Samsung hat ein großes Portfolio für Bürohengste, Spielernaturen und Alltagsnutzer. Die Curved-Bildschirme sind besonders empfehlenswert.
Zwei Säulen sind für die folgende Bestenliste elementar: die Tests der Fachmagazine und die Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell, welche Produkte gut und welche weniger gut sind.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 71 weitere Magazine

Samsung Monitore Bestenliste

322 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Monitor im Test: S24A600UCU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,3

    Samsung S24A600UCU

    Tol­ler Busi­ness-​Moni­tor für pro­duk­ti­ves Arbei­ten zum Tief­preis
    • Dis­play­größe: 23,8"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • 2
    Monitor im Test: Odyssey Neo G9 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Odyssey Neo G9

    Rie­si­ger Gaming-​Moni­tor mit star­ker Per­for­mance zum statt­li­chen Kauf­preis
    • Dis­play­größe: 49"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 3
    Monitor im Test: Odyssey S25BG400EU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Odyssey S25BG400EU

    Spar­sa­mer 240-​Hz-​Bild­schirm für AMD-​ und Nvi­dia-​Kar­ten auf Full HD
    • Dis­play­größe: 25"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • 4
    Monitor im Test: SA650 S34A650UBU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Samsung SA650 S34A650UBU

    Für fokus­sier­tes Arbei­ten
    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 5
    Monitor im Test: U28R552UQP von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Samsung U28R552UQP

    4K für klei­nes Geld
    • Dis­play­größe: 28"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • 6
    Monitor im Test: Odyssey S27BG400EU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Odyssey S27BG400EU

    Güns­ti­ger, hel­ler Gaming-​Moni­tor
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • 7
    Monitor im Test: C49G94TSSU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung C49G94TSSU

    Spa­ci­ges Gaming-​Alpha­tier, das bei­nahe schon Over-​The-​Top erscheint
    • Dis­play­größe: 49"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 8
    Monitor im Test: Odyssey Neo G7 G70C von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Odyssey Neo G7 G70C

    Der nächste Sam­sung Smart-​Moni­tor als TV-​Ersatz mit 144 Hz
    • Dis­play­größe: 43"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 9
    Monitor im Test: Odyssey C49RG94SSR von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Odyssey C49RG94SSR

    Zwei in einem – dank 120 Hz auch Gaming-​taug­lich
    • Dis­play­größe: 49"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 10
    Monitor im Test: Odyssey Neo G8 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Samsung Odyssey Neo G8

    Mini-​LED-​Leucht­kraft und Top-​Leis­tung zum hohen Preis
    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 11
    Monitor im Test: Smart Monitor M7B S32BM700U von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Samsung Smart Monitor M7B S32BM700U

    Der Mul­ti­me­dia-​Bild­schirm mit Smart-​TV-​Allü­ren
    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 12
    Monitor im Test: C49RG90SSU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung C49RG90SSU

    Rie­si­ges gekrümm­tes Leis­tungs­mons­ter, das sei­nen Preis hat
    • Dis­play­größe: 49"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 13
    Monitor im Test: Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR

    Guter, güns­ti­ger und gekrümm­ter Gaming-​Gigant
    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 14
    Monitor im Test: Odyssey G7A S28AG702NU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Samsung Odyssey G7A S28AG702NU

    Teu­res Hig­hend mit vie­len Vor­tei­len
    • Dis­play­größe: 28"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
  • 15
    Monitor im Test: S32AM702UR von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    Samsung S32AM702UR

    Zeigt Stre­ams und Media­the­ken selb­stän­dig
    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 16
    Monitor im Test: Odyssey G6 G65B S32BG650EU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    Samsung Odyssey G6 G65B S32BG650EU

    Gaming-​Moni­tor mit Vollaus­stat­tung
    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 17
    Monitor im Test: C27G74TQSU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    Samsung C27G74TQSU

    Fan­tas­ti­scher Gaming-​Moni­tor mit Vollaus­stat­tung
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 18
    Monitor im Test: Smart Monitor M8 S32BM801UU von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut G

    Gut

    2,0

    Samsung Smart Monitor M8 S32BM801UU

    Zwi­schen Fern­se­her, Moni­tor und Mini-​PC
    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 19
    Monitor im Test: Odyssey G5 C27G53TQWR von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut F

    Gut

    2,0

    Samsung Odyssey G5 C27G53TQWR

    Gutes Bild, aber Aus­stat­tungs­lücken
    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • 20
    Monitor im Test: S34A650UXU von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut G

    Gut

    2,2

    Samsung S34A650UXU

    Ent­fal­tet sein Poten­zial an einem USB-​C-​fähi­gen Com­pu­ter
    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Samsung Monitore nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 10
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Samsung Screens

Cle­vere Zusatz­funk­tio­nen und ele­gante Optik

Stärken

Schwächen

Wie bewerten Fachmagazine Samsung-Monitore in ihren Testberichten?

Samsung Curved Monitor C27F581FDU Samsung setzt verstärkt auf Monitore mit gewölbtem Panel (Bildquelle: samsung.com)

Samsung reiht sich mit seinen Monitoren in der Bildqualität ins durchschnittliche Mittelfeld der Testberichte ein. Während die Panels dem Stand der Technik entsprechen und in Sachen Auflösung und Farbdarstellung mit der Zeit gehen, bieten Samsungs Monitore aber auch Features, die bei anderen Herstellern nicht zu finden sind. Zum Beispiel verfügen einige Modelle aus der Business-Reihe über einen Helligkeitssensor, der eine automatische Anpassung der Leuchtkraft ermöglicht. Samsung ist zudem einer der Vorreiter in Hinblick auf Curved-Monitore und bietet viele Modelle dieser Bauart an. Der Hersteller wirbt außerdem mit einer eigenen Paneltechnik namens PLS, die aber in der Praxis dasselbe Qualitätsniveau wie die gängigen IPS-Monitore bieten. Typisch für IPS (und somit PLS) ist das schwankende Qualitätsniveau der Panels von Gerät zu Gerät. In Rezensionen finden sich immer wieder Berichte über eine mangelnde Bildhomogenität, was sich in Form von Lichthöfen in den Monitorecken bemerkbar macht.

Merkliche Leistungsverbesserungen dank der Umorientierung auf Gaming-Monitore

Der starke Fokus auf Geräte mit IPS-Technik führt zu Abstrichen in Testberichten bei der Schnelligkeit. Denn im Vergleich zu den klassischen TN-Panel-Monitoren sind IPS-Displays merklich langsamer. Samsung bietet inzwischen immer mehr Gaming-Monitore an, weshalb wir hier bereits einen Aufwärtstrend feststellen können. Die Gaming-Modelle unterstützen fast immer auch AMDs Bildschirmsynchronisationstechnik FreeSync, von der aber nur PCs mit AMD-Grafikkarten profitieren können. In Hinblick auf den Energieverbrauch zeigt sich Samsung unauffällig und reiht sich genau ins Marktmittelfeld ein.

Top-Monitore von Samsung mit AMD FreeSync:

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Sam­sung C32G74TQSU

ab 773,31 €

C32G74TQSU

Sehr gut

1,0

Geschwun­ge­ner QLED-​Riese mit fan­tas­ti­scher Aus­stat­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

Sam­sung C32R500FHU

ab 201,50 €

C32R500FHU

Sehr gut

1,2

Bis auf seine Größe hat die­ser Low­bud­get-​Moni­tor nichts zu bie­ten

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

52 Meinungen

0 Tests

Sam­sung S24A600UCU

ab 195,09 €

S24A600UCU

Sehr gut

1,3

Tol­ler Busi­ness-​Moni­tor für pro­duk­ti­ves Arbei­ten zum Tief­preis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

56 Meinungen

1 Test


Im Vergleich zur Konkurrenz ist Samsung wenig ergonomisch

Tester sprechen bei der Handhabung oft von drei Dingen: die Anschlussausstattung, die Ergonomieeigenschaften sowie der Funktionsumfang. Bei den Anschlüssen und bei der Ergonomie bleibt Samsung deutlich hinter dem Großteil der Konkurrenz zurück. Dies liegt zum einen an der eher spärlich gehaltenen Anschlussleiste, zum anderen an den oft kaum verstellbaren Standfüßen. Es gibt bei Samsung allerdings auch Ausnahmen: Die Business-Monitore des Herstellers bieten frei verstellbare Standfüße inklusive Hochkant-Aufstellung (Pivot).

Die besten Samsung-Bildschirme mit Pivot-Funktion:

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Sam­sung C32G74TQSU

ab 773,31 €

C32G74TQSU

Sehr gut

1,0

Geschwun­ge­ner QLED-​Riese mit fan­tas­ti­scher Aus­stat­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

2 Tests

Sam­sung S24A600UCU

ab 195,09 €

S24A600UCU

Sehr gut

1,3

Tol­ler Busi­ness-​Moni­tor für pro­duk­ti­ves Arbei­ten zum Tief­preis

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

56 Meinungen

1 Test

Odyssey S25BG400EU

Sehr gut

1,5

Spar­sa­mer 240-​Hz-​Bild­schirm für AMD-​ und Nvi­dia-​Kar­ten auf Full HD

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

661 Meinungen

2 Tests

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Zur Samsung Monitor Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Samsung Monitore Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Samsung-Monitore sind die besten?

Die besten Samsung-Monitore laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Fachmagazine Samsung-Monitore in ihren Testberichten?
  2. Merkliche Leistungsverbesserungen dank der Umorientierung auf Gaming-Monitore
  3. Top-Monitore von Samsung mit AMD FreeSync
  4. Im Vergleich zur Konkurrenz ist Samsung wenig ergonomisch
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf