Stiftung Warentest: Abschnittsgefährten (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Größe, Lage und Beschaffenheit des Grundstücks eine große Rolle. Nach diesen Voraussetzungen sollten sich die Wahl der Schnittbreite und die möglichen Schnitthöhen richten. Weitere Ausstattungsmerkmale bedienen die Bedürfnisse des Besitzers. Ein Akkumäher ist zum Beispiel teurer in der Anschaffung als ein Elektro-Modell, dafür jedoch flexibler einsetzbar. Für Bedienkomfort sorgen eine zentrale Schnitthöhenverstellung sowie klappbare und höhenverstellbare Holme.

Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest ging es heiß her. Durch einen Brand beim Dauertest wurden einige Testprodukte und der Prüfstand beschädigt. Der Auslöser: Rasenmäher Primaster PMARM 4043 von Globus Baumarkt wurde aus der Wertung genommen. Aber auch andere Mankos fielen auf. So mähte über die Hälfte mehr schlecht als recht und wiederum andere Modelle fielen durch Schadstoffbelastungen in den Griffen auf oder durch schlechte Materialqualität; darunter sind auch bekannte Marken.

„Gerupftes Gras, kaputte Mäher, Schadstoffe und ein Brand – im Test ist einiges passiert. Nur wenige Modelle überzeugen.“

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest waren 12 Akku-Rasenmäher mit Schnittbreiten von 36 bis 41 Zentimetern. Zwei Modelle sind sogenannte Spindelmäher. Die Qualitätsurteile reichten von „gut“ bis „mangelhaft“.

Als Testkriterien dienten Mähen (trockener/feuchter/hoher Rasen, Reichweite, Fangkorb/Mulchen), Handhabung (Anleitung/Montage/Einstellen, Akku-Handhabung, Fahren und Mähen, Reinigen/Fangkorb), Mechanische Haltbarkeit (Rüttelprüfung für über 100 Stunden, ob Holm, Räder etc. standhalten) sowie Sicherheit (mechanische und elektrische Sicherheit) und Gesundheit und Umwelt (Geräusch, Schadstoffe in Griffen).

Im Vergleichstest:
Mehr...

10 Sichelmäher im Vergleichstest

  • 1
    RMA 443 C

    Stihl RMA 443 C

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 41 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 330 m²

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    Mähen (45%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,1);
    Mechanische Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Gesundheit und Umwelt (5%): „gut“ (1,8).

  • 2
    Combi 340e Kit

    Stiga Combi 340e Kit

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
  • 3
    LC 137i

    Husqvarna LC 137i

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 37,5 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
  • 4
    38.2 Li Comfort

    Al-Ko 38.2 Li Comfort

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
  • 5
    LMO 36-40 Battery Set

    Kärcher LMO 36-40 Battery Set

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 275 m²
  • 5
    RY36LM40A

    Ryobi RY36LM40A

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
  • 7
    RM 36-18 LTX BL 36

    Metabo RM 36-18 LTX BL 36

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
  • 8
    AL1 3820 Li Kit

    Alpina Garden AL1 3820 Li Kit

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 350 m²
  • 8
    UniversalRotak 36-550

    Bosch UniversalRotak 36-550

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 550 m²
  • 8
    Rasarro

    Einhell Rasarro

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 450 m²

2 Spindelmäher im Vergleichstest

  • 1
    GE-HM 18/38 Li

    Einhell GE-HM 18/38 Li

    • Maxi­male Schnitt­höhe: 38 mm
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Mini­male Schnitt­höhe: 14 mm

    „gut“ (2,3) – Preistipp

    Mähen (45%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Mechanische Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Gesundheit und Umwelt (5%): „gut“ (2,3).

  • 2
    LM C38

    Yard Force LM C38

    • Maxi­male Schnitt­höhe: 43 mm
    • Schnitt­breite: 38 cm
    • Emp­foh­lene Flä­chen­größe: 200 m²

Tests

Mehr zum Thema Rasenmäher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf