03.02.2014
Alpin A4; 195/65 R15 91T
Winterreifen ohne gravierende Schwächen
Der Standard-Winterreifen von Michelin, der Alpin A4, hat bereits in mehreren Tests seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Auch in der Golf-Größe 195/65 R15 T fand er sich auf dem Siegertreppchen, als die „Auto Zeitung“ (Heft 21/2013) die Endauswertung ihres Vergleiches von acht Winter-Pneus präsentierte.
Bei Schnee und Regen gut
Auf Schnee bietet der Michelin eine Traktion von 2583 Newtonmetern, die ein sicheres Anfahren ermöglicht, auch wenn der finnische
Nokian WR D3 in dieser Disziplin mit 2689 Nm noch mehr Griffigkeit bringt. Insgesamt konnte sich der Alpin A4 aber im Testfeld als einer der besten Pneus unter winterlichen Bedingungen profilieren. Auch auf nasser Fahrbahn liefert er laut „Auto Zeitung“ eine „durchweg überzeugende Performance“. Sein Bremsweg bei Regen betrug von Tempo 100 bis zum Stillstand 58,2 Meter, die allerdings vom
Conti TS 850 mit dessen 56,6 Metern noch klar unterboten wurden.
Wegen weicher Mischung auf dem Trockenen nur Mittelmaß
Nicht zur Spitzengruppe gehörte der Michelin bei den Prüfungen auf trockener Strecke. Handling und Bremsweg sind keineswegs schlecht, aber für einen europäischen Markenreifen doch nur durchschnittlich. Die „Auto Zeitung“ nennt als Ursache die Gummimischung, die etwas elastisch-weicher ausfällt als bei einigen Konkurrenzprodukten. In der Endauswertung attestierte sie dem Alpin A4 aber „keine einzige Schwäche“ und stufte ihn als „sehr empfehlenswert" ein, auch wenn der Testsieger Conti TS 850 und der Nokian WR D3 mit etwas höherer Punktzahl für den Michelin nur die Bronzemedaille übrig ließen. In der
„Auto Bild“ (Heft 40/2013), die den Reifen ebenfalls testete, wird jedoch auf die hohe Laufleistung hingewiesen, die den Alpin A4 zusätzlich positiv auszeichnet. Für Vielfahrer ist dieser Winterreifen daher eine besonders gute Wahl. Er ist in der getesteten Ausführung 195/65 R15 91T für rund 60 bis 70 EUR (
Amazon) im Einzelhandel erhältlich.