selber machen

Inhalt

Eine neuen Elektrorasenmäher-Serie sagt den Grashalmen an Beeteinfassungen und Wänden den Kampf an. Zwei seitliche Rasenkämme sind das Geheimnis der neuen Bosch-Technik.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Elektrorasenmäher. Es wurden keine Endnoten vergeben.

  • Bosch Rotak 37 (2005)

    • Antriebsart: Elektro
    • Schnittbreite: 37 cm
    • Fangkorbvolumen: 40 l

    ohne Endnote – Empfohlen

    Mit dem Rotak 37 kann man dem Rasen auch an Beeteinfassungen zu Leibe rücken. Spezielle Rasenkämme an den Seiten sorgen dafür, dass man auch am Rand der Rasenfläche alle Halme niedermähen kann. Der Elektromäher verfügt über eine Schnittbreite von 37 Zentimeter und einen leistungsstarken Motor mit 21 Newtonmeter. Wenn man das Gerät wegstellen will, so helfen die praktischen Griffe beim Transportieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von selber machen in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Rotak 37 (2005)
  • Brill Evolution 36 EF

    • Antriebsart: Elektro
    • Fangkorbvolumen: 36 l

    ohne Endnote

    „Aufrecht abstellbarer Elektromäher, großes Bedienpanel, Messerstopp in weniger als drei Sekunden.“

    Evolution 36 EF
  • Gardena 38 E mulchCut

    ohne Endnote

    „Lenk-Rasenmäher, teleskopierbare Lenkstange, dient zusammengeklappt auch als Tragegriff, serienmäßig mit Mulcheinsatz, Lenkrad mit Komfort-Sicherheitsschaltbügel, einfache Entnahme des Grasfangkorbs.“

    38 E mulchCut
  • Honda HRE 410 P

    • Antriebsart: Elektro

    ohne Endnote

    „Elektromäher mit starkem Motor und großer Schnittbreite, Motorstopp.“

    HRE 410 P
  • Sabo 36-EL

    • Antriebsart: Elektro
    • Schnittbreite: 36 cm
    • Max. Flächenempfehlung: 500 m²
    • Fangkorbvolumen: 43 l
    • Schalldruckpegel: 92 dB(A)

    ohne Endnote

    „Robustes Alu-Chassis und zentrale Schnitthöheneinstellung, mit Mulchkit (Zubehör) auch als Mulcher einsetzbar.“

    36-EL
  • Solo 586

    • Antriebsart: Elektro

    ohne Endnote

    „Die Einstiegsklasse bei Solo: presigünstiger Elektromäher mit kraftvollem Motor.“

    Info: Dieses Produkt wurde von selber machen in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    586
  • Stiga Turbo 39 EL

    • Antriebsart: Elektro

    ohne Endnote

    „Preisgünstiger Elektromäher, umständliche Schnitthöhenverstellung (Demontage der Räder notwendig).“

  • Viking ME 443

    • Antriebsart: Elektro

    ohne Endnote

    „Kompakter Elektrorasemäher mit hoher Schneid- und Fangleistung, wendig und leicht für mittlere und kleine Rasenflächen.“

    ME 443
  • Wolf-Garten Compact plus 37 E

    • Antriebsart: Elektro
    • Schnittbreite: 37 cm
    • Fangkorbvolumen: 35 l

    ohne Endnote

    „Elektromäher mit dem CCM-Schneidesystem: Schneiden, Fangen und Mulchen mit einem Gerät ohne umzubauen, einfach per Schalter einstellbar. Handlich, leicht, wendig und leistungsstark.“

    Compact plus 37 E

Tests

Mehr zum Thema Rasenmäher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf