-
- Erschienen: April 2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Wenig geeignet zur unterstützenden Behandlung von Venenerkrankungen, weil die therapeutische Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist.“
Anwendungsgebiet: | Venen |
---|
„Wenig geeignet zur unterstützenden Behandlung von Venenerkrankungen, weil die therapeutische Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist.“
Durchschnitt aus 11 Meinungen in 1 Quelle
11 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Anwendungsgebiet | Venen |
Weitere Produktinformationen: |
Die Medizin ist rezeptfrei. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Heparin-Natrium 600 I.E. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Heparin blockiert zwei wichtige Eiweißstoffe, die dafür verantwortlich sind, dass Blutbestandteile miteinander verkleben. Auf diese Weise hemmt es die Blutgerinnung und verhindert, dass sich Gerinnsel bilden. Diese Wirkung tritt jedoch nur ein, wenn das Heparin in ausreichender Menge in den Blutkreislauf gelangt. Bei äußerlich anzuwendenden Mitteln ist dies jedoch nur bedingt der Fall. Die therapeutische Wirksamkeit der Cremes, Gele und Salben zur unterstützenden Behandlung von Venenerkrankungen ist nicht ausreichend nachgewiesen. |
Tests zu ähnlichen Produkten: