Mit rund 650 Euro ist das MateBook D 15 für das Gebotene erstaunlich günstig. Der 15-Zöller kommt in einem schlanken Gehäuse, das aber trotz des geringen Platzangebots genug Anschlüsse bietet. Auf einen LAN-Kabelanschluss und einen Speicherkartenleser muss allerdings verzichtet werden. Das Display punktet mit Schärfe und Blickwinkelstabilität, stellt Farben aber nicht sonderlich kräftig dar und hat nicht genug Leuchtkraft für die Nutzung im Freien. Als Rechenherz kommt ein aktueller AMD-Chip zum Einsatz, der von genug Arbeitsspeicher und einer sehr flotten SSD flankiert wird. Das Resultat: Im digitalen Alltag zeigt sich das Huawei-Notebook rasant. Die integrierte Grafik genügt allerdings nicht für aktuelle Spiele. Der Akku ist nicht gerade ein Langläufer, bietet aber einige Stunden Laufzeit.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,00)
Pro: starke Office-Performance; einklappbare Webcam (in Tastatur integriert).
Contra: schwacher Akku; Geräuschentwicklung bei starker Auslastung; kleiner SSD-Speicher; fehlende Speichererweiterung; magere Display-Farbdarstellung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.