Die Durchblutung des Körpers sorgt für die Ernährung, den Gasaustausch und den Abtransport der Stoffwechselschlacke in Organen und dem Gewebe. Störungen sowohl um Zufluss (arteriell) als auch im Abfluss (venös, lymphatisch) können medikamentös nur sehr gering beeinflusst werden. Tabletten, Ampullen und Salben wirken überwiegend symptomatisch.
Eine Minderdurchblutung eines Organs oder des Gewebes kann zu einer Schädigung oder Dysfunktion führen. Eine häufige Ursache dafür ist gerade im fortgeschrittenen Alter die Arteriosklerose („Verkalkung“) mit Ablagerungen an der Gefäßwand. Je nach Schweregrad der mechanischen Störung des Blutflusses kann es zu Hirnminderleistungen, schneller Ermüdbarkeit der Extremitäten, starken Schmerzen oder gar Herzinfarkt und Schlaganfall kommen. Stauungen im vernös-lymphatischen Abflusssystem spielen dabei ebenfalls eine Rolle. Bei einer mikrozirkulären Durchblutungsstörung der betroffenen Kapillargefäße kommt es relativ schnell zum Gewebetod (Nekrose), wie man ihn bei Diabetikern im fortgeschrittenen Stadium an den Extremitäten beobachten kann. Im günstigeren Fall kann es zur Geschwürbildung (Ulcus cruris) kommen, die durch die Minderdurchblutung schlechte Heilungstendenzen zeigen.
Unter all den angebotenen Medikamenten gibt es kaum wirksame Präparate, mit Ausnahme von Acetylsalicylsäure – besser bekannt als ASS oder unter dem berühmten Namen Aspirin. Dieses Medikament hat vielerlei Wirkungsweisen, die unter anderem auch eine Verdünnung des Blutes hervorrufen. ASS wird auch als Thrombozytenaggregationshemmer bezeichnet, der die Blutgerinnung stark reduziert. Dabei können sich die Blutplättchen (Thrombozyten) nicht mehr so leicht miteinander verkleben und für die Beendigung einer Blutung sorgen. Leider kann es bei Neigung zu Magengeschwüren oder chronischen Schleimhautreizungen zu Blutungen als Nebeneffekt kommen.
837 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
-
Robugen Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen
Sehr gut
1,4
1 Test
242 Meinungen
-
Ratiopharm Heparin-ratiopharm 60 000 Salbe
Sehr gut
1,5
2 Tests
262 Meinungen
-
Novartis Consumer Health Venoruton-intens Filmtabletten
Gut
1,6
2 Tests
33 Meinungen
-
Dr. Schwabe Tebonin spezial 80 mg Filmtabletten
Gut
1,6
2 Tests
17 Meinungen
-
Winthrop Arzneimittel Hepa-Gel 60.000 I.E. Lichtenstein
Gut
1,6
1 Test
36 Meinungen
-
Ursapharm Veno SL 300 Kapseln
Gut
1,7
1 Test
67 Meinungen
-
Boehringer Ingelheim Antistax Venencreme
Gut
1,7
1 Test
241 Meinungen
-
Ratiopharm Vitamin B12-ratiopharm N Ampullen
Gut
1,8
1 Test
32 Meinungen
-
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat, Kapseln
Gut
2,0
2 Tests
0 Meinungen
-
Unter unseren Top 9 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Herz- / Kreislauf-Medikamente nach Beliebtheit sortiert.
-
Klinge Pharma Venostasin Creme
ohne Endnote
2 Tests
2 Meinungen
-
Ratiopharm Vitamin B12-ratiopharm 10 µg Tabletten
Sehr gut
1,4
1 Test
130 Meinungen
-
Aliud Pharma Metoprolol-ZK AL 200 retard Retardtabletten
ohne Endnote
5 Tests
0 Meinungen
-
STADA Arzneimittel Metoprolol ZOT STADA 50/-100/-200 mg retard Retardtabletten
ohne Endnote
5 Tests
0 Meinungen
-
Ratiopharm Metoprolol-ratiopharm O.K. 50/-100/-200 mg Retardtabletten
ohne Endnote
5 Tests
0 Meinungen
-
TAD Pharma Meprolol 50 mg/-100 mg Tabletten
ohne Endnote
5 Tests
0 Meinungen
-
AstraZeneca Beloc-Zok 95 mg/mite 47,5 mg Retardtabletten
ohne Endnote
5 Tests
0 Meinungen
-
Solvay Folsan 0,4/-5 mg Tabletten
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Sanum-Kehlbeck Lipiscor Fischöl-Kapseln
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
AstraZeneca Vesdil protect 10 mg Tabletten
ohne Endnote
4 Tests
0 Meinungen
-
CT Arzneimittel vera 120 von ct Filmtabletten
ohne Endnote
4 Tests
0 Meinungen