Somit entfällt eine Montage des Mulchkeils oder ein Messerwechsel komplett. Das Ergebnis kann sich ebenfalls sehen lassen.
Komfort & Sicherheit
Praktisch sind die Spannhebel am Holm zur Höheneinstellung und zum Zusammenklappen. Somit passt der Mäher in die kleinste Ecke. Ein geringer Prozentsatz von Nutzern berichtet jedoch, dass die Spannhebel sich verbiegen können oder durch häufige Benutzung dann nicht mehr richtig halten.
Autor:
Claudia G.
Datum:
04.04.2017