PC Games Hardware

Was wurde getestet?

Vier Gaming-Monitore wurden geprüft. Sie erhielten Endnoten von 1,62 bis 1,96.
Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

  • Samsung Odyssey Neo G8

    • Displaygröße: 32"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: VA
    • Optimale Bildwiederholrate: 240 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 74 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,62 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Samsung bringt mit dem neuen G8 einen Meilenstein auf den Markt und bleibt hier der fairen Preispolitik dennoch treu. Allerdings wird hier auch in einigen Details geschlampt, was bei einem Gerät für mehr als Tausend Euro schade ist.“

    Odyssey Neo G8

    1

  • GigaByte M32U

    • Displaygröße: 31,5"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: IPS
    • Optimale Bildwiederholrate: 144 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 140 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,66 – Preis-Leistungs-Tipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Viel Monitor fürs Geld. Aber eine hohe HDR-Stufe mit dimmbarem Hintergrundlicht ist in der dreistelligen Preisklasse einfach noch nicht drin. Wem das wichtig ist, der kommt um ein großes und deutlich teureres Modell nicht herum.“

    M32U

    2

  • Asus ROG Swift OLED PG42UQ

    • Displaygröße: 41,5"
    • Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    • Paneltechnologie: OLED
    • Optimale Bildwiederholrate: 138 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 42 W
    • Höhenverstellbar: Nein

    Note:1,8 – Top-Technik

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „LG bietet mit dem OLED42C2 eine deutlich günstigere Alternative – es gibt nur wenige Unterschiede in den Ausstattungsdetails, sodass der Asus-OLED, der seit zwei Monaten leider preisstabil bleibt, ruhig noch im Preis fallen darf.“

    ROG Swift OLED PG42UQ

    3

  • Dell Alienware AW3423DW

    • Displaygröße: 34,18"
    • Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Paneltechnologie: OLED
    • Optimale Bildwiederholrate: 175 Hz
    • Stromverbrauch im Betrieb: 42,3 W
    • Höhenverstellbar: Ja

    Note:1,96 – Top-Technik

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Für PC-Spiele und HDR ist das ein wirklich ausgezeichnetes Display. Abseits von Spielen bietet der Bildschirm ein ausgewogenes Verhältnis von Vor- und Nachteilen. Größe, Auflösung und Format sind sehr angenehm fürs Arbeiten.“

    Alienware AW3423DW

    4

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf