Wer lediglich S/W druckt, muss sich nicht allzu viele Gedanken beim Druckerkauf machen, lediglich das Budget schränkt die Auswahl des passenden Laserdruckers ein. Komplizierter dagegen ist die Situation, wenn Texte, Grafiken, Illustrationen, Diagramme oder sogar Fotos in Farbe gedruckt werden sollen. In diesem Fall sollten vor der Bestellung die Vor- und Nachteile der verschiedenen Druckertypen gegeneinander abgewogen werden.
Farbdrucker
2.125- Gefiltert nach:
- Farbdrucker
- Alle Filter aufheben
-
1
- Sehr gut (1,2)
- 5 Tests
- 09/2018
116 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4.800 x 1.200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
2
- Sehr gut (1,3)
- 9 Tests
- 11/2018
161 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 2400 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
3
- Sehr gut (1,5)
- 5 Tests
161 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 2400 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
4
- Sehr gut (1,5)
- 7 Tests
13 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 600 x 600 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Fax: Nein
- A3: Nein
-
5
- Gut (1,6)
- 3 Tests
23 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 2400 x 600 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
-
6
- Gut (1,7)
- 9 Tests
- 10/2018
176 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
7
- Gut (1,7)
- 8 Tests
- 10/2018
9 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
8
- Gut (1,7)
- 8 Tests
10 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 600 x 600 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
9
- Gut (1,8)
- 6 Tests
17 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 2400 x 600 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
10
- Gut (1,8)
- 6 Tests
- 01/2019
36 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 1200 x 2400 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
11
- Gut (1,8)
- 6 Tests
76 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4.800 x 1.200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
12
- Gut (1,8)
- 3 Tests
570 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Nein
-
13
- Gut (1,9)
- 8 Tests
- 01/2019
79 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
14
- Gut (1,9)
- 10 Tests
81 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 9.600 x 600 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Nein
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
15
- Gut (2,0)
- 3 Tests
- 02/2019
41 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Nein
-
16
- Gut (2,1)
- 6 Tests
15 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 2400 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Einfacher Drucker
- Fax: Nein
-
17
- Gut (2,2)
- 3 Tests
168 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
18
- Gut (2,2)
- 7 Tests
123 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Nein
-
19
- Gut (2,2)
- 7 Tests
345 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
-
20
- Gut (2,2)
- 9 Tests
- 01/2019
154 MeinungenProduktdaten:- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbdruck: Farbdrucker
- Druckauflösung: 600 x 600 dpi, bis zu 38.400 x 600 dpi interpoliert
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Typ: Multifunktionsdrucker
- Fax: Ja
Neuester Test: 22.02.2019
Testsieger
Aktuelle Farbdrucker Testsieger
Tests
Alle Tests anzeigen (2.590)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Tinte günstig, Toner teuer
Testbericht über 14 Drucker
zum Test -
Könige der Farben
Testbericht über 6 Farblaser-Multifunktionsdrucker
zum Test -
Epson macht es vor
Testbericht über 12 Farbtinten-Multifunktionsdrucker
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Farb-Drucker.
Ratgeber zu Color-Drucker
Farb-Drucker
Farblaser sind aufgrund stark gesunkener Anschaffungspreise und niedriger Druckkosten wieder attraktiv geworden. Sie eignen sich insbesondere für größere Druckvolumina. Ihre Stärken liegen im Text-Grafik-Bereich. Ihre große Schwäche hingegen sind weiterhin Fotos, bei denen sie gegenüber einem Tintenstrahldrucker, dem Alleskönner, das Nachsehen haben.
Reine S/W-Drucker machen nur noch etwa ein Drittel bei den Verkaufszahlen aus. Dies hängt auch damit zusammen, dass vor allem Tintenstrahldrucker, die es ausschließlich als Farbdrucker gibt, teilweise zu Dumpingpreisen zu haben sind. Mit den Geräten lassen sich, je nach Anzahl der eingesetzten Tinten zum Beispiel, alle Arten von Farbdrucken in guter bis sehr guter Qualität produzieren. Seit einiger Zeit sinken aber auch die Preise für Farblaser deutlich – günstige Geräte sind bereits für rund 200 Euro zu haben. Der alte Streit um das effizientere Farbdrucksystem ist daher erneut entfacht, zumal einige Farblaser im S/W-Modus in puncto Seitenkosten mit den monochrom-Experten gleichgezogen haben. Diese Modelle bieten sich daher selbst für den Fall an, wenn das Hauptaugenmerk eigentlich auf dem monochromen Druck liegt. Farblaser können außerdem für sich ins Feld führen, dass sie nach wie vor größere Druckvolumina in kürzer Zeit abarbeiten als Tintenstrahler. Lediglich für die erste Seite benötigen sie länger als Tintenstrahler. Darüber hinaus sind die Ausdrucke resistenter gegen Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung, und auch ein Textmarker macht ihnen relativ wenig aus. Sie benötigen kein Spezialpapier und produzieren häufig niedrigere Seitenkosten – von den hohen Anschaffungskosten für Toner sollte man sich daher nicht abschrecken lassen, da deren Reichweite entsprechend groß ist. Die Domäne der Farblaser ist vor allem der Grafik- beziehungsweise Text-/Grafikdruck, weswegen sie häufig in Büros anzutreffen sind. Nach wie vor zeigen sie jedoch Schwächen bei Fotos. In dieser Disziplin führen die Tintenstrahler unangefochten das Feld an. Sie können mehr Farben beziehungsweise Farbtöne drucken, erzielen außerdem bessere Kontraste und leuchtendere Farben. Fotoausdrucke von Farblasern hingegen sieht man bei genauerer Betrachtung das unumgängliche Druckraster an. Die Fotos eignen sich bei hochwertigen Geräten zwar zum Beispiel für Infobroschüren, befriedigen aber nicht einmal die Ansprüche von Amateurfotografen. Allerdings sind Fotodrucke aus einem Tintenstrahler recht teuer, zumal für eine hohe Qualität Spezialpapiere notwendig sind – die es allerdings auch in einer breiten Auswahl gibt, während das Angebot an Spezialfotopapieren für Laserdrucker verschwindend gering ist, vor allem im Bereich der Fotopapiere über 200 g/m² Gewicht. Experten raten daher dazu, Tintenstrahler nicht alleine wegen ihrer Fotoqualitäten zu kaufen, da die Entwicklung größerer Mengen an Fotos in einem Fachgeschäft um einiges preiswerter kommt. Thermodrucker wiederum sind reine Fotodrucker und taugen daher nicht als universelle Farbdrucker, mit denen sich auch zu vernünftigen Preisen Text-Grafik-Dokumente ausgeben lassen.