Gaming, Office oder Multimedia – Medion verspricht mit seinen PC-Systemen stets ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Medion Rechner am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

86 Tests 600 Meinungen

Medion PC-Systeme Bestenliste

Top-Filter: Verwendungszweck

75 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Medion Erazer Engineer X20

    Gut

    1,9

    2  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Engineer X20 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    1

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Medion PC-Systeme nach Beliebtheit sortiert. 

  • Medion Akoya P63014 (i5-11400, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 11 Home)

    Gut

    2,2

    2  Tests

    28  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya P63014 (i5-11400, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 11 Home) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Medion Akoya S23004 (MD34655)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya S23004 (MD34655) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya P67088

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya P67088 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya E23403

    Gut

    2,5

    2  Tests

    89  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E23403 von Medion, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Medion Erazer Hunter X20

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Hunter X20 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya P66095 (MD34875)

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya P66095 (MD34875) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Medion Erazer Recon E10 (MD34785)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Recon E10 (MD34785) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya E62031 (MD34460)

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E62031 (MD34460) von Medion, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Medion Engineer P20 (MD34725)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Engineer P20 (MD34725) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion P53004 (MD34505)

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: P53004 (MD34505) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Medion Akoya E32011 (MD34866)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E32011 (MD34866) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya E32014 (MD34450)

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E32014 (MD34450) von Medion, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Medion Erazer Enforcer X10

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Enforcer X10 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Erazer Hunter X10

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Hunter X10 von Medion, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Medion Erazer Hunter X25

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Hunter X25 von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Akoya P67064

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya P67064 von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Medion Akoya E66016 (MD34734)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E66016 (MD34734) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Medion Erazer Bandit P10

    Gut

    2,1

    1  Test

    6  Meinungen

    PC-System im Test: Erazer Bandit P10 von Medion, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Medion Akoya E42022 (MD34310)

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Akoya E42022 (MD34310) von Medion, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Medion Rechner

Mehr als nur Dis­coun­ter­ware

Stärken

  1. große Auswahl von Budget bis Highend
  2. stets gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  3. oftmals besondere Ausstattungsmerkmale

Schwächen

  1. viele Modelle nur kurz erhältlich

Auch die günstigen PCs der Akoya-Reihe setzen auf elegante Designs (Bildquelle: medion.com)

Medion ist schon seit Jahrzehnten eine feste Größe am PC-Markt. Bekanntheit und Popularität erlangte das in Deutschland ansässige Unternehmen mit den revolutionär günstigen Aldi-PCs der späten 90er und frühen 2000er Jahre. Auch heute steht Medion vor allem für ein gesundes Verhältnis zwischen Preis und Leistung.

Was zeichnet Medion-Computer aus?

Inzwischen gehört ein Großteil der Unternehmensanteile dem Technikriesen Lenovo. Die Konzeption neuer PCs geschieht aber weiterhin in Deutschland. Medion-PCs setzen zumeist auf das klassische Tower-Format und heben sich gerade hinsichtlich der Gehäuse deutlich von Konkurrenten ab. Die Medion-exklusiven Gehäuse bieten praktische Extras wie Festplatteneinschübe, Halterungen für Headsets oder Haltegriffe. Auch das klassische DVD-Laufwerk hat in Medions Augen noch nicht ausgedient und wird oftmals mit verbaut.
Medion-PCs kommen stets mit vorinstalliertem Windows-Betriebssystem. Eine dreijährige Garantiezeit ist ebenfalls Standard – wenn auch nur mit einem Haken: Wenn Sie Ihren Medion-PC selber öffnen und modifizieren, verfällt die Herstellergarantie. Das ist besonders ärgerlich, weil sich viele Medion-PCs mit einer Erweiterung des Arbeitsspeichers oder dem Austausch der Festplatte nochmal deutlich aufwerten lassen.
Preislich sind Medion-PCs stets attraktiv. Die Mehrkosten gegenüber einem Selbstbau mit denselben Komponenten fallen gering aus.
Ein Großteil des PC-Portfolios von Medion ist im eigenen Online-Shop des Herstellers erhältlich. Einige Modelle werden zudem bei amazon.de vertrieben. Medion-PCs haben dabei eine auffallend kurze Lebensdauer. Nach einigen Monaten verschwinden sie bereits aus dem Sortiment und werden durch neue Modelle ersetzt.

Welche Serien gibt es bei Medion-PCs?

Die PCs der Erazer-Reihe sind für Gamer gedacht und auffällig beleuchtet. (Bildquelle: medion.com)

Medion selbst unterteilt sein PC-Sortiment in Einsteiger-PCs, Multimedia-PCs, All-in-One-PCs und Gamer-PCs. Zudem nutzt der Hersteller die beiden Markennamen Akoya und Erazer für jeden PC.

  • Akoya: Erschwingliche Geräte für Privathaushalte und Büros, in höheren Preisregionen ab ca. 600 Euro auch mit Multimedia- und (seichter) Gaming-Tauglichkeit dank dedizierter Grafikkarten
  • Erazer: Potente Gaming-PCs mit starken Grafikkarten und auffällig designten Gehäusen in typischer Gamer-Ästhetik. Charakteristische blaue Beleuchtung.
Auffällig ist, dass Medion den Highend-Preisbereich weitestgehend meidet und sich eher auf Geräte für budgetorientierte Käufer konzentriert.

Bei welchen Discountern gibt es PCs von Medion?

Medion vertreibt PCs sehr häufig exklusiv bei bestimmten Discountern. Zu den typischen Ketten gehören dabei Aldi (Hofer in Österreich), Real, Tchibo, Media Markt, Karstadt und Marktkauf. Die Nachfrage ist dabei oftmals hoch und die Stückzahlen knapp bemessen, weshalb Sie bei Interesse an einem Discounter-Medion möglichst früh zuschlagen sollten.

Wie schneiden Medion-PCs im Test ab?

Das Abschneiden in Tests hängt bei Medion klar davon ab, ob das jeweilige Testmagazin das Preis-Leistungs-Verhältnis mit in die abschließende Wertung einbezieht. Wenn es um reine Leistung geht und Highend-Geräte als Vergleichsbasis dienen, schneiden Medion-PCs nicht allzu rosig ab. In Einzeltests mit Fokus auf das P/L-Verhältnis erringen die Desktop-Computer bessere Ergebnisse. Wenn Medion wieder einmal einen PC bei Aldi oder einem anderen Discounter anbietet, gibt es oftmals bereits im Vorfeld Tests von renommierten Magazinen wie Computer Bild oder PC-Welt.

Leistungsstarke Medion-PCs mit viel Arbeitsspeicher

von

Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Zur Medion PC-System Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Systeme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Medion PC-Systeme Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf