EfficientGrip Performance; 225/50 R17 98W
Ausgewogener Sommerreifen, der Kraftstoff spart
Goodyear hat sich im Vergleichstest der „Auto Bild“ (Heft 9/2014) ein weiteres Mal als Hersteller von guten Sommerreifen erwiesen. Der Efficient Grip Performance in der Größe 225/50 R17 belegte am Ende eine Platz in der Spitzengruppe.
Kurzer Nassbremsweg
Auf Nässe erzielte er die Note 2 und blieb damit nur knapp hinter dem Michelin Primacy 3, dem Pirelli Cinturato Eco-Impact und dem Continental Sport-Contact 5 zurück, die in dieser Kategorie jeweils eine 2+ holten. Beim Bremsweg auf bewässerter Strecke musste er sich lediglich dem Pirelli geschlagen geben.
Zentimeter entscheiden über Platzierung
Auf trockenem Untergrund bewertete die „Auto Bild“ den Bremsweg mit einer glatten 1. Wie gering die Unterschiede bei den Reifen sind, zeigt die konkrete Angabe in Metern: Der Gesamt-Testsieger Michelin Primacy 3 stand nach 35,6 Metern, der Goodyear ebenfalls nach 35,6 Metern und das Schlusslicht des Testfeldes, der Apollo Aspire 4G, wurde mit 36,3 Metern gemessen. Das Handling des Efficient Grip Performance war gut genug für eine glatte 2, und insgesamt stand am Ende der Prüfungen auf trockener Fahrbahn eine 2+.
Niedrigster Rollwiderstand im Testfeld
Die „Auto Bild“ attestierte dem Goodyear das höchste Kraftstoff-Einsparpotenzial des Testfeldes, da sein Rollwiderstand mit deutlichem Abstand der niedrigste ist. Nach Berechnungen der Zeitschrift soll es zum Beispiel möglich sein, einen Standardverbrauch von 7,5 Litern allein durch die Auswahl dieses Reifens um ungefähr 0,7 Liter zu senken. Auch bei der Laufleistung kann der Efficient Grip Performance das hohe Niveau halten, dass er in den anderen Testkategorien vorgelegte hatte. Zu erwarten ist, dass das Profil nach gut 30.000 Kilometern die Verschleißgrenze von 1,6 Millimetern erreicht hat. Der Michelin ist allerdings für rund 5000 Kilometer mehr gut, der Dunlop und der Bridgestone hingegen sind schon etwa 10.000 Kilometer früher als der Goodyear aufgebraucht.
Leicht erhöhtes Abrollgeräusch
Am Ende des Vergleichs erhält der Efficient Grip Performance die Beurteilung „vorbildlich“. Als einzige Schwäche nennt die „Auto Bild“ ein leicht erhöhtes Abrollgeräusch. Wie bei Premium-Marken üblich, muss man allerdings für den Goodyear tief in die Tasche greifen: Pro Reifen werden rund 170 EUR verlangt (
Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
07.03.2014