Samsung gilt sowohl bei internen als auch bei externen Festplatten als einer der besten Hersteller. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Samsung Festplatten am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

309 Tests 390.900 Meinungen

Samsung Festplatten Bestenliste

  • Gefiltert nach:
  • Samsung
  • Alle Filter aufheben

22 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Samsung SSD 990 Pro

    Sehr gut

    1,5

    10  Tests

    233  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 990 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Samsung Festplatten nach Beliebtheit sortiert. 

  • Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD

    Sehr gut

    1,3

    23  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: 980 PRO NVMe M.2 SSD von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Samsung SSD 970 EVO Plus

    Sehr gut

    1,4

    26  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 970 EVO Plus von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Samsung SSD 870 QVO

    Gut

    1,7

    13  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 870 QVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Samsung SSD 870 EVO

    Sehr gut

    1,5

    9  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 870 EVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 980

    Sehr gut

    1,5

    6  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 980 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 970 EVO

    Sehr gut

    1,4

    20  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 970 EVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Samsung SSD 860 EVO

    Sehr gut

    1,5

    29  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 860 EVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 850 EVO

    Sehr gut

    1,5

    67  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 850 EVO  von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 860 PRO

    Sehr gut

    1,5

    19  Tests

    3122  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 860 PRO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 860 QVO

    Sehr gut

    1,5

    16  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 860 QVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 860 EVO M.2

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    5715  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 860 EVO M.2 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Samsung SSD 850 Pro

    Sehr gut

    1,4

    55  Tests

    9247  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 850 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Samsung SSD 970 Pro

    Sehr gut

    1,3

    12  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 970 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Samsung 960 EVO

    Sehr gut

    1,5

    15  Tests

    3618  Meinungen

    Festplatte im Test: 960 EVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 750 EVO

    Gut

    1,7

    11  Tests

    3250  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 750 EVO von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Samsung SSD PM981

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    20  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD PM981 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Samsung SSD 960 Pro

    Sehr gut

    1,4

    19  Tests

    3609  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 960 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Samsung 840 Evo

    Sehr gut

    1,5

    27  Tests

    999+  Meinungen

    Festplatte im Test: 840 Evo von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Samsung SSD 840 Pro

    Sehr gut

    1,3

    24  Tests

    4755  Meinungen

    Festplatte im Test: SSD 840 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Samsung HDDs

Dau­er­test­sie­ger dank Tech­nik-​Vor­sprung

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • technischer Vorreiter bei SSD-Festplatten
  • HDD-Sparte inzwischen Teil von Seagate
  • meist hervorragende Leistungswerte bei moderaten Preisen

SSD 850 Evo Bestseller Der Dauerbrenner: Die 850 Evo war jahrelang die populärste SSD am Markt. (Bildquelle: amazon.de)

Wie werden Samsung-Festplatten von Testmagazinen bewertet?

Samsung ist der klare Favorit der Testredaktionen. Kein anderer Festplattenhersteller trägt so oft die Auszeichnung "Testsieger". Diese Erfolgsgeschichte ist vor allem auf einen Faktor zurückzuführen: das Tempo. Insbesondere die Highend-Modelle mit der Bezeichnung "Pro" im Namen schlagen regelmäßig die Konkurrenten; meistens weil Samsung als erster am Markt neue verbesserte Speichertechnologien und Chipsätze nutzt. Der Hersteller macht dabei nicht den Fehler, für das Plus an Leistung deutlich mehr Geld zu verlangen. Die Gigabyte-Preise sind bislang stets fair geblieben, sodass Testurteile nicht durch schlechte Preis-Leistungs-Noten getrübt werden können.

Bieten die M.2-SSDs von Samsung eine Vorteil gegenüber SATA-Varianten?

Samsung SSD 970 Pro Bei den M.2-SSDs zeigt sich Samsung als Vorreiter, hier zum Beispiel bei der SSD 970 Pro. (Bildquelle: samsung.com)

Samsung setzt immer mehr auf M.2-Festplatten statt auf den klassischen SATA-Standard. M.2-Anschlüsse finden sich nur auf neueren Mainboards, weshalb solche Festplatten für die Aufrüstung alter PCs nicht geeignet sind. Abgesehen von der geringeren Verfügbarkeit des Anschlusses ist M.2 SATA-3-Slots überlegen: Die M.2-Festplatten von Samsung liefern deutlich mehr Tempo als ihre SATA-Kollegen, benötigen dabei weniger Strom und zudem auch viel weniger Platz. Allerdings wird in der Praxis das Tempo häufig doch durch andere Faktoren wie Bandbreitenlimits auf Seiten des Mainboards oder die Art der übertragenen Datenpakete gemindert, wodurch im Alltag der Unterschied von SATA zu M.2 für Normalnutzer eher gering ausfallen dürfte.

Wie sind die Garantiebedingungen bei Samsung-SSDs?

Samsung gewährt Garantiezeiten von 36 Monaten (z.B. Serie 960 Evo) bis hin zu zehn Jahren (Serie 850 Pro), womit sie im Konkurrenzvergleich sehr gut dastehen. Defekte Festplatten können entweder eingesendet oder zum nächsten Samsung-Servicezentrum gebracht werden. Servicezentren sind in jeder größeren Stadt zu finden. Die Garantie gilt für Herstellungs- und Verarbeitungsfehler, nicht aber für die übliche Abnutzung. Eine SSD, die durch Dauerbelastung am Ende ihrer zu erwartenden Lebenszeit angekommen ist, ist somit kein Garantiefall. Auch Defekte durch Stürze und Co. sind nicht abgedeckt. Defekte Festplatten werden entweder repariert oder - viel wahrscheinlicher - gegen gleich- oder höherwertige Festplatten getauscht.

Baut Samsung auch klassische Magnetfestplatten?

Bis vor einigen Jahren war Samsung auch noch ein fester Name bei den klassischen Magnetfestplatten. Das Unternehmen Seagate hat allerdings die HDD-Sparte von Samsung aufgekauft und vertreibt die Produkte nun unter eigenem Namen weiter. Interne Festplatten werden nur noch in geringem Umfang produziert und die externen HDD-Festplatten laufen nun häufig unter der Doppelbezeichung "Seagate Samsung". Samsung selbst konzentriert sich auf den wachsenden SSD-Markt.

von

Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Zur Samsung Festplatte Bestenliste springen

Tests

    • Computer Bild

    • Ausgabe: 3/2020
    • Erschienen: 01/2020

    Schnell & billig

    Testbericht über 32 SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-Format

    Wie werden interne Festplatten in Tests geprüft? Egal ob SSD oder eine klassische HDD: Das Tempo ist das A und O, wenn die Tester Festplatten unter die Lupe nehmen. Gewöhnlicherweise werden in Tests sowohl spezielle Benchmark-Tools genutzt, als auch reine Praxistests mit verschieden großen Dateimengen durchgeführt. Da das Tempo oftmals sehr stark gewichtet wird,

    zum Test

    • PCgo

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 04/2022
    • Seiten: 5
    • PC Magazin

    • Ausgabe: 4/2022
    • Erschienen: 03/2022
    • Seiten: 5

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Festplatten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf