Der Telekom Speedport Smart 3 ist ein leichtes Upgrade gegenüber seinem Vorgänger Smart 2, der vorerst eigentlich nur für Nutzer der Telekom-MESH-Systeme sinnvoll ist. Denn an ihm können die neuen WLAN-Access-Points Speed Home WiFi angemeldet werden, mit denen man im ganzen Haus ein WLAN-Netzwerk auf Knopfdruck aufbauen kann. Ansonsten gilt für den Smart 3, was auch für den preiswerteren Vorgänger schon galt: Er beherrscht das neue VDSL Supervectoring und somit Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s, richtet sich bei Telekom-Neukunden komplett selbst ein und ist auch nur am Telekom-Anschluss sinnvoll nutzbar. An anderen Anschlüssen ist die Einrichtung problematisch, viele Funktionen arbeiten dann nicht sauber. Dafür überzeugt aber die Integration von Gigaset-HX-Mobilteilen an der DECT-Basis.
-
- Erschienen: Juli 2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,50)
Pro: sehr gute WLAN-ac-Leistung; unkomplizierte Inbetriebnahme; insgesamt gute Grundfunktionen.
Contra: fehlende zentrale Steuerung bei Betrieb als Mesh-System mit Repeater „Speed Home WiFi“ (träge bei WLAN-n); etwas hoher Stromverbrauch; wenige Extra-Features. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.