Egal, in welcher Preisklasse etwas ein Notebook gesucht wird – Huawei setzt immer auf Design. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Huawei Laptops am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

167 Tests 3.300 Meinungen

Die besten Huawei Laptops

Top-Filter: Displaygröße

  • Gefiltert nach:
  • Huawei
  • Alle Filter aufheben

28 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Huawei Notebooks nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Huawei Laptops

Mehr als nur Mac­Book-​Klone

Stärken

  1. generell gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  2. ansprechende Gehäusedesigns
  3. starke Displays

Schwächen

  1. wenige Schnittstellen
  2. geringe Aufrüstbarkeit

Huawei MateBook X Pro 2021 Viel Display, wenig Gehäuse. MateBooks machen optisch ordentlich was her. (Bildquelle: huawei.com)

Huawei ist hierzulande vor allem für Smartphones und Tablets bekannt. Doch auch im Notebook-Geschäft mischt der chinesische Technikriese inzwischen eifrig. Was einst als billiger MacBook-Klon abgetan wurde, ist heute eine feste Größe am Markt, von der sich einige andere Hersteller eine Scheibe abschneiden können.

Was zeichnet Huawei Notebooks aus?

Huawei hat sich von Anfang an an Apples revolutionärer MacBook-Air-Modellreihe orientiert, was man auch an der recht ähnlichen Modellreihen-Bezeichnung MateBook sehen kann. Als edle und transportable Windows-Alternative zu den teuren Apple-Geräten fand das erste MateBook bereits viele Freunde, reichte aber nicht ganz an das offensichtliche Vorbild heran. Inzwischen sind einige Jahre und Modellgenerationen ins Land gegangen und das MateBook-Konzept diversifiziert und ausgereift. Neben Edelgeräten für die designverliebte Zielgruppe gibt es nun auch preislich attraktive MateBooks für unter 1.000 Euro, die zumindest auf den ersten Blick keine signifikanten Nachteile bieten.

Typisch für die Huawei Matebooks sind die Displays mit extrem schmalen Rahmen. Die sogenannten Full-View-Displays lösen hoch auf und bieten oftmals eine Leuchtkraft, wie man sie sonst kaum bei Notebook-Displays zu sehen bekommt. Das gilt nicht nur für die teuren MateBook-Pro-Modelle, sondern meist auch für die günstigeren Vertreter aus den Serien MateBook D und MateBook 14. Viele Modelle setzen auf Touchscreens, wodurch sich die MateBooks klarer von Apples MacBook-Riege abgrenzen. Die Designsprache mit metallenen Unibody-Gehäuse und extraflacher Bauweise ähnelt dabei weiterhin dem MacBook-Konzept.

Wie schneiden Huawei Notebooks in Tests ab?

Webcam im Huawei MateBook In den Testberichten wird oftmals die ungewohnte Platzierung der Webcam kritisiert. (Bildquelle: huawei.com)

Testredakteure lassen sich von Huaweis MateBooks schnell beeindrucken: Lob ernten die kompakten Geräte vor allem für ihre tollen Displays und die schmalen Gehäuse. Auffällig ist auch, dass die Akkulaufzeit viel Zuspruch erhält. Das liegt vermutlich vor allem an den sparsamen Chipsätzen, die in so dünnen Gehäusen schon aus Temperatur-Gründen verbaut werden müssen. Angesichts der hell strahlenden und somit energiehungrigen Displays ist das Lob von allen Seiten aber doch gerechtfertigt.

Welche Notebook-Serien bietet Huawei an?

MateBook X: Premiumgeräte mit besonders hochauflösenden und leuchtstarken Displays sowie kräftiger Speicher- und Prozessor-Bestückung.
MateBook 14, MateBook 13, MateBook D 14: Ausgewogen ausgestattete 13- bis 14-Zoll-Geräte, die sich größtenteils im Preisbereich unter 1.000 Euro ansiedeln. Teils auch mit AMD-Prozessoren statt Intel erhältlich.

von

Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Huawei Notebook Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2022
    • Erschienen: 09/2022
    • Seiten: 6

    So macht Arbeiten Spaß

    Testbericht über 19 Notebooks unterschiedlicher Größen

    „Große Displays, flotte Reaktion – die Geräte im Test sind ideal für Homeoffice und Filmabende. Aus vielen guten ragt eins heraus. Ein anderes will nachhaltiger sein.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 8

    Die haben es drauf

    Testbericht über 18 Notebooks und Convertibles

    „Starker Prozessor, schnelles Surfen, hochauflösendes Display - das bieten alle. So fällt der Blick auf Details: Gewicht, Laufzeit, Anschlüsse, Preis.“

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Huawei Notebooks Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Huawei Notebooks sind die besten?

Die besten Huawei Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf