Die SSD Q870 QVO ist eine klassische SATA-3-SSD, die vor allem bei der Speichermenge punkten will. So wird es die SSD voraussichtlich ab August 2020 mit satten 8 TB Speicher geben, was schon fast an das Niveau klassischer Magnetfestplatten heranreicht. Die 1-TB-Variante, die den Einstieg bildet, ist mit rund 100 Euro besonders günstig zu haben. Der verwendete QVO-Speicher ist etwas langsamer beim Schreiben als der ansonsten üblicherweise verwendete TLC-Speicher, aber die SSD ist ohnehin durch die SATA-3-Schnittstelle in ihrem Tempo eingeschränkt. Schneller als eine Magnetfestplatte ist sie dennoch – und zwar deutlich! Die SSD ist zum Beispiel eine gute Wahl für Gaming-PCs, auf denen eine größere Spielesammlung stets auf SSD-Speicher installiert gehalten werden soll.
-
- Erschienen: 12.03.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,10)
„Preis-Leistungs-Sieger“
Stärken: beschleunigt die Programme signifikant; schreibt Daten sehr schnell; sehr hohe Lesegeschwindigkeit; preiswert.
Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.