Blizzak LM-32; 195/65 R15 91H
Solider Winterreifen mit hoher Laufleistung
Bridgestone liefert mit dem Blizzak LM 32 einen ordentlichen Winterreifen ab. Die „Auto Bild“ (Heft 40/2013) und die „Auto Zeitung“ (Heft 21/2013) kamen allerdings zu unterschiedlichen Ergebnissen in Hinblick auf die Stärken und Schwächen dieses Pneus, besonders auf Schnee. Beide Zeitschriften wählten als Testgröße die Dimension 195/65 R 15, die vornehmlich für Fahrzeuge der Kompaktklasse in Frage kommt.
Traktion unterschiedliche bewertet
Die „Auto Zeitung“ meint zum Blizzak LM 32, er sei dank einer neuen Mischung „spürbar griffiger“ und baue eine hohe Zugkraft auf. In der „Auto Bild“ hingegen bildet der Bridgestone bei der Traktion das Schlusslicht des Testfeldes, gemessen wurde eine Zugkraft von 2520 Newtonmetern. Die „Auto Zeitung“ ermittelte einen nur gering abweichenden Wert von 2565 Newtonmetern, doch damit war der Bridgestone im Testfeld dieser Zeitschrift der drittbeste Reifen, sogar der Gesamt-Testsieger Conti TS 850 blieb mit 2524 Newtonmetern beim Anfahren hinter dem Japaner zurück. Der Bremsweg war in der „Auto Bild“ 32 Meter lang, in der „Auto Zeitung“ dagegen nur 26,8 Meter; in beiden Fällen bremste man einen VW Golf aus Tempo 50 bis zum Stillstand ab. Ob die Abweichungen zwischen den beiden Zeitschriften durch Messungenauigkeiten oder eine andere Art von Schnee zu erklären sind, muss offen bleiben.
Hält etwa 37.000 Kilometer
Auf nassem Untergrund findet sich der Blizzak LM 32 jeweils im guten Mittelfeld. Seine Handling-Qualitäten bei Regen werden von der „Auto Bild“ allerdings besser als von der „Auto Zeitung“ beurteilt. Auf trockener Fahrbahn zeigt sich der Reifen des Weltmarktführers ebenfalls unauffällig, die „Auto Bild“ spricht von „sportlich sicherem Fahrverhalten“. Eine Stärke des Pneus ist sein geringer Verschleiß: Die „Auto Bild“ hat eine Laufleistung von rund 37.000 Kilometern errechnet. Unter den 15 Reifen des Testfeldes belegt der Bridgestone damit den zweiten Platz in dieser Disziplin hinter dem
Michelin Alpin A4. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis kann der Blizzak LM 32 sich vor dem teureren Franzosen platzieren. Insgesamt wird er von beiden Zeitschriften als empfehlenswerter Winterreifen gesehen. In der „Auto Bild“ erreicht er den vierten Platz, in der „Auto Zeitung“ findet er sich auf Position sechs. Der Bridgestone Blizzak LM 32 ist für rund 60 EUR pro Exemplar erhältlich (
Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
06.01.2014