In der Kleinwagen-Größe 175/65 R14 beindruckte der Hankook Kinergy Eco im Test der ADAC Motorwelt (Heft 4/2014) mit einer guten Leistung. Vor allem seine Performance auf Nässe überraschte positiv, denn zwei Jahre zuvor hatte der ADAC den Hankook wegen der relativ schwachen Vorstellung in dieser Disziplin noch abgewertet. Damals hatte der Automobilclub den Korea-Reifen in der Größe 205/55 R16 geprüft.
Hankook Kinergy Eco K425 im Test der Fachmagazine
-
-
Konsument
- Ausgabe: 4/2016
- Erschienen: 03/2016
- Produkt: Platz 3 von 16
- Seiten: 3
„gut“ (66%)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 185/65 R15 88HNasse Fahrbahn (40%): „gut“;
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
Geräusch (10%): „durchschnittlich“. Mehr Details -
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 3/2015
- Erschienen: 02/2015
- Produkt: Platz 16 von 19
- Seiten: 7
„befriedigend“ (3,3)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 205/55 R16 91VNasse Fahrbahn (40%): „befriedigend“ (3,3);
Trockene Fahrbahn (20%): „befriedigend“ (2,6);
Verschleißfestigkeit (20%): „befriedigend“ (2,8);
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (1,6);
Geräusch (10%): „gut“ (2,4);
Schnelllaufprüfung (0%): bestanden. Mehr Details -
-
-
ADAC Motorwelt
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 2 von 17
„gut“ (2,2)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91V„Plus: Sehr ausgewogener Reifen, besonders gut auf nasser und trockener Fahrbahn.
Minus: Etwas höherer Verschleiß.“ Mehr Details -
-
-
FREIE FAHRT
- Ausgabe: 2/2013
- Erschienen: 03/2013
- Produkt: Platz 5 von 16
- Seiten: 5
„empfehlenswert“ (114 von 170 Punkten)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91VSicherheit Nass: 55 von 80 Punkten;
Sicherheit Trocken: 38 von 60 Punkten;
Umwelt/Wirtschaftlichkeit: 21 von 30 Punkten. Mehr Details -
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 12/2015
- Erschienen: 03/2015
- 18 Produkte im Test
„vorbildlich“
Preis/Leistung: 2+
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 185/60 R15 84H„Stärken: Spitzenfahrleistungen auf nasser und trockener Piste, stabile Seitenführung und kurze Bremswege bei Nässe, angenehmer Abrollkomfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand.
Schwächen: Leicht verzögertes Einlenkverhalten.“ Mehr Details -
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 3/2015
- Erschienen: 02/2015
- Produkt: Platz 6 von 16
- Seiten: 7
„gut“ (2,4)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 185/60 R14 82HNasse Fahrbahn (40%): „gut“ (2,4);
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“ (1,8);
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“ (2,5);
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,1);
Geräusch (10%): „ausreichend“ (3,6);
Schnelllaufprüfung (0%): bestanden. Mehr Details -
-
-
Konsument
- Ausgabe: 3/2015
- Erschienen: 02/2015
- Produkt: Platz 16 von 19
- Seiten: 3
„durchschnittlich“ (45%)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 205/55 R16 91VNasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
Trockene Fahrbahn (20%): „durchschnittlich“;
Verschleißfestigkeit (20 %): „durchschnittlich“;
Kraftstoffverbrauch (10%) „gut“;
Geräusch (10%): „gut“. Mehr Details -
-
-
Konsument
- Ausgabe: 3/2015
- Erschienen: 02/2015
- Produkt: Platz 6 von 16
- Seiten: 3
„gut“ (63%)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 185/60 R14 82HNasse Fahrbahn (40%): „gut“;
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
Verschleißfestigkeit (20 %): „gut“;
Kraftstoffverbrauch (10%) „gut“;
Geräusch (10%): „weniger zufriedenstellend“. Mehr Details -
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 2 von 17
- Seiten: 7
„gut“ (2,2)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91VNasse Fahrbahn (40%): „gut“ (2,0);
Trockene Fahrbahn (20%): „sehr gut“ (1,5);
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“ (2,5);
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,2);
Geräusch (10%): „befriedigend“ (3,1);
Schnelllaufprüfung (0%): bestanden. Mehr Details -
-
-
Stiftung Warentest (test)
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 2 von 16
- Seiten: 7
„gut“ (2,2)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 175/65 R14 82TNasse Fahrbahn (40%): „gut“ (1,9);
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“ (2,0);
Verschleißfestigkeit (20%): „gut“ (2,5);
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,0);
Geräusch (10%): „befriedigend“ (2,9);
Schnelllaufprüfung (0%): ohne Einschränkungen bestanden. Mehr Details -
-
-
ADAC Motorwelt
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 2 von 16
„gut“ (2,2)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 175/65 R14 82T„Plus: Sehr ausgewogener Reifen mit Bestnote auf Nässe, relativ leises Innen- und Außengeräusch.
Minus: Etwas höherer Verschleiß.“ Mehr Details -
-
-
Konsument
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 1 von 17
„gut“ (68%)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91V -
-
-
Konsument
- Ausgabe: 4/2014
- Erschienen: 03/2014
- Produkt: Platz 2 von 16
„gut“ (67%)
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 175/65 R14 82T -
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 23/2013
- Erschienen: 06/2013
- Produkt: Platz 4 von 9
„gut“
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 205/55 R16 91V„Stärken: gute Aquaplaningeigenschaften, stabiles Nasshandling, guter Komfort, hohes Spritsparpotenzial.
Schwächen: verlängerte Nassbremswege.“ Mehr Details -
-
-
Auto Bild
- Ausgabe: 12/2013
- Erschienen: 03/2013
- 28 Produkte im Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: 2-
Getestet wurde: Kinergy Eco K425; 195/65 R15 91VNass-Performance: 2+;
Trocken-Performance: 2-;
Kosten: 2-. Mehr Details -
zu Hankook Kinergy Eco K425
-
Reifen Hankook Kinergy Eco K425 ( 165/70 R14 81T )
Reifen - Highlights: Verringert den Spritverbrauch Sehr guter Fahrkomfort Optimal ausgewogen in Sicherheit und ,...
-
Hankook Kinergy Eco K425 ( 165/70 R14 81T SBL )
Reifen - Highlights: Verringert den Spritverbrauch Sehr guter Fahrkomfort Optimal ausgewogen in Sicherheit und ,...
-
Hankook Sommerreifen HANKOOK K425 175/65 R14 82 T
Die spritsparende Technologie des Kinergy eco basiert auf einer Kombination neuer Materialien wie Silica - ,...
-
Hankook Kinergy Eco K425 165/70R14 81T
Der KINERGY ECO K425 VW von HANKOOK in 165 / 70R14 81T TL ist ein PKW + 4x4 - Sommerreifen.
-
Hankook Kinergy ECO K 425 165/70 R14 81T Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: E, Nasshaftungsklasse: E, Rollgeraeuschklasse: 2, externes Rollgeräusch: 69 (Art # 104081)
-
Hankook Kinergy Eco K425 (VW) 165/70 R14 81T Sommerreifen
Der Kinergy Eco K425 ist ein Pkw - Sommerreifen von Hankook in der Breite 165, Höhe 70 für 14 Zoll - Felgen. ,...
-
1x 6 mm Sommerreifen Hankook Kinergy Eco (K425) 195/65 R15 91T
1x 6 mm Sommerreifen Hankook Kinergy Eco (K425) 195 / 65 R15 91T
-
1x Hankook Kinergy Eco (K425) 185/65 R15 88H Sommerreifen 6,5mm SE115
1x Hankook Kinergy Eco (K425) 185 / 65 R15 88H Sommerreifen 6, 5mm SE115
-
1x Hankook Kinergy Eco (K425) 205/55 R16 91V Sommerreifen 7,0m SE6
1x Hankook Kinergy Eco (K425) 205 / 55 R16 91V Sommerreifen 7, 0m SE6
-
2 Hankook Kinergy Eco (K425) 175/65 R14 82T 6 mm
2 Hankook Kinergy Eco (K425) 175 / 65 R14 82T 6 mm
-
Hankook Kinergy Eco (K425) 195/65 R15 91T
Hankook Kinergy Eco (K425) 195 / 65 R15 91T
-
2 x Hankook Kinergy Eco (K425) 165/70 R14 81T (Intern.Nr. H3408)
2 x Hankook Kinergy Eco (K425) 165 / 70 R14 81T (Intern. Nr. H3408)
Kundenmeinung (1) zu Hankook Kinergy Eco K425
-
Schlechter Reifen
von Georg aus Buchloe- Nachteile: etwas erhöhter Benzinverbrauch, hoher Verbrauch, ganz schlecht bei Matsch, hohe Rollgeräusche, hoher Rollwiderstand, gravierend hoher Verbauch
Ich habe diesen Reifen 1,5 Jahre gefahren, und sie sind bei normaler Fahrweise total abgefahren. Die 160€ die ich dafür gezahlt habe waren es nicht wert. Ich kann nur jedem davon abraten diese Marke Hankook zu kaufen
Einschätzung unserer Autoren
Als Energiesparreifen eine Fehlbesetzung
Der Name Kinergy Eco K425 lässt auf einen ausgesprochenen Energiesparreifen hoffen. Doch der Sommer-Pneu von Hankook zeigte als 185/60 R15 im Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 3/2013) in puncto Rollwiderstand keine außergewöhnlichen Qualitäten und erwies sich insgesamt als typischer Vertreter des Mittelfeldes.
Nur bei Trockenheit wirklich gut
Die Leistung des Reifens ist unterschiedlich, je nach Wetterlage. Auf trockener Straße zeigt der Kinergy Eco ein sehr gutes Fahrverhalten (Note 1,3), während der Bremsweg etwas kürzer sein dürfte (2,5). Bei Nässe fällt der Reifen aus Südkorea dagegen ab. Er benötigte vergleichsweise lange, um den Testwagen zum Stillstand zu bringen (Note 3,6), und das Handling auf nasser Strecke fällt kaum besser aus (Note 3,5). Lediglich mit Aquaplaning auf der Geraden (Note 2,0) und in Kurven (Note 1,5) kam der Reifen gut zurecht. Insgesamt vergab der ADAC die Nässe-Note 3,0.Senkt den Spritverbrauch nicht signifikant
Keine Auffälligkeiten gibt es bei den Auswirkungen dieses Reifens auf den Kraftstoffverbrauch. Die vergleichsweise mäßige Note 2,4 in dieser Disziplin teilt der Kinergy Eco mit mehreren anderen Reifen des aus 19 Produkten bestehenden Testfeldes. Der Michelin Energy Saver+ erreichte eine 1,9, der Dunlop Sport BluResonse gar die Note 1,6. Diese Energiesparreifen halten eher, was man von ihnen erwartet. Der Hankook ist auch beim Verschleiß kein Ausnahmetalent, sondern reiht sich hier ebenfalls ins Mittelfeld ein (Note 2,3). Am Ende bewertete der ADAC ihn wegen seiner leichten Schwächen bei Regen nur als „befriedigend“. Er ist für rund 60 EUR (Amazon) im Handel erhältlich.Sparsam, aber mit leichter Schwäche auf Nässe
Seinem Anspruch, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, wird der Hankook Kinergy Eco weitgehend gerecht. Auch bei den sicherheitsrelevanten Fahreigenschaften zeigt der Korea-Pneu in der Größe 205/55 R16V eine annehmbare Leistung.
Bei Regen nur "befriedigend"
Unter den 15 Reifen im Sommerreifentest des ADAC von 2012 zeigte der Kinergy Eco den geringsten Rollwiderstand und erzielte damit die beste Note (1,7) beim Kraftstoffverbrauch. Am höchsten werteten die Prüfer allerdings die Eigenschaften auf Nässe, die beim Hankook eine Spitzenposition im Testfeld verhinderten. Drei breite Umlaufrillen sollen für einen Abtransport des Wassers bei Regenfahrten sorgen und erfüllen ihre Aufgabe leidlich gut. Die Note 2,7 auf Nässe sorgte jedoch dafür, dass der Sommerreifen aus Korea insgesamt über ein „befriedigend“ nicht hinauskam.Leise und sicher auf trockener Fahrbahn
Die Trockeneinschaften sind dagegen mehr als gut (Note 1,7), konnten aber die Abwertung aufgrund der leichten Schwächen bei Nässe nicht aufwiegen. Das Vorbeifahrgeräusch bleibt mit einer 3,0 auf dem Niveau der leiseren Testkandidaten, und beim Verschleiß reiht sich der Kinergy Eco ins Mittelfeld ein. Fazit: Als erschwinglicher Energiesparreifen kann der Hankook-Sommerreifen in der Dimension 205/55 R16V mit dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 Stundenkilometer) für rund 60 EUR (Amazon) empfohlen werden. Auf der Suche nach einem Top-Produkt wird man beim Dunlop Sport BluResponse allerdings eher fündig, ohne wesentlich mehr zu zahlen.Grundsolider und günstiger Sommerreifen
Der Kinergy Eco K425 (Hier in der Größe 185/65 R15) ist ein Sommerreifen von Hankook. Mit einer Reifentragfähigkeit von 88 (560 kg pro Reifen) eignet er sich gut für größere Pkw. Der Speed-Index T beschränkt seine Geschwindigkeitsgrenze auf 190 km/h. Zudem soll er den Spritverbrauch verringern.
Einen niedrigeren Verbrauch können zumindest die Kunden auf Amazon nicht feststellen, erhöht hat er sich aber auch nicht. Was die Fahreigenschaften angeht, kann der Reifen allerdings voll und ganz überzeugen: Sowohl bei nasser als auch trockener Fahrbahn hat man immer genug Grip und gutes Handling. Auch die Rollgeräusche sind akzeptabel und fallen fast Niemandem negativ auf. Etwa 40 Euro werden pro Reifen verlangt. Für einen grundsoliden Sommerreifen ist das definitiv ein guter Preis.
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Hankook Kinergy Eco K425
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Saison | Sommerreifen |