„befriedigend“ (2,70) – Testsieger
Stärken: gelungene Ausstattung; hohe Systemleistung im Office-Betrieb; Festplatten nachrüstbar.
Schwächen: schwache Gaming-Performance; zu leistungsschwaches Netzteil, falls man eine Grafikkarte nachrüsten möchte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
1
„befriedigend“ (2,90)
Stärken: höchste Office-Performance im Vergleichsfeld; auch unter Last kaum hörbar; Security Suite für ein Jahr inklusive.
Schwächen: kein Bluetooth; nur älterer WLAN-Standard; kein Kartenleser; verbaute Grafikkarte bietet keinen Mehrwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
2
„befriedigend“ (3,00)
Stärken: umfangreiches Software-Paket inklusive; sehr kompakte Abmessungen; leiser Betrieb.
Schwächen: Maus und Tastatur nicht im Lieferumfang; wenig Optionen, um aufzurüsten; spezielles Netzteil-Format. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
3
„befriedigend“ (3,10) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: gute Leistung bei Office-Arbeiten; sehr geringe Lautstärke im Betrieb; geringer Stromverbrauch; hoher Gegenwert fürs Geld.
Schwächen: nur 256GB Festspeicher; ohne kabellose Verbindungsmöglichkeiten; kein optisches Laufwerk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
4
„befriedigend“ (3,40)
Stärken: ordentliche Anschluss-Ausstattung; gute Nachrüst-Optionen (M.2-SSD-Steckplatz); geringe Geräuschentwicklung; großer Software-Umfang; geringer Stromverbrauch; unkomplizierte Inbetriebnahme.
Schwächen: sehr träge Performance; keine SSD verbaut; schwacher Tastatur-Druckpunkt; etwas billige Maus-Anmutung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
5