Bilder zu Samsung Odyssey S25BG400EU

Sam­sung Odys­sey S25BG400EU Test

  • 2 Tests
  • 1.728 Meinungen

  • 25"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,5

Spar­sa­mer 240-​​Hz-​​Bild­schirm für AMD-​​ und Nvi­dia-​​Kar­ten auf Full HD

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.11.2022
Rasanter Spielemonitor. Ein Spielemonitor für kompetitives Gaming mit Full-HD-Auflösung, 240 Hz IPS-Panel, niedrigen Latenzen, hoher Reaktionsgeschwindigkeit und HDR-Unterstützung. Energiesparend trotz hoher Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 5

    „... Mit 14 Millisekunden liefert der Samsung ... ein sehr gutes Ergebnis beim Input Lag ab und eignet sich damit auch für schnelle Actionspiele. ... Durch seine G-Sync-Kompatibilität und FreeSync Premium sorgt der Samsung zudem dafür, dass es beim Gaming nicht zu Rucklern, Tearing oder anderen störenden Effekten kommt. ...“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 5

    „Sehr guter Gaming-Monitor mit HDR; Bildwiederholraten bis 240 Hz; umfangreicher Adaptive-Sync-Support.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Odyssey S25BG400EU in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt durch seine brillante Bildqualität und flüssige Leistung mit 240 Hz Wiederholrate sowie niedriger Reaktionszeit, was ihn besonders für Gamer attraktiv macht. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat ergonomische Vorteile durch seine Höhenverstellbarkeit und einfache Bedienung. Auf der negativen Seite stehen das Fehlen interner Lautsprecher und Berichte über eine wackelige Halterung sowie Farbprobleme bei bestimmten Einstellungen. Trotz dieser Mängel wird der Monitor insgesamt als sehr empfehlenswert angesehen für Nutzer, die Wert auf gute Performance legen.

4,5 Sterne

1.728 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1245 (72%)
4 Sterne
255 (15%)
3 Sterne
102 (6%)
2 Sterne
34 (2%)
1 Stern
68 (4%)

4,5 Sterne

1.704 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

24 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spar­sa­mer 240-​Hz-​Bild­schirm für AMD-​ und Nvi­dia-​Kar­ten auf Full HD

Stärken

Schwächen

Samsung zeigt mit dem Odyssey S25BG400EU einen rasanten Spielemonitor, der Full-HD-Gaming ausreizen möchte. Dies versucht der Samsung, indem er auf ein IPS-Panel setzt, welches bis zu 240 Hz darstellt. Im Zusammenspiel mit sehr niedrigen Latenzen und einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit sind das die besten Voraussetzungen für kompetitives Gaming, sofern Sie die Full-HD-Auflösung bevorzugen. Um das ohnehin schon relativ farbstarke IPS-Panel aufzuwerten, setzt man auf HDR-Unterstützung mit einer ordentlichen nativen Leuchtkraft von 400 Candela, die hell genug sein dürfte, um auch in lichtdurchfluteten Räumen noch etwas erkennen zu können. Für intensive HDR-Darstellungen müsste die Leuchtkraft aber noch heller ausfallen. Die Anschlüsse sind nicht besonders zahlreich, für einen Gaming-Bildschirm aber völlig ausreichend, da hier sowohl HDMI als auch DisplayPort zur Wahl stehen. Auch auf Ergonomie wurde geachtet. Erwähnenswert ist hier außerdem die Tatsache, dass der Odyssey S25BG400EU sowohl FreeSync für AMD-Grafikkarten unterstützt als auch eine G-Sync-Kompatibilität mitbringt.


Der Samsung Odyssey S25BG400EU befindet sich in der Energieeffizienzklasse E und verbraucht dank der geringeren Auflösung und trotz hoher Leistung ziemlich wenig Strom. Lediglich 21 Watt werden im typischen Betrieb gezogen.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung LS25BG400EUXEN können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs