Bilder zu Samsung Odyssey Neo G8

Samsung Odyssey Neo G8 Test

  • 5 Tests
  • 99 Meinungen

  • 32"
  • VA
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,5

Mini-​​LED-​​Leucht­kraft und Top-​​Leis­tung zum hohen Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 04.11.2022
High-End-Gaming-Erlebnis. Ein anspruchsvolles Produkt für Gamer mit hohem Budget, das mit 4K-Auflösung, schneller Bildwiederholrate, verbesserten Kontrasten und starkem HDR-Bild punktet. Vielfältige Anschlüsse und Komfortfunktionen runden das Paket ab. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (877 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    „Der Samsung Odyssey Neo G8 ist ein reaktionsschneller Gaming-Monitor mit beeindruckenden Leistungsdaten, der im HDR-Modus zur Hochform aufläuft.“

  • Note:1,62

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 4

    „Samsung bringt mit dem neuen G8 einen Meilenstein auf den Markt und bleibt hier der fairen Preispolitik dennoch treu. Allerdings wird hier auch in einigen Details geschlampt, was bei einem Gerät für mehr als Tausend Euro schade ist.“

    • Erschienen: 10.01.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: sehr gute Leistung in Spielen; sehr hohe Bildrate von 240 Hz; eindrucksvolles Bild; performt gut in HDR.
    Schwächen: das Curved-Design ist nicht jedermanns Sache; Standfußaufhängung nicht stabil genug; auf dem Desktop sind gelegentlich Scanlines zu sehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: beeindruckendes HDR; wunderschönes Panel; immersive Krümmung des Bildschirms.
    Contra: kein USB-C-Anschluss oder Lautsprecher; leichte Probleme mit Backlight-Bleeding. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Approved“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Odyssey Neo G8 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und einer hohen Auflösung, die vor allem für Gamer von Vorteil ist. Die Leistung überzeugt durch eine hervorragende Reaktionszeit bei 240Hz. Allerdings gibt es mehrere negative Aspekte zu beachten, wie Farbprobleme und Mängel in der Verarbeitung des Panels. Der wacklige Standfuß beeinträchtigt zudem die Ergonomie des Geräts erheblich. Trotz dieser Mängel wird er von einigen Nutzern als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen. Jedoch sind viele Käufer insgesamt enttäuscht über den hohen Preis angesichts der aufgetretenen Probleme. Daher könnte sich eine genauere Betrachtung anderer Optionen lohnen, bevor man sich entscheidet.

4,3 Sterne

99 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
62 (63%)
4 Sterne
12 (12%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
7 (7%)

4,3 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

10 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mini-​LED-​Leucht­kraft und Top-​Leis­tung zum hohen Preis

Stärken

Schwächen

Samsung möchte mit dem Odyssey Neo G8 sehr anspruchsvolle Spielerinnen und Spieler ansprechen, die über ein sehr potentes System und einen großen Geldbeutel verfügen. Denn der Samsung nutzt die Kombination aus der extrem hohen 4K-Auflösung und sehr schneller Bildwiederholrate von 240 Hz. Derartige Panels sind immer noch extrem teuer, zumal Samsung hier ein VA-Panel mit Mini-LED-Technik verwendet. Das verbessert die Kontraste drastisch und sorgt für ein sehr starkes HDR-Bild, das durch eine maximale Leuchtkraft von 2.000 Candela im HDR-Modus sehr stark ist. Bei derart hohen Bildwiederholraten ist es umso förderlicher, dass man dem Bildschirm G-Sync-Support verpasst hat. So werden Tearing-Effekte minimiert, sollten die Frameraten einmal stark schwanken. Mit zwei HDMI-Buchsen vom Typ 2.1 und einem DisplayPort-1.4-Anschluss sind Sie ausreichend ausgestattet. Zwei USB-A-Anschlüsse kümmern sich um Ihre Peripherie oder laden Ihr Smartphone auf. Die Rückseite des Bildschirms wirkt futuristisch und ist zudem eindrucksvoll beleuchtet. Eine Höhenverstellbarkeit sorgt für angenehmen Komfort bei der täglichen Arbeit vor dem Bildschirm.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Odyssey Neo G8 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.