Fulda, eigentlich nur die Zweitmarke von Goodyear, konnte im Sommerreifentest der Auto Bild (Heft 9/2014) einen Überraschungscoup landen. Der Sport Control schaffte es in der Größe 225/50 R17, sich direkt vor dem Efficient Grip Performance des Mutterkonzerns zu platzieren und zwei andere Reifen aus dem Goodyear-Imperium im Testfeld, den Sava Intensa UHP und den enttäuschenden Dunlop Sport Maxx RT, weit hinter sich lassen.
Sicher bei Regen
Auf Nässe leistete sich der Fulda keine Schwäche, die schlechteste Einzelwertung ist eine 2- für die Seitenführung auf der Kreisbahn, die beste Note eine 1- beim Kurven-Aquaplaning. Insgesamt lief es für den Fulda auf eine glatte 2 bei der Nässe-Note hinaus. Der beste Reifen des Testfeldes, der
Michelin Primacy 3, war mit einer 2+ in dieser Kategorie nur unwesentlich besser.
Hoher Fahrkomfort
Eine trockene Fahrbahn ist ebenfalls kein Problem für den Fulda. Sein Bremsweg auf dem Prüfparcours betrug 36,1 Meter, der beste Trockenbremser
Continental Sport Contact 5 brachte den Testwagen nach 35,4 Metern zum Stillstand – keine große Differenz. Während der Bremsweg mit der Note 1- bedacht wurde, schnitt das Handling nicht ganz so gut ab und erhielt nur eine 2-. Für seinen Federungs- und Abrollkomfort sowie sein Vorbeifahrgeräusch, die bei der „Auto Bild“ ein Teil der Trockenwertung sind, erntete der Sport Control jeweils die Note 2+, die auch am Ende die Gesamt-Trockennote ergab.
Kein Energiesparreifen, aber geringer Verschleiß
Wenn man dem Sport Control etwas ankreiden will, dann kommt im Grunde nur sein etwas erhöhter Rollwiderstand in Frage. In die Gruppe der Energiesparreifen kann man ihn nicht einordnen, die „Auto Bild“ vergab in dieser Rubrik nur eine 3+. Das Kostenkapitel kommt dennoch zu einem positiven Ende, denn der Fulda lässt eine Laufleistung von knapp 33.000 Kilometern erwarten und zählt damit zu den drei langlebigsten Reifen des Testfeldes, nur der Verschleiß des Pirelli und des Michelin war noch geringer. Für etwa 130 pro Stück (
Amazon) in der Dimension 225/50 R17 98W ist der Fulda Sport Control ein faires Angebot, in der „Auto Bild“ erhielt er das Prädikat „vorbildlich“ und landete unter 15 getesteten Sommerreifen auf dem vierten Platz.