Von der Zeitschrift Computer Bild wurden 15 Monitore getestet, darunter fünf Full-HD-Modelle mit 24 Zoll sowie sechs 27-Zöller mit WQHD und fünf 4K-Monitore in der Größe von 27 und 28 Zoll. Fünf Monitore wurden für „gut“ befunden, zehn erhielten die Endnote „befriedigend“. Ein Modell schnitt mit „ausreichend“ ab.
Als Wertungskriterien fungierten Bildqualität, Ausstattung, Bedienung/Einrichtung und der Stromverbrauch. Die Bildqualität war mit 76% das maßgeblichste Kriterium im Hinblick auf die Gesamtnote.
„befriedigend“ (2,60) – Testsieger
Stärken: starkes Bild für einen Full-HD-Monitor; umfangreiche ergonomische Einstellungen; zwei USB-Anschlüsse; geringer Stromverbrauch.
Schwächen: etwas teurer als die Konkurrenz - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,90)
Stärken: sehr gute Ergonomie; effizienter Stromverbrauch.
Schwächen: die maximale Helligkeit könnte besser sein; lange Schaltzeiten; kein USB-Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,10) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: die Bildschirmdarstellung ist in Ordnung; gute Energieeffizienz.
Schwächen: kaum Ergonomiefunktionen, ohne USB- oder Audio-Schnittstellen; altbackenes Bildschirmmenü. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,10)
Stärken: akzeptables Bild; geringer Stromverbrauch.
Schwächen: nur Neigefunktion; die Helligkeit des Bildschirms könnte besser sein; ohne USB-Hub; träges Menü. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (3,60)
Stärken: schlankes Design und kompakte Abmessungen; sehr gute Energieeffizienz.
Schwächen: dunkles und kontrastarmes Bild; nicht höhenverstellbar; fummelige Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20) – Testsieger
Stärken: hohe Displayqualität; umfangreiche Ergonomie; viele USB- und Grafik-Schnittstellen; verbraucht wenig Strom.
Schwächen: das Bildschirmmenü bietet nicht viele Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Stärken: hoch auflösender und recht farbgenauer Bildschirm; flotte Schaltzeiten; alle ergonomischen Optionen vorhanden; USB-Hub; stromsparend.
Schwächen: die Ausleuchtung des Bildschirm ist unregelmäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,40) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: vergleichsweise preiswerter WQHD-Monitor mit schöner Bildqualität; gutes Angebot an Grafikanschlüssen; niedriger Stromverbrauch. Schwächen:lediglich mit Neigefunktion; kein USB; Bedienung könnte besser sein.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,50)
Stärken:gute Bildqualität zum einem vergleichsweise günstigen Preis; lässt sich in alle Richtungen verstellen.
Schwächen: VGA-Anschluss bei einem Monitor mit dieser Auflösung ohne Mehrwert; kein USB-Hub; ohne Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,60)
Stärken: sehr flotte Schaltzeiten; gute Bilddarstellung, ...
Schwächen: ... aber viel zu dunkel; keine Höhenverstellung oder Pivot-Funktion; kein USB. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,80)
Stärken: die Bildqualität ist ok; genügend Grafikanschlüsse; Lautsprecher und Audio-Schnittstellen.
Schwächen: Bild fällt recht dunkel aus; kaum ergonomische Funktionen; ohne USB-Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,10) – Testsieger
Stärken: klasse Darstellungsqualität; umfangreiche Ergonomie; energieeffizient; einfach zu bedienen.
Schwächen: auf Lautsprecher wurde verzichtet.. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: beste Leistung fürs Geld in diesem Testsegment; gute Bildqualität.
Schwächen: wenige ergonomische Einstellmöglichkeiten; kein USB. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,50)
Stärken: gute Stromeffizienz; insgesamt mit einem gute Bild, ...
Schwächen: ... aber Kontrast und Helligkeit (auch in der Verteilung) mit Verbesserungspotenzial; lediglich Neigungsfunktion; kein USB-Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,50)
Stärken: gute Bilddarstellung; viele Einstellmöglichkeiten.
Schwächen: vergleichsweise teuer; keine Höhenverstellung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,60)
Stärken: preiswert; scharfe Darstellung, ...
Schwächen: ... blasse Farben und fehlende Blickwinkelstabilität durch die Wahl des Panels (TN); verbraucht im Stand-by viel Strom; kaum Ergonomie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs