Sehr gut

1,5

Gut (1,7)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.03.2021

Nicht der erhoffte tech­ni­sche Fort­schritt

Passt die SSD 980 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Samsung Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. fünf Jahre Garantie
  2. stabile Leistung ohne temperaturbedingte Drosselung

Schwächen

  1. kein PCIe 4.0
  2. ohne DRAM-Cache
  3. nur maximal 1 TB Kapazität

Varianten von SSD 980

  • SSD 980 (1 TB)

    SSD 980 (1 TB)

  • SSD 980 (500 GB)

    SSD 980 (500 GB)

  • SSD 980 (250 GB)

    SSD 980 (250 GB)

Samsung SSD 980 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 980 (1 TB)

    „Pro: schnell; flott unter Last.
    Contra: -.“

  • Note:1,7

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 980 (1 TB)

    „... Eine SSD ohne DRAM ist nicht nur für Samsung ein Novum, sondern mit einer ansonsten guten Leistung und Ausstattung auch neu auf dem SSD-Markt. ... Generell sind Samsung-Modelle eher keine Preis-Leistungskracher, sondern etwas teurere, dafür aber solidere Modelle. Das kann auch für die 980 gelten, wenn sich der fehlende DRAM-Cache nach Langzeittests nicht als Haltbarkeitsmanko erweist. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 980 (1 TB)

    „Plus: schnell; flott unter Last.
    Neutral: PCIe 3.0;
    Minus: -.“


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 14/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 980 (1 TB)

    „Plus: flott ohne DRAM; dauerlastfest.
    Minus: Full-Power-Modus verwirrend.“


    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 18/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • „gut“ (1,70)

    Platz 5 von 8
    Getestet wurde: SSD 980 (1 TB)

    Stärken: gutes Tempo bei Schreib- und Lesevorgängen; noch gute Programmbeschleunigung.
    Schwächen: etwas wenig Schreibvorgänge pro Sekunde. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.03.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: Keine thermische Drosselung; Fünf Jahre Garantie; Vergleichsweise großer (Pseudo-)SLC-Cache.
    Negativ: Kein DRAM; Maximal 1 TB Kapazität; Kein PCIe4; Im Belastungstest deutlich langsamer als hauseigenes SATA-Modell.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung SSD 980

zu Samsung SSD 980

Kundenmeinungen (18.250) zu Samsung SSD 980

4,8 Sterne

18.250 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
16423 (90%)
4 Sterne
1277 (7%)
3 Sterne
182 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
182 (1%)

4,8 Sterne

18.247 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht der erhoffte tech­ni­sche Fort­schritt

Passt die SSD 980 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Samsung Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. fünf Jahre Garantie
  2. stabile Leistung ohne temperaturbedingte Drosselung

Schwächen

  1. kein PCIe 4.0
  2. ohne DRAM-Cache
  3. nur maximal 1 TB Kapazität

Samsung gehört zu den beliebtesten M-2-SSD-Herstellern und führte auch schon oft unsere M.2-Bestenliste an. Die Erwartungshaltung ist bei der Einführung einer neuen Produktgeneration also groß. Die SSD 980 verzichtet auf die sonst gewohnten Kürzel EVO oder PRO. Das ist auch nicht das einzige, worauf verzichtet wird: Samsung verbaut hier erstmals keinen DRAM-Cache und setzt stattdessen auf eine Art SLC-Cache namens HMB, um bei größeren Dateiübertragungen die Geschwindigkeiten hochzuhalten. Es handelt sich außerdem immer noch um eine M.2-SSD mit PCIe-3.0-Interface – dabei ist PCIe 4.0 doch schon in allerlei PCs vorhanden. Das beschränkt die maximale Leistung ein wenig. Immerhin kommt es nicht zu einer temperaturbedingten Drosselung, auch bei längeren Vorgängen und hoher Last. Die SSD 980 ist mit 256 GB bis 1 TB Speicher erhältlich und somit eher ein Systembeschleuniger als ein Datengrab. Die beschränkten Features machen sich beim Preis bemerkbar: Wenn sich die Straßenpreise etwas unter der UVP einpendeln, ist sie trotz der kleinen Mängel ein Spartipp und eine sinnvolle Alternative zur immer noch populären SSD 970 Evo aus der Vorgängergeneration.

von

Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu Samsung SSD 980

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2,38 mm
Garantiezeit 5 Jahre

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SSD 980 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf