Seitdem Al-Ko bereits 2009 die Markenrechte an den Brill-Gartengeräten erworben hat, profitieren auch die Rasenmäher von der Übernahme. Damit Sie die besten Brill Rasenmäher finden, haben wir 24 Tests ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 6 weitere Magazine

Die besten Brill Rasenmäher

Top-Filter: Antriebsart

  • Gefiltert nach:
  • Brill
  • Alle Filter aufheben

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Brill Evolution Lion 36

    Sehr gut

    1,0

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution Lion 36 von Brill, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Brill RazorCut Lion 38

    Sehr gut

    1,4

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: RazorCut Lion 38 von Brill, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Brill Evolution 33 EM

    Gut

    2,4

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution 33 EM von Brill, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Brill Evolution 36 EF

    ohne Endnote

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution 36 EF von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Aluline Quattro 48 XL RV

    Gut

    2,1

    1 Test

    Rasenmäher im Test: Aluline Quattro 48 XL RV von Brill, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Brill Hattrick MulchCut 40 BHR

    ohne Endnote

    0 Tests

    Rasenmäher im Test: Hattrick MulchCut 40 BHR von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Evolution 42 BFR

    Gut

    2,0

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution 42 BFR von Brill, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Brill Steelline Plus 46 XL R 5.5

    ohne Endnote

    0 Tests

    Rasenmäher im Test: Steelline Plus 46 XL R 5.5 von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Brillencio 43 BR OHC

    Gut

    1,9

    1 Test

    Rasenmäher im Test: Brillencio 43 BR OHC von Brill, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Brill Evolution 41 E

    ohne Endnote

    0 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution 41 E von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Evolution 42 BM

    ohne Endnote

    0 Tests

    Rasenmäher im Test: Evolution 42 BM von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Basic 32 ED

    Gut

    1,9

    2 Tests

    Rasenmäher im Test: Basic 32 ED von Brill, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Brill MulchCut 40 ES

    Gut

    1,7

    1 Test

    Rasenmäher im Test: MulchCut 40 ES von Brill, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Brill 36 ES MulchCut

    Sehr gut

    1,4

    1 Test

    Rasenmäher im Test: 36 ES MulchCut von Brill, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Brill Hattrick MulchCut 36 EH 78110

    Gut

    2,0

    1 Test

  • Brill Steelline 46 XL R 6.0

    ohne Endnote

    0 Tests

    Rasenmäher im Test: Steelline 46 XL R 6.0 von Brill, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Brill Hattrick 40 BHC

    ohne Endnote

    1 Test

  • Brill Evolution 41 EM

    ohne Endnote

    0 Tests

  • Brill MulchCut 40 BR

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

  • Brill Hattrick 32 EH

    Gut

    2,2

    1 Test

  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Spe­zia­list für All­roun­der im Gar­ten

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Marke Brill wurde bereits 2009 von Al-Ko übernommen
  • Traditionsmarke mit qualitativ hochwertigen Produkten
  • zeichnet für den seinerzeit leisesten Benzinrasenmäher der Welt verantwortlich: Brill Silencio

Brill Aluline Quattro 48 XL RV BenzinerDer Hersteller für Gartenmaschinen Brill hat sich ausschließlich auf die Bereiche Mähen, Vertikutieren und Häckseln spezialisiert. Seine Produkt-Palette im Aufgabengebiet Mähen reicht vom Benzin-, Elektro- und Akku-Rasenmäher bis zum Spindel-, Roboter- und Traktor-Rasenmäher.


Bereits 2009 hat Hersteller Al-Ko alle Markenrechte und das komplette Brill-Produktprogramm übernommen.


Benziner: Profis für große Flächen

Unter der Rubrik Brill Aluline befinden sich die Spitzenmodelle im Benziner-Sortiment für besonders große Rasenflächen von 1.500 bis 2.000 Quadratmetern in der Klasse zwischen 800 und rund 1.000 EUR. Das Gehäuse ist hier bei allen Modellen aus hochwertigem Aluminium-Guss. Dabei gehören in dieser Kategorie Features wie Seitenauswurf und Mulchen zur Standardausstattung. Die Modelle sind alle mit einem großvolumigen Grasfangsack von 75 Litern mit Füllstandanzeige ausgestattet. Unter Brill Steelline kann der Kunde zwischen Modellen für Rasenflächen von 800 bis 1.600 Quadratmetern zu etwa 350 bis über 600 EUR wählen. Die Gehäuse sind bei diesen Mähern aus Stahl. Fast alle Geräte besitzen einen großen 65-Liter-Fangsack. Schnittbreiten von 46 und 51 Zentimeter stehen zur Auswahl.

Elektro- und Akku-Rasenmäher: Moderater Preis für kleine bis mittelgroße Flächen

Brill Evolution 36 EM Elektro-RasenmäherIn der Rubrik Brill Basic werden E-Mäher mit Kunststoffgehäuse, Fangkorb und für den kleinen Geldbeutel angeboten. Unter Brill Evolution befinden sich Elektro-Rasenmäher, die sich sehr gut für kleinere Rasenflächen rund ums Haus eignen. Akku-betriebene Mäher haben zusätzlich die Bezeichnung Lion (Lithium-Ionen-Akku) im Namen. Diese Brill Evolution Lion genannten Modelle sind für mittelgroße Rasenflächen geeignet. Beide, Brill Evolution EM und Brill Evolution Lion, besitzen Grasfangkörbe mit Staubfilter und sind leicht und ergonomisch in der Handhabung. Laut Fachpresse liefern sie eine sehr gute Schnittleistung.

Weitere Angebote

Die Anzahl der aufgelisteten Spindelrasenmäher ist überschaubar. Sie sind für zwischen etwa 100 bis 150 EUR (optional mit Fangkorb) zu haben. Bei den Roboter-Rasenmähern hebt der Hersteller besonders die Steigfähigkeit bis zu 35 % hervor. Die Traktorrasenmäher sind für sehr große Flächen gedacht. Der Kunde kann hier unter fünf Brill Crossover Modellen wählen. Das Spitzenmodell mit dem HE im Namen besitzt sogar eine elektrische Fangkorbentleerung. Die Kosten für Roboter wie Traktoren liegen im vierstelligen Euro-Bereich.

von Kurt Lettmaier

Zur Brill Rasenmäher Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Abschnittsgefährten

    Testbericht über 12 Akkurasenmäher

    Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Größe, Lage und Beschaffenheit des Grundstü

    zum Test

    • selber machen

    • Ausgabe: 5/2013
    • Erschienen: 04/2013
    • Seiten: 6

    Der perfekte Schnitt

    Testbericht über 8 Rasenmäher

    Bald darf wieder wöchentlich gemäht werden! Damit die Pflege des grünen Teppichs nicht zur Last wird, haben wir acht Benzinrasenmäher für Sie getestet. Alle haben einen Radantrieb, der sorgt für Arbeitserleichterung. Unsere spannenden Prüfergebnisse zeigen: Gut muss gar nicht teuer sein! Testumfeld: Im Vergleich befanden sich 8 Rasenmäher, die mit 7 x „gut“ und 1 x

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2009
    • Erschienen: 04/2009
    • Seiten: 6

    Jeder zweite grast gut ab

    Jeder Zweite grast ‚gut‘ ab

    Rasenmäher: Wer stutzt das Rasenstück am besten: Elektro-, Akku- oder Handmäher? Wir haben alle auf die Grasbahn geschickt, doch nicht alle sind im grünen Bereich angekommen. Testumfeld: Im Test waren 13 Elektro-Sichelmäher (je ein Gerät mit Akku- oder Akku- und Netzbetrieb) und 4 Spindel-Handmäher, darunter einer mit Akkubetrieb. Das Testurteil reicht von „gut“ bis

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Brill Rasenmäher Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf