Bilder zu Sony 100 mm F2,8 Makro (SAL100M28)

Sony 100 mm F2,8 Makro (SAL100M28) Test

  • 14 Tests
  • 27 Meinungen

  • Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 100mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • 95,2%

    Preis/Leistung: 72%

    9 Produkte im Test

    Stärken: keine Verzerrung und nur geringe Randabdunklung; auch in den Ecken scharf.
    Schwächen: kein Ultraschallmotor; nicht gegen Feuchtigkeit abgedichtet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 23 von 33

    „... In der 100 Prozent Monitor-Darstellung sieht man, dass die feinen Strukturen und Details nicht optimal aufgelöst sind. Manuelle Fokussierung etwas schwergängig. Autofokus über Antriebswelle recht laut und ruckartig. Fertigungsqualität gut. ...“

  • „sehr gut - hervorragend“

    10 Produkte im Test

  • 70 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Sony A77“

    Platz 4 von 9

    „Ein ... sehr gutes Makro für die A77, das mit gleichmäßiger Qualität bis in die Ecken bereits bei offener Blende überzeugt. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 11 von 14

    „Mit soliden Leistungen wartet das Sony-Makro 2,8/100 mm auf, das am Vollformatsensor unter dem Strich mehr überzeugt.“

  • 82,02%

    Platz 20 von 21

    Auflösung: 67,27%;
    Verzeichnung: 100%;
    Vignettierung: 96,37%;
    Haptik: 64,44%.

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 7 von 7

    „Der Randabfall bei offener Blende ist sehr stark, lässt sich aber durch Abblenden um zwei Stufen deutlich verringern.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Auch wenn sich das Sony-Makro im Labor nicht als Überflieger präsentiert, liefert es doch eine sehr gleichmäßige Leistung über die verschiedenen Blendenstufen hinweg. ... Abbildungsmakel wie Verzeichnung oder chromatische Aberration sucht man aber ... vergebens.“

  • 60 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3

    „... Das 100-mm-Makro leistet sich am Rand offen Schwächen bei Schärfe und Kontrast, die abgeblendet schwinden. Dennoch nicht das, was man von einem Makro dieser Klasse für 800 Euro erwartet – keine Empfehlung. ...“

  • 67,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 3 von 3

    „Mit 760 Euro doppelt so teuer wie das Tamron und bei voller Öffnung in den Ecken unterlegen, ist das Sony offen keine Alternative. Abgeblendet wird die Leistung sehr gut, ohne in diesem harten Konkurrenzumfeld vollständig zu überzeugen.“

  • „gut“ (82,02%)

    Platz 8 von 8

    „Das Sony SAL 100mm F2,8 kann sich nur schwer gegen die Konkurrenz behaupten. Mit einem wenig hochwertig verarbeiteten Gehäuse und einer mittelmäßigen Auflösungsleistung liefert es das schwächste Testergebnis. Mit einem Preis von 850 € fällt die Wahl auf einen Fremdhersteller nicht besonders schwer.“

  • 340 von 1000 Punkten

    Platz 3 von 3

    „Das Hunderter (850 Euro) von Sony kann an der Alpha 550 nicht überzeugen, denn die Kontrastkurven fallen vergleichsweise früh ab. Weil auch Abblenden keine wesentliche Besserung bringt, entfällt die Empfehlung.“

  • 76 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 18 von 25

    „Das Sony-Macro bringt insgesamt eine ausgewogene Performance. Trotz der etwas schwächeren Bildecken vergeben wir das Prädikat ‚digital empfohlen‘.“

  • 79,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 2 von 4

    „Das Makro kann bereits geöffnet mit guter Leistung glänzen, die sich durch Abblenden weiter verbessert und bis in die Ecken ausdehnt. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (63%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
3 (11%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SAL100 M 28 (100 mm 1:2,8 Makro) können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.