04.01.2018
Alpin 5
Guter Winterreifen mit Allroundqualitäten
Stärken
- gute Fahrergebnisse bei allen Wetterverhältnissen
- hohe Laufleistung
- sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften
- hoher Abrollkomfort
Schwächen
- vergleichsweise kostspielig
- erhöhter Rollwiederstand
Wie schnitt der Reifen in Vergleichstests ab?
Tester bewerteten den Reifen oft ziemlich unterschiedlich. So belegte er in manchen Tests den zweiten oder sogar ersten Platz, in anderen dagegen landete er dagegen auch mal im Mittelfeld. Unabhängig von der Platzierung fielen die Bewertungen aber immer positiv aus. Der Winterreifen von Michelin kann vor allem mit durchweg guten Fahrleistungen überzeugen. Besonders die sehr gute Aquaplaning-Sicherheit und das hervorragende Handling fallen hier positiv auf.
Was für Kosten muss man erwarten?
Beim Thema Kosten sieht es dann schon nicht mehr ganz so rosig aus. Der Alpin 5 gehört in Tests meist zu den teuersten Reifen. Zudem ist der Rollwiderstand leicht erhöht, Sprit wird man mit ihm also nicht sparen. Einzig die Laufleistung kann den recht schlechten Eindruck verbessern. Etwa 44.250 Kilometer hält er durch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also durchaus in Ordnung. Die alles in allem guten Leistungen rechtfertigen den Preis.
Gibt es eine noch bessere Alternative?
Wer vor allem auf verschneiten Strecken noch eine Schippe mehr Sicherheit haben möchte, sollte den
WinterContact TS 850 von Continental genauer unter die Lupe nehmen. In Testberichten konnte sich dieser zumeist gegen den Michelin durchsetzen und preislich bewegt man sich hier auch im gleichen Rahmen.